Aenomaly SwitchGrade 2.0 EVO: Infos und Preise
Mit dem SwitchGrade etablierte Aenomaly bereits 2021/22 eine Lösung, um den Sattelwinkel während der Fahrt per Handgriff an verschiedene Fahrsituationen anzupassen. Nach dem kürzlich vorgestellten und limitierten Duo-Modell mit 2 Positionen ist der neue 2.0 EVO nun konvertibel – er lässt sich entweder mit 2 oder mit 3 Positionen nutzen, wobei die dritte Stufe bei besonders steilen Anstiegen helfen soll. Die Positionen umfassen einen Neutral-Winkel, -10° nach vorn sowie +12° nach hinten. Zusätzlich soll der 2.0 EVO eine >1°-Änderung des effektiven Sitzwinkels im Climb-Modus bewirken, was die Tretposition beim Klettern optimieren soll. Die modulare Bauweise soll eine Anpassung an verschiedene Sattelstützen und Schienenformen (rund oder oval) ermöglichen. Zudem wurde das Design kompakter, leichter und stabiler gestaltet. Der Preis liegt bei 155 € (UVP) und die SwitchGrade 2.0 EVO ab sofort verfügbar.
- SattelPositionsmodi 2 oder 3 Positionen wählbar
- Modulares System – Kompatibel mit Rund- und Oval-Schienen (7×9/7×10 mm, Oval-Klemmen separat erhältlich)
- Größenreduzierung – ca. 17 % kompakter als das Vorgängermodell
- Material 7075 T6 und 6061 T6 Aluminium
- Winkel Neutral, -10° nach vorn, +12° nach hinten
- Effektiver Sitzwinkel >1° Änderung im Climb-Modus
- Maße 92 mm x 55 mm x 40 mm (ca. 10 mm zusätzliche Bauhöhe)
- Gewicht 158 g (ohne Montagesatz, Herstellerangabe)
- Farben Blackout, Raw Origins, Gold Fusion Ti, Metalworx Ti
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.aenomalyconstructs.com
- Preis (UVP) 155 €

Auch der SwitchGrade 2.0 EVO erlaubt es wie schon der Vorgänger, den Sitzwinkel schnell und einfach zu verändern. Die überarbeitete Indexierung, gefederte Rastpunkte sowie ein kleinerer, optimierter Grundkörper flüssige und intuitive Anpassungen ermöglichen. Durch ein neues, modulares Adapter-System soll die Kompatibilität mit verschiedenen Variostützen deutlich verbessert werden; eine entsprechende Liste findet ihr auf der Produktseite des SwitchGrade 2.0 EVO.
Der neue Aenomaly SwitchGrade EVO soll durch den modularen Aufbau sowie die nun verfügbare Anpassungsoption für Oval-Schienen noch mehr Fahrerinnen und Fahrer ansprechen. Zudem wurde der Preis im Vergleich zum Vorgängermodell gesenkt, um einer breiteren Nutzergruppe den Einstieg in die Welt der verstellbaren Sattelwinkel zu erleichtern.
Was sagst du zum neuen 2.0 EVO von Aenomaly?
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHabe heute meinen Switchgrade bekommen. Verarbeitung ist gut.
Leider sind nochmals weitere Abgaben von ~40€ für Zoll, etc. angefallen. Somit leider ein teurer Spaß.
Hallo Leute,

habe das neue SwitchGrade 2.0 seit ner knappen Woche an meiner Oneup Sattelstütze am Bigbike montiert.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Nun würde ich das SwitchGrade 2.0 gerne an mein Enduro mit der Vecnum Nivo testen.
leider gibt es ja bekanntlich keinen Shim dazu und es scheint ohne Shim überhaupt nicht zu passen.
Habe hier irgendwo gelesen, dass das Duo direkt auf die Nivo passen soll.
Bei mir liegt das SwitchGrade direkt auf den Haltern vorne und hinten auf.
Das kann ja so kein Sinn machen oder? die Brechen mir doch auf dauer ab.
Hat hier jemand eine Idee wie man das hier realisieren könnte?
Oder kann jemand hier einen passenden Adapter fertigen?
LG Eugen
Zur Info,
ich verkaufe gerade mein aenomaly-switchgrade-2-0-evo:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aenomaly-switchgrade-2-0-evo/3120796518-217-6435
Hab zwar selbst keine Verwendung dafür, aber vielleicht für andere von Interesse, dass es jetzt wohl auch ne Alternative gibt:
https://www.bike24.de/p1924724.html
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: