Das BiketheRock in Heubach bekommt neue, spannende Attraktionen. Beim Klassiker unterm Rosenstein am 04. und 05. Mai werden erstmals ein Enduro-und Pumptrack-Rennen ausgetragen. Beim Fuji Bikes-Marathon wird zum ersten Mal Olympiasiegerin Sabine Spitz am Start stehen und – als DM-Generalprobe – die verlängerte Strecke in Angriff nehmen.

„Queen Or King Of The Rock“ Enduro-Race

Am Samstag feiert in Heubach das „Queen Or King Of The Rock“ Enduro-Rennen seine Premiere. Dieses Rennformat löst den bisherigen Hobby-Downhill ab und sorgt für eine neue Facette im Veranstaltungsprogramm. Insgesamt gilt es sechs Stages zu absolvieren, wobei jede Stage mit ihrem eigenen Charakter von flowig bis sehr technisch den Teilnehmern einiges abverlangen wird. Maximal 150 Teilnehmer dürfen starten und wer sich frühzeitig anmeldet, ist nicht nur sicher dabei, sondern kann per Frühbucher-Rabatt auch ein bisschen Geld sparen. Das Anmeldeportal via www.biketherock.de ist nun offen.

Die Strecke des bisherigen Downhill-Finals bleibt auch im neuen "Queen Or King Of The Rock" Enduro-Rennen enthalten
# Die Strecke des bisherigen Downhill-Finals bleibt auch im neuen "Queen Or King Of The Rock" Enduro-Rennen enthalten
Sechs unterschiedliche Stages gilt es beim neuen Enduro-Rennen zu bewältigen
# Sechs unterschiedliche Stages gilt es beim neuen Enduro-Rennen zu bewältigen

Pumptrack-Race – presented by Lukas Knopf

Präsentiert von einem der besten deutschen Slopestyler, Lukas Knopf, feiert das Pumptrack-Race dieses Jahr ebenfalls seine Premiere. Weil es in Heubach bereits seit drei Jahren einen fest installierten Pumptrack auf dem Veranstaltungsgelände gibt, der rege genutzt wird, lag es nahe, dieses moderne Format ins Eventprogramm mit aufzunehmen. Um am Ende des Tages als Sieger des Rennens gekürt zu werden, muss man sich als einer der schnellsten Acht aus der Qualifikation im Finale nochmals beweisen. Am Ende siegt der, welcher sich in den drei finalen Battles durchsetzen kann.

Marathon-Runde um neun Kilometer verlängert

Nicht neu, aber verändert eröffnet der Fuji-Bikes Marathon am Samstagvormittag das Geschehen. Mit Blick auf die Deutschen Marathon-Meisterschaften 2020 in Heubach wurde die bisher 21 Kilometer lange Runde auf 30 Kilometer verlängert und damit um ein paar attraktive Schleifen ergänzt. Auf einer Runde sind 800 Höhenmeter zu bewältigen.

Thunderstruck – So heißt der neue Trail, den die Macher von BiketheRock neu angelegt haben
# Thunderstruck – So heißt der neue Trail, den die Macher von BiketheRock neu angelegt haben
Bei unzähligen Richtungswechseln ist auf dem neuen Thunderstuck Trail besondere Fahrtechnik gefragt, um wertvolle Sekunden einzusparen
# Bei unzähligen Richtungswechseln ist auf dem neuen Thunderstuck Trail besondere Fahrtechnik gefragt, um wertvolle Sekunden einzusparen

Die Meisterschaft wird im kommenden Jahr dann auf drei Runden gefahren. Und auf vielfachen Wunsch wurde auch das Prozedere angepasst: Die Option eine, zwei oder drei Runden zu fahren wird es weiterhin geben, doch die Teilnehmer müssen sich schon vor dem Start festlegen.

Apropos Start: Da wird man auch Sabine Spitz treffen – und vielleicht auch unterwegs, wenn man schnell genug ist. Die Olympiasiegerin von 2008 hat ihre Teilnahme angekündigt. Nachdem sie ihre Cross-Country-Karriere im zarten Alter von 47 Jahren beendet hat und also am Sonntag nicht mehr an den Start gehen wird, verfolgt sie jetzt ihre Leidenschaft nur noch auf der Langstrecke und adelt die Meisterschafts-Generalprobe mit ihrer Teilnahme.

Die Olympiasiegerin Sabine Spitz hat ihre Teilnahme für den Fuji-Bikes Marathon angekündigt.
# Die Olympiasiegerin Sabine Spitz hat ihre Teilnahme für den Fuji-Bikes Marathon angekündigt.

Der Sonntag: International und mit vielen Junioren

Der Sonntag gehört dem HC-dotierten Cross Country-Rennen der MTB-Bundesliga. Dafür wird auch in diesem Jahr wieder ein illustres, internationales Feld erwartet. Sportler aus 27 Nationen jagten voriges Jahr durch die „Grüne Hölle“ unter dem Rosenstein. Die Junioren werden wohl die größten Starterfelder aufbieten, denn die Rennen der U19 gehören wieder zur UCI Junior World Serie.

Übrigens, beim BiketheRock 2019 kann man nicht nur mitmachen und zuschauen, man kann sich auch damit kleiden. Im Onlineshop kann man erstmals eine exklusive Bike-Kollektion bestehend aus Trikot, Enduro Shirt, Trägerhose, Enduro- und Race-Short erwerben (mehr dazu auf www.biketherock.de).

Pressemitteilung BiketheRock Heubach
  1. benutzerbild

    Pressemitteilungen

    dabei seit 12/2014

    BiketheRock in Heubach mit Enduro-Rennen: Der Klassiker setzt auf neue Disziplinen

    Das BiketheRock in Heubach bekommt neue, spannende Attraktionen. Beim Klassiker unterm Rosenstein am 04. und 05. Mai 2019 werden erstmals ein Enduro- und ein Pumptrack-Rennen ausgetragen. Weiterhin im Programm: das HC-Bundesliga-Rennen sowie der Marathon am Samstag!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    BiketheRock in Heubach mit Enduro-Rennen: Der Klassiker setzt auf neue Disziplinen
  2. benutzerbild

    Max827

    dabei seit 01/2022

    Hallo,
    Ich bin 14 jahre alt und fahre jetzt seid ca 2 Jahre Enduro.Fahre sehr viel trails und bikepark.Auch größere Sprünge und steile/technischestellen.Wie schwer ist das Rennen für einen 14 jährigen (rennanfänger)?
    Danke für eure Antworten😃

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!