Virtuelles Absa Cape Epic 2021: Alle Infos
Offene Jedermann-Rennen
Ab dem 7. März 2021 haben Zwifter die Möglichkeit, einen Vorgeschmack auf das einzige „Hors Category“ UCI Mountain Bike Stage Race zu bekommen. Das besteht aus vier Etappen – drei mit Massenstart und ein Zeitfahren im Einzelstartmodus. Jede Etappe wird dabei von den Partnern Oakley, Dimension Data, ABUS und Assos präsentiert.
Alle Details und Termine zum Zwift Absa Cape Epic Stage Race gibt es hier.

Pro-AM-Event
Zusätzlich zu den offenen Jedermann-Rennen können Zwifter die Profis in einem speziellen Schaulaufen beobachten, denn der „Pro-AM-Event“ wird live über das Absa Cape Epic und die Zwift Social Media-Kanäle übertragen. Zwifter, die alle oben beschriebenen vier Etappen absolvieren, werden außerdem eingeladen, am Pro-Am-Event teilzunehmen und ihre Beine gegen die stärksten Rad-Athleten der Welt zu testen.
Podcast-Fahrten
Die Profis werden sich auch Zeit nehmen, um in der Reihe „Absa Cape Epic Podcast Rides presented by Adventure Stache“ zu plaudern. Gastgeber Payson McElveen unterhält sich mit vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Stars des Absa Cape Epic, während diese persönliche Absa Cape Epic Geschichten erzählen, über ihre Vorbereitungen berichten und vieles mehr erzählen. Zu den Gästen gehören Nino Schurter und Lars Forster von SCOTT-SRAM, Chris Blevins und Cameron Mason von Trinity Racing, Annika Langvad (Specialized Racing) und Kate Courtney (ebenfalls SCOTT-SRAM) sowie Lachlan Morton und Alex Howes von EF Education First Pro Cycling. Details zu den Podcast-Fahrten gibt es hier.

Hauptgewinn von Scott
Zwifter, die an einem der Absa Cape Epic Events teilnehmen, können das offizielle Absa Cape Epic Kit im Spiel freischalten. Für diejenigen, die alle vier Etappen des Rennens absolvieren, gibt es die Möglichkeit, eine Sonderedition des SCOTT Spark RC 900 Team Issue AXS Bike zu gewinnen, das von Fat Creations individuell lackiert wurde.

Wer fährt beim digitalen Cape Epic mit?
54 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum0:55Uhr kam meine Einladung.
Denke, die Server sind einfach überlastet.
Mein Teamkollege und ich hatten mit ZWIFT noch Kontakt, da hieß es sie schauen es sich an und arbeiten an dem Problem. Um Mitternacht kam dann auch die Mail. Das wird interessant, wie es dauert bis man eingeholt wird. 8min ist schon was.
Bei mir steht heute Z2 an. Werde also ganz entspannt einfach nur mitrollen
8min ist in der Tat eine Hausnummer.
Es ist ja wieder Stage 4, dort hatte ich 6min Rückstand auf Platz 1 in B.
Wobei es in A und C von den Siegerzeiten ähnlich aus sah, bzw. C am schnellsten.
Aber 100% geh ich heute auch nicht. Bin gestern eine zu hohe Belastung gefahren.
Jetzt gibt es auch die Ergebnisliste auf Zwiftpower.com
War ein schönes Event, leider war der Abstand der Pros deutlich zu groß.
Konnte mir ordentlich die Kante geben.
Lustig zu sehen, dass die Pro Siegerzeit langsamer war, als die Amateursiegerzeit.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: