Die Ambit Bartender MTB-Griffe sind der finale Baustein des durchdachten Cockpit-Systems aus Oberammergau. Nach Lenker und Vorbau schließt Ambit mit diesen Griffen die Lücke und präsentiert ein Setup, das sowohl optisch als auch funktional eine Einheit bilden soll.
- Neue Griffe für den MTB-Einsatz
- Einsatzbereich All Mountain, Freeride, Downhill
- Farben Griff Schwarz, Gum, Grau, Lila
- Farben Klemmringe V2.1 Oilslick, V2.1 Schwarz
- Durchmesser 30 mm
- Grifflänge 135 mm
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.ambit-components.com
- Preis (UVP) 32,95 € (Lila Oilslick: 34,95 €)

Die Bartender Grips wurden von Ambit entwickelt und in Zusammenarbeit mit ODI in den USA produziert. Zwei unterschiedliche Texturen sollen für ein präzises Griffgefühl sorgen: Feine Lamellen sollen maximalen Halt bieten, ob mit oder ohne Handschuhe.

Mit einem Durchmesser von 30 mm sollen die Griffe eine ergonomische Passform bieten, die Handermüdung reduzieren und präzise Kontrolle ermöglichen. Das Design ist nahtlos auf die Bartender Lenker und Vorbauten abgestimmt, was dem Cockpit ein einheitliches Erscheinungsbild verleihen soll.
Die Griffe sind als Lock-On-Variante ausgeführt und in vier Farben erhältlich: Schwarz, Gum, Grau und Lila, wobei die Oilslick-Version der Klemmringe für einen besonderen optischen Akzent sorgen kann. Preislich liegen die Griffe bei 32,95 €, die Lila Oilslick-Version kostet 34,95 €.
Was haltet ihr von den neuen Ambit Bartender Griffen?
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAus dem Bikeyoke Barkeeper wurde auf der englischsprachigen bc Webseite auch ein Bartender
https://www.bike-components.de/en/BikeYoke/Bartender-Stem-p85793/
War Bar Pal schon?
In der Tat hatte ich das nicht gerafft, dass das mate-keeper-tender-Trio nur ein Joke von Sackmann war, war wohl zu passend
Aber ich hatte das tatächlich so gemeint, wie @slash-sash das auch verstanden hat. Der Satz "der finale Baustein des durchdachten Cockpit-Systems aus Oberammergau. Nach Lenker und Vorbau schließt Ambit mit diesen Griffen die Lücke und präsentiert ein Setup, das sowohl optisch als auch funktional eine Einheit bilden soll." hat mich neugierig gemacht und dass dann kein Foto vom Gesamtaufbau kam, fand ich etwas enttäuschend (wobei das Wort vielleicht hier etwas hoch gegriffen ist). Aber logisch ist das Ambient's Aufgabe und nicht mtb-news anzulasten, das stimmt.
Ob das jetzt schon als vollwertiges typisches Forums-Gemecker durchgeht, darüber kann man sicherlich streiten...
[aber oh Gott, bitte jetzt keine Forumstypische Diskussion darüber, ob das schon vollwertig war oder nicht!]
Naja, das von dir erwähnte "Dreigespann aus -mate, -keeper und -tender" gibt's halt so nicht von Ambit.
Auch wenn's mich nur peripher tangiert hat, war, so wie es geschrieben war, ein Missverständnis vorprogrammiert.
Was allerdings interessant ist, und worauf ich auch erst duzrch Pinkbiek aufmerksma wurde.
Es ist nicht nur so, dass Burgtec bereits seit mindestens 2023 Griffe mit dem Namen "Bartender" im Programm hat.
Sport Import hat scheinbar im Januar 2025 eine Marke "Bartender" angemeldet, und auch zugesprochen bekommen.
Wenn man jetzt auf der Website vom Ambit nachschaut, heißen auch deren Vorbauten und Lenker, die vormals unter einem anderen Namen vertrieben wurden, plötzlich "Bartender".
Keine Ahnung ob es da genauere Hintergründe gibt, aber auf den ersten Blick wirkt es für mich sehr irritierend, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: