Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Es war ordentlich was los in Jablonec
Es war ordentlich was los in Jablonec
Jägermeister-Girls...
Jägermeister-Girls...
...verteilen Schnaps. Tschechien!
...verteilen Schnaps. Tschechien!
Einer von drei deutschen Mitstreitern: Daniel Kowalski
Einer von drei deutschen Mitstreitern: Daniel Kowalski
Katharina Brauer, einzige deutsche Starterin, wurde Fünfte
Katharina Brauer, einzige deutsche Starterin, wurde Fünfte
Daniel Kowalski, am Ende 26.
Daniel Kowalski, am Ende 26.
Simon Waldburger
Simon Waldburger
Katharina Brauer
Katharina Brauer
Überraschungsdritter: David Roberts
Überraschungsdritter: David Roberts
Der berühmte Wallride
Der berühmte Wallride
Daniel Kowalski
Daniel Kowalski
Ein bisschen Regen gab es auch
Ein bisschen Regen gab es auch
Slavik-Fans, eindeutig
Slavik-Fans, eindeutig
Bestes Wetter!
Bestes Wetter!
Slavik mit Style - vor für 4X-Verhältnisse ziemlichen Zuschauermassen. Das Rennen ist extrem beliebt
Slavik mit Style - vor für 4X-Verhältnisse ziemlichen Zuschauermassen. Das Rennen ist extrem beliebt
David Stanek bringt ordentlich Style mit
David Stanek bringt ordentlich Style mit
Zuschauer en masse
Zuschauer en masse
Dicke Sprünge in Jablonec - die Strecke ist insgesamt recht berüchtigt
Dicke Sprünge in Jablonec - die Strecke ist insgesamt recht berüchtigt
Hannes Slavik wurde Zweiter im kleinen Finale
Hannes Slavik wurde Zweiter im kleinen Finale
Wallride!
Wallride!
Quentin Derbier vor Tomas Slavik und Marcel Pesek
Quentin Derbier vor Tomas Slavik und Marcel Pesek
Helene Fruhwirth stand im Finale ganz oben
Helene Fruhwirth stand im Finale ganz oben
Tschechische Fans
Tschechische Fans
Knappe Kiste
Knappe Kiste
Vollgas-Start
Vollgas-Start
Hannes Slavik
Hannes Slavik
Blake Nielsen gewann das kleine Finale
Blake Nielsen gewann das kleine Finale
Das kann man mal ein gepflegtes Steinfeld nennen!
Das kann man mal ein gepflegtes Steinfeld nennen!
Helene Fruhwirth wird gejagt - hier bei der Einfahrt in die Wald-Sektion
Helene Fruhwirth wird gejagt - hier bei der Einfahrt in die Wald-Sektion
Im Ziel
Im Ziel
Siegerehrung der Damen, Helene Fruhwirth triumphiert abermals
Siegerehrung der Damen, Helene Fruhwirth triumphiert abermals
Thomas Slavik gewinnt das Heimrennen
Thomas Slavik gewinnt das Heimrennen

JBC – schon der Klang dieser 3 Buchstaben steht für viele 4X Fahrer für sich. Auch in diesem Jahr wurde wieder Großes von der 4X Revelation in Jablonec erwartet. Im Vorfeld war jedoch nicht genau klar, welche Fahrer das Motto „Grab your Balls“ wahrnehmen würden.

Es war ordentlich was los in Jablonec
# Es war ordentlich was los in Jablonec

Bereits am Mittwoch Abend wurde der Event für die bereits anwesenden Fahrer mit einem Grillabend am See gestartet. Mit Musik durch einen RedBull Wagen, einem Grillmeister mit Massen an Fleisch gab es viel gute Stimmung bei den Fahrern und Fans. Bereits dies war ein perfekter Auftakt für ein gelungenes Wochenende und lockerte die Stimmung entsprechend auf.

Jägermeister-Girls...
# Jägermeister-Girls...
...verteilen Schnaps. Tschechien!
# ...verteilen Schnaps. Tschechien!

Am Donnerstag um 17:00 begann das erste Training für die drei deutschen Fahrer, welche anwesend waren. Daniel Kowalski, Ingo Scheck und Katharina Brauer hatten sich entschieden, diese anspruchsvolle Strecke unter die Stollen zu nehmen. Daniel Kowalski entschied sich, dabei sein vollgefedertes Nicolai Bike zu fahren, was auf dieser Strecke nicht ganz verkehrt war. Nach einer sonnigen und heißen Trainingseinheit, welche gerade mal 1 ½ h andauerte und auch einige Stürze forderte, ging es direkt weiter zur Eröffnungsfeier. Wie auch im vergangenen Jahr fand diese mitten in der Stadt statt. Bei der Eröffnungsfeier wurden dem Publikum sowohl einige bekannte Fahrer als auch verschiedene Filme präsentiert. Den Abschluss machte ein spektakuläres Feuerwerk.

Einer von drei deutschen Mitstreitern: Daniel Kowalski
# Einer von drei deutschen Mitstreitern: Daniel Kowalski

Auch am Freitag blieben allen Fahrern nur 1 ½ h um sich vor der Qualifikation mit der Strecke vertraut zu machen. Wie bereits in den Tagen davor war es sehr heiß und trocken, wodurch Staub und Steine den Fahrern das Leben nicht unbedingt leichter machten. Daniel Kowalski wollte es wissen und zerstörte beim Training in einem Sprung leider sein Fully und musste somit wieder auf sein Hardtail wechseln, kurz bevor die Qualifikation begann. Ingo Schegk, welchen das Pech verfolgte an diesem Wochenende, wollte zuerst nicht starten, da sein Bike und Helm über die Nacht gestohlen wurde. Er entschied sich trotzdem sein Pivot Mach6 Fully zu fahren und konnte für die Qualifikation und das Training einen Helm eines verletzten Fahrers ausleihen. Da ihm sowohl der spontane Wechsel und der geliehene Helm eher ungewohnt vorkamen, entschied er die größeren Sprünge auszulassen und einen sicheren Qualilauf nach unten zu bringen. Katharina Brauer fuhr ebenfalls auf ihrem Propain Tyee und fühlte sich bereit für die Qualifikation.

Katharina Brauer, einzige deutsche Starterin, wurde Fünfte
# Katharina Brauer, einzige deutsche Starterin, wurde Fünfte

Qualifikation

Die Qualifikation begann und Katharina sah im oberen Teil schnell aus, bis sie dann im mittleren Stück einige Rutscher hatte, die sie Zeit kosteten. Schlussendlich konnte sie sich auf dem guten 3. Rang platzieren und ihr bisher bestes Qualifikationsergebnis in der ProTour einfahren. Daniel Kowalski ging nach seinem kurzfristigen Bikewechsel auf Nummer sicher, nahm die Chickenline und beendete die Qualifikation auf dem 28. Rang. Ingo Schegk fuhr ebenfalls die Chickenline und beendete seinen Lauf auf dem 22. Rang.

Daniel Kowalski, am Ende 26.
# Daniel Kowalski, am Ende 26.

Nach 2 staubigen Trainingstagen erwartete die Fahrer am Samstagmorgen kleinere Regenschauer, die der Strecke allerdings nichts anhaben sollten. Bereits zum Training am Mittag strömten viele Zuschauer herbei und genossen einen Tag mit viel Actionsport. Neben der guten allgemein Stimmung hatte auch Ingo Schegk wieder eine etwas bessere Laune, da sein Bike in der Nacht gefunden wurde. Nichts desto trotz entschied er sich bei seinem Fully zu bleiben und wechselte nicht nochmal die Räder. Gleich im ersten Heat mussten die beiden deutschen Fahrer gegeneinander fahren. Zusammen mit dem Australier Blake Nielsen und dem Schweizer Simon Waldburger standen sie bereit am Gate.

Simon Waldburger
# Simon Waldburger

Das Gate fiel und Ingo Schegk musste bremsen, da er mit seinem Fully einen schlechten Start hatte und zwischen beiden Fahrern eingeklemmt wurde. Nach eigener Meinung hielt er es für kluger abzubremsen als es zu riskieren, über den Lenker zu fliegen. Blake ging direkt an die Spitze, knapp gefolgt von Waldburger. Kowalski auf drei, bekam jedoch bereits im Wald Druck von Schegk. Im Wallride war es dann soweit, Kowalski und Schegk fuhren fast nebeneinander. Kowalski entschied sich danach die Außenlinie zu nehmen und versuchte, den Schwung für den Zielsprint mitzunehmen. Schegk riskierte, ließ die Bremsen für die Innenlinie offen und konnte sich auf die 3. Position setzen. Leider war das Rennen für beide bereits nach dem ersten Lauf vorbei. Trotz allem waren beide froh, das Rennen ohne grösseren Verletzungen zu überstehen, hatten einen Riesenspaß und gewannen einiges an Erfahrung.

Im Halbfinale der Frauen versuchte Brauer sich einen Platz für das Finale zu erkämpfen. Leider missglückte ihr der Start und sie verpasste das Finale nur knapp. Im kleinen Finale wollte sie sich aber das Ticket für das Podium erkämpfen. Gleich am Start versuchte Michaele Berakova sie aus der Strecke zu drängen. Brauer steckte etwas zurück, aber behielt die Verfolgung aufrecht. Im Wald nutzte sie die schnelle Außenlinie und konnte die Führung übernehmen. Mit diesem Vorsprung konnte sie das kleine Finale dann mit einer souveränen Leistung für sich entscheiden und beendete das Rennen als 5. Frau.

Katharina Brauer
# Katharina Brauer

Finale

Obwohl es kein deutscher Fahrer in die Finalläufe geschafft hatte, blieb es bis zum Schluss spannend. Der Lokalmatador Tomas Slavik hatte bisher alle Läufe souverän gewonnen und wollte den dritten Sieg in Folge auf seiner Heimstrecke perfekt machen. Neben ihm am Gate standen Quentien Derbier, Alex Metcalfe und Dave Roberts. Das Gate fiel und mit einem souveränen Start setzte sich Slavik sofort an die Spitze. Derbier folgte ihm, konnte aber das Tempo von Slavik nicht ganz mitgehen. Mit einem irren Jubel und einigem Abstand entschied Slavik das Rennen für sich. Die Menge tobte. Derbier musste sich mit Platz 2 zufrieden geben. Die größte Überraschung war aber wahrscheinlich der 3. Platz für Dave Roberts, welcher auf dieser überaus harten Strecke alle Nerven bewahrte und einige Favoriten im Vorfeld nach Hause schickte.

Überraschungsdritter: David Roberts
# Überraschungsdritter: David Roberts

Das Rennen, aber auch die legendäre Afterparty war auch in diesem Jahr wieder riesig und ist jedem 4Cross-Fan nur zu empfehlen. Weswegen nur so wenige deutsche Fahrer am Start waren, ist schwer zu sagen. Zum einen fand zur gleichen Zeit ein Rennen des Mitteldeutschen 4X Cup statt, zum anderen verlangt die Strecke natürlich auch jede Menge von den Fahrern ab. Benedikt Last, derzeit bester deutscher Fahrer der diesjährigen 4X Pro Tour, hatte zumindest eine Klausur zu schreiben und war somit nicht “race ready”. Nichts desto trotz sollte jeder Fahrer mal auf dieser Strecke gewesen zu sein. Schon alleine die Stimmung dieses Events ist einzigartig.

Ergebnisse

Qualification Results

Final Results

Fotostory

Der berühmte Wallride
# Der berühmte Wallride
Daniel Kowalski
# Daniel Kowalski
Ein bisschen Regen gab es auch
# Ein bisschen Regen gab es auch
Slavik-Fans, eindeutig
# Slavik-Fans, eindeutig
Bestes Wetter!
# Bestes Wetter!
Slavik mit Style - vor für 4X-Verhältnisse ziemlichen Zuschauermassen. Das Rennen ist extrem beliebt
# Slavik mit Style - vor für 4X-Verhältnisse ziemlichen Zuschauermassen. Das Rennen ist extrem beliebt
David Stanek bringt ordentlich Style mit
# David Stanek bringt ordentlich Style mit
Zuschauer en masse
# Zuschauer en masse
Dicke Sprünge in Jablonec - die Strecke ist insgesamt recht berüchtigt
# Dicke Sprünge in Jablonec - die Strecke ist insgesamt recht berüchtigt
Hannes Slavik wurde Zweiter im kleinen Finale
# Hannes Slavik wurde Zweiter im kleinen Finale
Wallride!
# Wallride!
Quentin Derbier vor Tomas Slavik und Marcel Pesek
# Quentin Derbier vor Tomas Slavik und Marcel Pesek
Helene Fruhwirth stand im Finale ganz oben
# Helene Fruhwirth stand im Finale ganz oben
Tschechische Fans
# Tschechische Fans
Knappe Kiste
# Knappe Kiste
Vollgas-Start
# Vollgas-Start
Hannes Slavik
# Hannes Slavik
Blake Nielsen gewann das kleine Finale
# Blake Nielsen gewann das kleine Finale
Das kann man mal ein gepflegtes Steinfeld nennen!
# Das kann man mal ein gepflegtes Steinfeld nennen!
Helene Fruhwirth wird gejagt - hier bei der Einfahrt in die Wald-Sektion
# Helene Fruhwirth wird gejagt - hier bei der Einfahrt in die Wald-Sektion
Im Ziel
# Im Ziel
Siegerehrung der Damen, Helene Fruhwirth triumphiert abermals
# Siegerehrung der Damen, Helene Fruhwirth triumphiert abermals
Thomas Slavik gewinnt das Heimrennen
# Thomas Slavik gewinnt das Heimrennen

Weitere Informationen: www.deutsche4xunion.de

Text: Ingo Schegk, Katharina Brauer | Fotos: Lukas Hennecke, Christian Donner
  1. benutzerbild

    German 4x Union

    dabei seit 06/2013

    4x Pro Tour #4 – Jablonec: Rennbericht der German 4X Union

    JBC - schon der Klang dieser 3 Buchstaben steht für viele 4X Fahrer für sich. Auch in diesem Jahr wurde wieder Großes von der 4X Revelation in Jablonec erwartet. Im Vorfeld war jedoch nicht genau klar, welche Fahrer das Motto „Grab your Balls“ wahrnehmen würden.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    4x Pro Tour #4 – Jablonec: Rennbericht der German 4X Union
  2. benutzerbild

    track

    dabei seit 06/2013

    Da waren über 10000 Zuschauer nur für ein 4X Event gekommen. Whoow!

    Der JBC Beitrag auf Pink Bike hat richtig viele Kommentare.
    http://www.pinkbike.com/news/video-report-4x-protour-round-4-2015.html
    Viele wünschen sich mehr 4X Engagement der Sponsoren und insbesondere der Bike Industrie.

    Zum deutschsprachigen Report der German 4X Union gibt es gar keine Reaktionen.
    Benedikt Last ist als deutscher 4X Fahrer bei seinen letzen vier 4X Pro Tour Rennen jeweils aufs Podium gefahren.
    Interessiert das niemanden im deutschsprachigen Raum?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!