Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Jonas Gauss und Denny Tischendorf trafen gleich im ersten Lauf aufeiander
Jonas Gauss und Denny Tischendorf trafen gleich im ersten Lauf aufeiander
Blake Nielsen stürzt in Führung liegend und vergibt seine Chancen auf eine Medaille
Blake Nielsen stürzt in Führung liegend und vergibt seine Chancen auf eine Medaille
Benedikt Last hielt Scott Beaumont die gesamten Läufe über in Schach
Benedikt Last hielt Scott Beaumont die gesamten Läufe über in Schach
Hannes Slavik war derjenige den es zu schlagen galt. Er und Last waren die einzigen, die problemlos alle Läufe gewinnen konnten
Hannes Slavik war derjenige den es zu schlagen galt. Er und Last waren die einzigen, die problemlos alle Läufe gewinnen konnten
Auf dem zweiten Proline Double sah man viele Attacken. Aiko Göhler hier auf dem Vormarsch im 16er Finale
Auf dem zweiten Proline Double sah man viele Attacken. Aiko Göhler hier auf dem Vormarsch im 16er Finale
Waldburger jagt Slavik
Waldburger jagt Slavik
Oetjen lag im Finale anfangs noch vorn, musste sich Beerten jedoch geschlagen geben
Oetjen lag im Finale anfangs noch vorn, musste sich Beerten jedoch geschlagen geben
Fantastische Stimmung bei der 4X-WM 2015 in Val di Sole
Fantastische Stimmung bei der 4X-WM 2015 in Val di Sole - wie auch letztes Jahr wird hier die 4X-WM 2016 ausgetragen. Nun hat der BDR den Kader bekanntgegeben!
Kaputt aber überglücklich reißt Göher sein Rad in die Luft
Kaputt aber überglücklich reißt Göher sein Rad in die Luft
Ein 4X Weltmeister auf einem Stahlhardtail. Sowas gab es noch nie!
Ein 4X Weltmeister auf einem Stahlhardtail. Sowas gab es noch nie!
Fotos, Unterschriften, Interviews - Aiko Göhler hat an diesem Abend eine Menge neuer Fans gewonnen
Fotos, Unterschriften, Interviews - Aiko Göhler hat an diesem Abend eine Menge neuer Fans gewonnen
Ob sich Göhler und Last noch vor dem Start abgesprochen haben? Ob uneigennützig oder nicht..beide freuten sich füreinander
Ob sich Göhler und Last noch vor dem Start abgesprochen haben? Ob uneigennützig oder nicht..beide freuten sich füreinander
Nach ihrer ersten 4X WM war Katrin Karkhof begeistert von der atemberaubenden Stimmung ...
Nach ihrer ersten 4X WM war Katrin Karkhof begeistert von der atemberaubenden Stimmung ...
... kam auf der Proline jedoch selber zu Fall und vergab den Einzug in den nächsten Lauf
... kam auf der Proline jedoch selber zu Fall und vergab den Einzug in den nächsten Lauf
In den ersten drei Kurven gab es viele Überholmanöver. Denny Tischendorf hier hinter dem Briten Metcalfe
In den ersten drei Kurven gab es viele Überholmanöver. Denny Tischendorf hier hinter dem Briten Metcalfe
Nach einer starken Top10 Quali vergibt Tom Scherer seine WM im 32er Finale bereits in der ersten Kurve
Nach einer starken Top10 Quali vergibt Tom Scherer seine WM im 32er Finale bereits in der ersten Kurve
Marvin Schaupp musste im ersten Heat gegen Lewis Lacey und Marco Muff ran. Beide stürtzten und Schaupp ging in Führung..
Marvin Schaupp musste im ersten Heat gegen Lewis Lacey und Marco Muff ran. Beide stürtzten und Schaupp ging in Führung..
Trotz Fully war Simon Waldburger immer vorn am Start
Trotz Fully war Simon Waldburger immer vorn am Start
Die Ränge waren prall gefüllt, die Stimmung unglaublich - Fourcross so wie es sein muss
Die Ränge waren prall gefüllt, die Stimmung unglaublich - Fourcross so wie es sein muss
Last legte einen Start-Ziel-Sieg nach dem anderen hin und fuhr souverän ins Finale
Last legte einen Start-Ziel-Sieg nach dem anderen hin und fuhr souverän ins Finale
Sarah Gerlach geht über den großen Roller und biegt in die Chickenline ab
Sarah Gerlach geht über den großen Roller und biegt in die Chickenline ab
Nach Bronze im vergangenen Jahr wollte Steffi Marth mehr und war eine der wenigen Frauen die auch die proline in Angriff nahm
Nach Bronze im vergangenen Jahr wollte Steffi Marth mehr und war eine der wenigen Frauen die auch die proline in Angriff nahm
Anneke Beerten liebt immernoch das Kopf an Kopf Rennen und ließ es sich nicht nehmen in Val di Sole zu starten
Anneke Beerten liebt immernoch das Kopf an Kopf Rennen und ließ es sich nicht nehmen in Val di Sole zu starten
Nach schlechten Starts musste Aiko Göhler oftmals in die Trickkiste greifen und sich an seinen Gegner vorbeischieben
Nach schlechten Starts musste Aiko Göhler oftmals in die Trickkiste greifen und sich an seinen Gegner vorbeischieben
Simon Waldburger wurde im Halbfinale von Giovanni Pozzoni ins Netz geschickt und musste sich mit dem Sieg im kleinen Finale begnügen
Simon Waldburger wurde im Halbfinale von Giovanni Pozzoni ins Netz geschickt und musste sich mit dem Sieg im kleinen Finale begnügen
Scott Beaumont zog im Halbfinale gleich auf mit Göhler und attackiert. Im Fotofinish gingen beide über die Ziellinie
Scott Beaumont zog im Halbfinale gleich auf mit Göhler und attackiert. Im Fotofinish gingen beide über die Ziellinie
Die tschechischen Fans reisten mit Romana Labounkova nach Val di Sole
Die tschechischen Fans reisten mit Romana Labounkova nach Val di Sole
Katrin Karkhof holt sich Rang drei im kleinen Finale
Katrin Karkhof holt sich Rang drei im kleinen Finale
Crowd Surfing - Beerten überholt im Finale Lucia Oetjen auf der Proline
Crowd Surfing - Beerten überholt im Finale Lucia Oetjen auf der Proline
Das große Finale der Frauen
Das große Finale der Frauen
Steffi Marth auf dem Weg zu ihrer zweiten Bronze Medaille
Steffi Marth auf dem Weg zu ihrer zweiten Bronze Medaille
Das letzte Hinderniss vor dem Ziel - Aiko Göhler behielt den gesamten Abend die Nerven und gewinnt verdient Gold
Das letzte Hinderniss vor dem Ziel - Aiko Göhler behielt den gesamten Abend die Nerven und gewinnt verdient Gold
Ein Doppelpodium für die deutsche Nationalmannschaft
Ein Doppelpodium für die deutsche Nationalmannschaft
Im Zielbereich wurde gefeiert – und wie!
Im Zielbereich wurde gefeiert – und wie!
In zwei Wochen hat Steffi Marth wieder die Chance auf WM Gold, dann in Andorra beim Downhill
In zwei Wochen hat Steffi Marth wieder die Chance auf WM Gold, dann in Andorra beim Downhill
Es ist bereits ihr dritter WM Titel und sie freut sich immer noch wie beim ersten Mal
Es ist bereits ihr dritter WM Titel und sie freut sich immer noch wie beim ersten Mal
Ein Selfie durfte natürlich nicht fehlen
Ein Selfie durfte natürlich nicht fehlen
Wer bisher als Inhaber einer Lizenz bei einem nicht von der UCI oder dem BDR genehmigten Rennen an den Start gehen wollte, hatte Konsequenzen zu befürchten
Wer bisher als Inhaber einer Lizenz bei einem nicht von der UCI oder dem BDR genehmigten Rennen an den Start gehen wollte, hatte Konsequenzen zu befürchten - die EU-Kommission hat nun beschlossen, dass dies gegen geltendes EU-Wettbewerbsrecht verstößt. In der Vergangenheit musste die 4X-Weltmeisterin Anneke Beerten beispielsweise mit dem Pseudonym Porky Springs bei einem lokalen Rennen in den Niederlanden an den Start gehen, um keine Strafe zu riskieren.
Als amtierender Weltmeister wird das deutsche Team natürlich von Aiko Göhler angeführt
Als amtierender Weltmeister wird das deutsche Team natürlich von Aiko Göhler angeführt - mit dem Sieg 2015 konnte sich Aiko die begehrten Regenbogenstreifen sichern und in die Geschichtsbücher der Sportart eintragen!
"Mama, ich bin Weltmeister!"
"Mama, ich bin Weltmeister!"
Drei Medaillen für Deutschland - 4X Beauftragter Peter Richter hatte jeden Grund sich zu freuen
Drei Medaillen für Deutschland - 4X Beauftragter Peter Richter hatte jeden Grund sich zu freuen
Steffi Marth, Aiko Göhler und Benedikt Last sorgten für ein Medaillenregen
Steffi Marth, Aiko Göhler und Benedikt Last sorgten für ein Medaillenregen
Denny Tischendorf und Aiko Göhler
Denny Tischendorf und Aiko Göhler
Ein kurzer Moment der inneren Ruhe und sacken lassen, was eben passiert ist
Ein kurzer Moment der inneren Ruhe und sacken lassen, was eben passiert ist
Benedikt Last freut sich sichtlich über Bronze
Benedikt Last freut sich sichtlich über Bronze
Prost Aiko!
Prost Aiko!
Umarmung mit Sektdusche gefällig? Deutsches Teamwork konnte man die ganzen Tage beobachten.
Umarmung mit Sektdusche gefällig? Deutsches Teamwork konnte man die ganzen Tage beobachten.
Ein Rennen, ein Sieg, eine Medaille, ein Mann. Unfassbar was Aiko Göhler am Freitag vollbracht hat
Ein Rennen, ein Sieg, eine Medaille, ein Mann. Unfassbar was Aiko Göhler am Freitag vollbracht hat
Familie Last kam auch nach Val di Sole und freute sich für ihren Zögling
Familie Last kam auch nach Val di Sole und freute sich für ihren Zögling

Es wurde gelacht, gejubelt, gezittert, geweint und vor allem gefeiert. Bei der Fourcross-Weltmeisterschaft im italienischen Val di Sole hat Aiko Göhler am vergangenen Freitag das Undenkbare geschafft: In einem packenden Finale hat er sich das Regenbogentrikot gesichert und holt somit den ersten Mountainbike-Weltmeistertitel nach Deutschland. Benedikt Last und Steffi Marth fuhren ebenfalls ins Finale und holten jeweils Bronze.

Was für ein Abend. Unter den Strahlern der Flutlichtanlage und lautstarkem Gejubel fanden am Freitag Abend die Finalläufe der diesjährigen Fourcross Weltmeisterschaft statt und abermals wurde bewiesen was für ein Potenzial in diesem Sport steckt. Tausende von Zuschauern säumten die Strecke, Kettensägenmotoren, Vuvuzelas und das Scheppern von kaputten Bikeparts übertönten den Sprecher – eine WM würdigere Stimmung gab es schon lange nicht mehr.

Jonas Gauss und Denny Tischendorf trafen gleich im ersten Lauf aufeiander
# Jonas Gauss und Denny Tischendorf trafen gleich im ersten Lauf aufeiander
Blake Nielsen stürzt in Führung liegend und vergibt seine Chancen auf eine Medaille
# Blake Nielsen stürzt in Führung liegend und vergibt seine Chancen auf eine Medaille

Die Hoffnungen waren groß. Aiko Göhler konnte sich am Vortag bereits Rang 2 in der Qualifikation sichern und auch Benedikt Last und Tom Scherer hatten sich mit Top10 Platzierungen in eine vielversprechende Ausgangsposition für die Finals gebracht. Denny Tischendorf, Jonas Gauss und Marvin Schaupp qualifizierten sich mit soliden Läufen ebenfalls für das 32er Finale und somit waren alle deutschen Männer für die Finals gesetzt.

Steffi Marth hatte mit Rang vier in der Qualifikation den Grundstein für den Finaleinzug geschaffen. Lediglich 0.75s trennten die ersten vier Damen, was auf spannende Läufe hoffen ließ. Katrin Karkhof sicherte sich Rang 8 gefolgt von Sarah Gerlach auf Rang 9. Katharina Brauer hatte sichtlich zu kämpfen. Auf der schnellen und rutschigen Strecke qualifizierte sie sich auf Rang 13.

Bereits im 32er Finale gab es spannende Läufe und große Überraschungen. Während Qualisieger Hannes Slavik mit Leichtigkeit seinen ersten von vielen Laufsiegen einfuhr, scheiterte der schnelle Australier Blake Nielsen bereits in der ersten Kurve. Als einer der großen Favoriten rutschte ihm in Führung liegend das Vorderrad weg. Ebenfalls Opfer der ersten Kurve wurde Tom Scherer. An zweiter Position wurde es eng für ihn und ein kleiner Fehler brachte auch ihn zu Fall.

Benedikt Last hielt Scott Beaumont die gesamten Läufe über in Schach
# Benedikt Last hielt Scott Beaumont die gesamten Läufe über in Schach

Marvin Schaupp hingegen profitierte gar von einem Sturz und konnte sich in seinem ersten WW Lauf auf Rang eins setzen. Die Nerven machten ihm jedoch ein Strich durch die Rechnung. Auf der Proline hängt er am ersten Double an und verliert so viel Schwung, dass er am zweiten Double stürzt. Zwar war er wieder schnell zurück auf dem Rad, den Anschluss konnte er jedoch nicht wieder herstellen. Auch Denny Tischendorf schied in der ersten Runde aus. Nachdem ihm im Training die Kette gerissen war und er somit nur wenige Runs fahren konnte patzte er am Start und klickte später gar noch aus. Aiko Göhler, Benedikt Last und Jonas Gauss fuhren währenddessen souveräne Läufe und zogen in die Top16 ein.

Mit 15 Startern begannen nun auch die Läufe der Frauen. Lucia Oetjen, Anneke Beerten, Romana Labounkova und Steffi Marth waren die Top4 der Qualifikation und sollten, wenn alles glatt läuft, erst im großen Finale aufeinandertreffen. Katrin Karkhof und Sarah Gerlach mussten gegen Lucia Oetjen an den Start und kämpften um den Halbfinaleinzug. Karkhof setzte sich gleich zu Beginn auf Rang 2 und ließ Gerlach, die ihr dicht auf dem Fersen war, hinter sich. Gemeinsam mit Oetjen kam sie eine Runde weiter.

So auch Steffi Marth. Mit einem deutlichen Laufsieg unterstrich sie ihre gute Leistung. Katharina Brauer fuhr mit ihr im Lauf, hatte Marth und der Österreicherin Fruhwirth jedoch nur wenig entgegenzusetzen und schied als Dritte aus.

Hannes Slavik war derjenige den es zu schlagen galt. Er und Last waren die einzigen, die problemlos alle Läufe gewinnen konnten
# Hannes Slavik war derjenige den es zu schlagen galt. Er und Last waren die einzigen, die problemlos alle Läufe gewinnen konnten

Im 16er Finale musste Aiko Göhler die Nerven behalten. Im Gate zog er zu früh und musste sich auf Rang drei einreihen. Das Überholen jedoch in Göhlers Blut liegt ist nichts neues. Auf der Proline nahm er viel Schwung mit auf die vorletzte Gerade und schnappte sich Lewis Lacey und Mitja Ergaver in einem Rutsch. Benedikt Last zeige sich in absoluter Topform und konnte Scott Beaumont bereits am Start in die Schranken weisen. Beaumont ließ das jedoch nicht auf sich sitzen, zog kurz vor dem Steinfeld an Last vorbei und zusammen zogen sie ins Halbfinale ein. Jonas Gauss schied auf Rang 3 aus und sicherte sich somit Platz 11 in der Gesamtwertung.

Im ersten Halbfinale der Frauen folgte Steffi Marth der Schweizerin Oetjen und gemeinsam zogen sie ins große Finale ein. Katrin Karkhof hatte in diesem Lauf das Nachsehen. Zwar konnte sie den Kontakt zur Drittplatzierten halten, schied jedoch aus und musste sich mit dem kleinen Finale begnügen.

Auf dem zweiten Proline Double sah man viele Attacken. Aiko Göhler hier auf dem Vormarsch im 16er Finale
# Auf dem zweiten Proline Double sah man viele Attacken. Aiko Göhler hier auf dem Vormarsch im 16er Finale

Anneke Beerten schien unter dem tosenden Applaus erst richtig in Fahrt zu kommen. Als einzige Frau sprang sie die Proline und sicherte sich somit neben Oetjen und Marth ebenfalls den Finaleinzug. Romana Labounkova verzockte es im selben Lauf auf der fünften geraden und gab somit der Slowenin Monica Hrastnik die Möglichkeit das Finale der Frauen zu komplettieren.

Die Halbfinalläufe der Männer waren an Spannung kaum zu überbieten. Hannes Slavik und Simon Waldburger führten nach dem Start das erste Halbfinale an. Luke Cryer stürzte in Kurve zwei und schien bereits abgeschrieben, doch durch Giovanni Pozzoni, der Waldburger und sich selber aus dem Rennen katapultierte gelang es dem Briten mit Slavik ins große Finale einzuziehen.

Waldburger jagt Slavik
# Waldburger jagt Slavik

Im zweiten Halbfinale sollte sich entscheiden wer neben Slavik und Cryer um Gold kämpfen würde und mit Benedikt Last und Aiko Göhler gab es gleich zwei Deutsche, die die Möglichkeit dazu hatten. Mit Scott Beaumont stand ihnen jedoch ein starker und vor allem erfahrenen Fahrer gegenüber und genau dies ließ der Brite Göhler spüren. Last und Göhler setzten sich nach dem Start ab und führten den Lauf an. Beaumont dicht dahinter drückte die Proline ab, zog noch in der Luft gleich auf mit Göhler und ging vorbei. Auf Göhlers Antwort musste er jedoch nicht lange warten. Bereits im Steinfeld lag Göhler wieder auf Rang 2, Beaumont nahm jedoch viel Schwung mit in die letzte Gerade und beide Fahrer überquerten mit nach vorn gestrecktem Rad fast gleichzeitig die Ziellinie – Fotofinish. Während Last bereits sicher im Finale stand entschied sich nun, ob ein oder gleich zwei deutsche Fahrer die Chance auf WM Gold haben. Nach wenigen Sekunden und auswerten der Transponder stand fest, dass Aiko Göhler mit Last ins Finale einzieht.

Im kleinen Finale der Damen konnte Katrin Karkhof den Vorteil ihres Fullys auskosten und konnte im Steinfeld entscheidende Meter gutmachen, um sich Platz 7 bei ihrer ersten WM Teilnahme zu sichern.

Oetjen lag im Finale anfangs noch vorn, musste sich Beerten jedoch geschlagen geben
# Oetjen lag im Finale anfangs noch vorn, musste sich Beerten jedoch geschlagen geben

Das große Finale stand im Gate. Beerten, Oetjen, Marth und Hrastnik. Für Marth keine unbekannte Situation. 2014 holte sich bereits Bronze in Leogang, nun sollte Gold her. Allesamt gingen aus dem Gate und Oetjen behauptete ihre Innenline. Beerten machte allerdings Druck und konnte sich durch die Proline wenige Zentimeter vor Oetjen schieben. Von da an hat Oetjen nur noch wenig entgegenzusetzen und Beerten sicherte sich Gold. Steffi Marth konnte die Slowenin Hrastnik in Schach halten und fuhr zu ihrer zweiten Bronze Medaille entgegen.

„Ich bin echt stolz auf das deutsche Team und überglücklich mit meiner Bronze Medaille. Mein Ziel war eine Medaille und als ich auf Bronze Kurs war hab ich leider nicht mehr attackiert obwohl vielleicht Silber noch drin gewesen wäre…aber trotzdem kann ich zufrieden sein.“ – Steffi Marth

Während sich Simon Waldburger seinen verdienten Sieg im kleinen Finale holte, reihte sich das große Finale der Männer im Gate auf. Hannes Slavik entschied sich als Qualisieger für die innere Linie, neben ihm Göhler, Last und außen Cryer. Slavik schoß routiniert aus dem Gate und auch wenn Last gleichauf war, musste er sich in der ersten Kurve hinter dem Österreicher einreihen. Göhler erwischte wie auch schon im 16er Finale ein schlechten Start und fuhr auf Rang drei. Last jagte nun Slavik und wer im WM Finale steht gibt sich nicht mit Silber zufrieden. So attackierte Last, wie es auch schon Pozzoni mit Waldburger machte, nach der Proline und schickte Slavik mit einem harten aber fairen Manöver ins Aus. Göhler kam mit viel Schwung gefolgt von Cryer und beide Fahrer zogen an Last vorbei, der bei der Attacke viel Speed verlor. Göhler fuhr nun unter Jubel Richtung Ziellinie und sicherte sich Gold. Benedikt Last konnte zwar noch den Anschluss an Cryer herstellen, musste sich jedoch mit Bronze begnügen.

Fantastische Stimmung bei der 4X-WM 2015 in Val di Sole
# Fantastische Stimmung bei der 4X-WM 2015 in Val di Sole - wie auch letztes Jahr wird hier die 4X-WM 2016 ausgetragen. Nun hat der BDR den Kader bekanntgegeben!

„Das war eine Wahnsinns Nacht. Mit Aiko im Finale zu stehen und zu wissen, dass zumindest einer eine Medaille mitnimmt…Junge Junge Junge. Ich wusste das alles drin ist und dass ich es schaffen kann. Hinter Hannes hab ich dann nur noch die Lücke gesucht und nach der Proline hat er die Tür offen gelassen, da musste ich meine Chance einfach nutzen. Mir hat der Schwung danach leider gefehlt aber ich gönne es Aiko so sehr und mit meiner Bronze Medaille bin ich mehr als zufrieden. Ein dickes Danke an das Team und meine Freundin Fenja, die mich mental so stark macht und mich immer aufbaut.“ – Benedikt Last

Aiko Göhler schreibt somit deutsche Radsportgeschichte. Er ist der erste deutsche Mountainbike-Weltmeister und nun in einer Liste mit Jared Graves, Roger Rinderknecht, Michal Prokop, Joost Wichman und Tomas Slavik zu nennen.

„Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass ich tatsächlich Weltmeister bin. Ich hab mich von Tag eins super wohl gefühlt auf der Strecke und hatte eine tolle Quali. Trotzdem wurde es für mich verdammt eng. Das Fotofinish gegen Scott…das war echt krass. Im Finale hatte ich dann ein echt schlechten Start und war hinter Benni. Sein Angriff nach der Proline hat mir Gold ermöglicht. Das ist einfach verrückt! Ich will mich nur bei allen bedanken. Vielen Dank an das ganze Team und an alle, die mir die Daumen gedrückt haben. WELTMEISTER!!!“ – Aiko Göhler

Mit zwei Bronze und einer Gold Medaille sicherte sich das deutsche Team zudem die Nationenwertung.

Kaputt aber überglücklich reißt Göher sein Rad in die Luft
# Kaputt aber überglücklich reißt Göher sein Rad in die Luft
Ein 4X Weltmeister auf einem Stahlhardtail. Sowas gab es noch nie!
# Ein 4X Weltmeister auf einem Stahlhardtail. Sowas gab es noch nie!
Fotos, Unterschriften, Interviews - Aiko Göhler hat an diesem Abend eine Menge neuer Fans gewonnen
# Fotos, Unterschriften, Interviews - Aiko Göhler hat an diesem Abend eine Menge neuer Fans gewonnen
#
Ob sich Göhler und Last noch vor dem Start abgesprochen haben? Ob uneigennützig oder nicht..beide freuten sich füreinander
# Ob sich Göhler und Last noch vor dem Start abgesprochen haben? Ob uneigennützig oder nicht..beide freuten sich füreinander
Nach ihrer ersten 4X WM war Katrin Karkhof begeistert von der atemberaubenden Stimmung ...
# Nach ihrer ersten 4X WM war Katrin Karkhof begeistert von der atemberaubenden Stimmung ...
... kam auf der Proline jedoch selber zu Fall und vergab den Einzug in den nächsten Lauf
# ... kam auf der Proline jedoch selber zu Fall und vergab den Einzug in den nächsten Lauf
In den ersten drei Kurven gab es viele Überholmanöver. Denny Tischendorf hier hinter dem Briten Metcalfe
# In den ersten drei Kurven gab es viele Überholmanöver. Denny Tischendorf hier hinter dem Briten Metcalfe
Nach einer starken Top10 Quali vergibt Tom Scherer seine WM im 32er Finale bereits in der ersten Kurve
# Nach einer starken Top10 Quali vergibt Tom Scherer seine WM im 32er Finale bereits in der ersten Kurve
Marvin Schaupp musste im ersten Heat gegen Lewis Lacey und Marco Muff ran. Beide stürtzten und Schaupp ging in Führung..
# Marvin Schaupp musste im ersten Heat gegen Lewis Lacey und Marco Muff ran. Beide stürtzten und Schaupp ging in Führung..
Trotz Fully war Simon Waldburger immer vorn am Start
# Trotz Fully war Simon Waldburger immer vorn am Start
Die Ränge waren prall gefüllt, die Stimmung unglaublich - Fourcross so wie es sein muss
# Die Ränge waren prall gefüllt, die Stimmung unglaublich - Fourcross so wie es sein muss
Last legte einen Start-Ziel-Sieg nach dem anderen hin und fuhr souverän ins Finale
# Last legte einen Start-Ziel-Sieg nach dem anderen hin und fuhr souverän ins Finale
Sarah Gerlach geht über den großen Roller und biegt in die Chickenline ab
# Sarah Gerlach geht über den großen Roller und biegt in die Chickenline ab
Nach Bronze im vergangenen Jahr wollte Steffi Marth mehr und war eine der wenigen Frauen die auch die proline in Angriff nahm
# Nach Bronze im vergangenen Jahr wollte Steffi Marth mehr und war eine der wenigen Frauen die auch die proline in Angriff nahm
Anneke Beerten liebt immernoch das Kopf an Kopf Rennen und ließ es sich nicht nehmen in Val di Sole zu starten
# Anneke Beerten liebt immernoch das Kopf an Kopf Rennen und ließ es sich nicht nehmen in Val di Sole zu starten
Nach schlechten Starts musste Aiko Göhler oftmals in die Trickkiste greifen und sich an seinen Gegner vorbeischieben
# Nach schlechten Starts musste Aiko Göhler oftmals in die Trickkiste greifen und sich an seinen Gegner vorbeischieben
Simon Waldburger wurde im Halbfinale von Giovanni Pozzoni ins Netz geschickt und musste sich mit dem Sieg im kleinen Finale begnügen
# Simon Waldburger wurde im Halbfinale von Giovanni Pozzoni ins Netz geschickt und musste sich mit dem Sieg im kleinen Finale begnügen
Scott Beaumont zog im Halbfinale gleich auf mit Göhler und attackiert. Im Fotofinish gingen beide über die Ziellinie
# Scott Beaumont zog im Halbfinale gleich auf mit Göhler und attackiert. Im Fotofinish gingen beide über die Ziellinie
Die tschechischen Fans reisten mit Romana Labounkova nach Val di Sole
# Die tschechischen Fans reisten mit Romana Labounkova nach Val di Sole
Katrin Karkhof holt sich Rang drei im kleinen Finale
# Katrin Karkhof holt sich Rang drei im kleinen Finale
Crowd Surfing - Beerten überholt im Finale Lucia Oetjen auf der Proline
# Crowd Surfing - Beerten überholt im Finale Lucia Oetjen auf der Proline
Das große Finale der Frauen
# Das große Finale der Frauen
Steffi Marth auf dem Weg zu ihrer zweiten Bronze Medaille
# Steffi Marth auf dem Weg zu ihrer zweiten Bronze Medaille
Das letzte Hinderniss vor dem Ziel - Aiko Göhler behielt den gesamten Abend die Nerven und gewinnt verdient Gold
# Das letzte Hinderniss vor dem Ziel - Aiko Göhler behielt den gesamten Abend die Nerven und gewinnt verdient Gold
Ein Doppelpodium für die deutsche Nationalmannschaft
# Ein Doppelpodium für die deutsche Nationalmannschaft
Im Zielbereich wurde gefeiert – und wie!
# Im Zielbereich wurde gefeiert – und wie!
In zwei Wochen hat Steffi Marth wieder die Chance auf WM Gold, dann in Andorra beim Downhill
# In zwei Wochen hat Steffi Marth wieder die Chance auf WM Gold, dann in Andorra beim Downhill
Es ist bereits ihr dritter WM Titel und sie freut sich immer noch wie beim ersten Mal
# Es ist bereits ihr dritter WM Titel und sie freut sich immer noch wie beim ersten Mal
Ein Selfie durfte natürlich nicht fehlen
# Ein Selfie durfte natürlich nicht fehlen
Wer bisher als Inhaber einer Lizenz bei einem nicht von der UCI oder dem BDR genehmigten Rennen an den Start gehen wollte, hatte Konsequenzen zu befürchten
# Wer bisher als Inhaber einer Lizenz bei einem nicht von der UCI oder dem BDR genehmigten Rennen an den Start gehen wollte, hatte Konsequenzen zu befürchten - die EU-Kommission hat nun beschlossen, dass dies gegen geltendes EU-Wettbewerbsrecht verstößt. In der Vergangenheit musste die 4X-Weltmeisterin Anneke Beerten beispielsweise mit dem Pseudonym Porky Springs bei einem lokalen Rennen in den Niederlanden an den Start gehen, um keine Strafe zu riskieren.
Als amtierender Weltmeister wird das deutsche Team natürlich von Aiko Göhler angeführt
# Als amtierender Weltmeister wird das deutsche Team natürlich von Aiko Göhler angeführt - mit dem Sieg 2015 konnte sich Aiko die begehrten Regenbogenstreifen sichern und in die Geschichtsbücher der Sportart eintragen!
"Mama, ich bin Weltmeister!"
# "Mama, ich bin Weltmeister!"
Drei Medaillen für Deutschland - 4X Beauftragter Peter Richter hatte jeden Grund sich zu freuen
# Drei Medaillen für Deutschland - 4X Beauftragter Peter Richter hatte jeden Grund sich zu freuen
Steffi Marth, Aiko Göhler und Benedikt Last sorgten für ein Medaillenregen
# Steffi Marth, Aiko Göhler und Benedikt Last sorgten für ein Medaillenregen
Denny Tischendorf und Aiko Göhler
# Denny Tischendorf und Aiko Göhler
Ein kurzer Moment der inneren Ruhe und sacken lassen, was eben passiert ist
# Ein kurzer Moment der inneren Ruhe und sacken lassen, was eben passiert ist
Benedikt Last freut sich sichtlich über Bronze
# Benedikt Last freut sich sichtlich über Bronze
Prost Aiko!
# Prost Aiko!
Umarmung mit Sektdusche gefällig? Deutsches Teamwork konnte man die ganzen Tage beobachten.
# Umarmung mit Sektdusche gefällig? Deutsches Teamwork konnte man die ganzen Tage beobachten.
Ein Rennen, ein Sieg, eine Medaille, ein Mann. Unfassbar was Aiko Göhler am Freitag vollbracht hat
# Ein Rennen, ein Sieg, eine Medaille, ein Mann. Unfassbar was Aiko Göhler am Freitag vollbracht hat
Familie Last kam auch nach Val di Sole und freute sich für ihren Zögling
# Familie Last kam auch nach Val di Sole und freute sich für ihren Zögling
Bericht: Rick Schubert | Fotos: Sebastian Schieck, Rick Schubert
  1. benutzerbild

    Jochen_DC

    dabei seit 04/2005

    Sind solche krassen Steinfelder üblich? Ich dachte beim 4x gehts nur über eine Art überdimensionalen, abschüssigen Pumptrack. So sieht das ja echt spannend aus. smilie
    bei uns in Deutschland sind es eher mehrheitlich Brechsandpisten aber im 4x Weltcup war das was du hier siehst der Standard. Selbst Jahre später ist man eigentlich fasssungslos wie ein Weltverband so ein attraktives Format streichen kann...
  2. benutzerbild

    afro-dieter

    dabei seit 01/2011

    Toller Bericht und Glückwunsch an die erfolgreichen Deutschen Starter, hoffe da kommt noch ein Video?

  3. benutzerbild

    juweb

    dabei seit 01/2002

    Unfassbar, er hat es geschafft! Manuel Fumic ist Weltmeister, der zweite deutsche MTB-Weltmeister nach Sabine Spitz. - kurze Ergänzung mit einem Zitat aus der BSN 2004 über seinen Sieg in der XC U23.
    Aikos Ausnahmeerfolg wird dadurch gar nicht geschmälert und ich hoffe am WE kommen ein paar Leute nach Eisenhüttenstadt um den WM beim MDC beim ersten Race im Regenbogengewand und beim ersten Race auf der neuesten deutschen 4X Piste zu sehen. Mittmachen geht auch, beim Fourduro...

  4. benutzerbild

    vnvrum

    dabei seit 06/2003

  5. benutzerbild

    WilliWildsau

    dabei seit 02/2004

    Absolut geniale Leistungsmiliesmiliesmilie und die Bilder sind auch topsmilie
    Es wäre schön, wenn der Fourcross dadurch wieder mehr Möglichkeiten bekommen würdesmilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!