Nach einer ausnahmsweise nicht Pandemie-bedingten Pause dieses Jahr wird der Ultra Bike im kommenden Jahr wieder stattfinden. Einen Monat später als bislang, also vom 16. bis 18. Juli 2021, kommen alle Mountainbike-Begeisterten wieder voll auf ihre Kosten. „Wir haben uns nach langem Überlegen, Abwägen und Diskutieren für eine terminliche Verschiebung unserer Veranstaltung entschieden“, erzählt Benjamin Rudiger, Geschäftsführer der Black Forest Ultra Bike UG. „Denn so bewegen wir uns außerhalb der Brut- und Aufzuchtzeit des Auerwildes. Umfassende Streckenverlegungen, die am alten Termin im Juni notwendig gewesen wären, um dem Ultra Bike eine Zukunftschance zu geben, sind nicht realisierbar – das haben wir umfassend geprüft.“
Die genehmigungsbedingte Zwangspause im Jahr 2020 hat das Ultra Bike Organisationsteam intensiv genutzt, um neue, zukunftssichernde Konzepte zu erarbeiten. Ab dem kommenden Jahr werden den Bikern nur noch vier Strecken angeboten, dafür aber mit einem besser differenzierten Streckenportfolio: „Wir werden künftig Strecken mit 40 km, 60 km, 80 km und 120 km anbieten. Power Track und Marathon schmelzen also zusammen, dafür wird der Ultra künftig wieder mehr ultra“, erklärt Rudiger.

Des Weiteren wird an Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten gearbeitet, mit denen die Sicherheit aller Teilnehmer und Helfer gewährleistet werden kann. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und derzeit auf 500 Personen begrenzt. Gezahlt wird erst im Februar, um die weiteren Corona-Entwicklungen besser absehen zu können. Rudiger ergänzt: „Erreicht der Anmeldestand die 500 Personen-Grenze, so kommt man automatisch auf eine Warteliste. Sobald sich die Corona-Bestimmungen für große Veranstaltungen weiter lockern, werden wir die Grenze für die Anmeldezahlen nach oben korrigieren und dann bekommen diejenigen von der Warteliste einen Startplatz.“
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie den Link zur Anmeldung findet ihr unter www.ultra-bike.de.
Wer von euch meldet sich alles an?
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAuch gemeldet für die 80km
Auch gemeldet
...als Zuschauer
Schon jemand was über die neuen Strecken rausgefunden (Start, Ziel, Höhenmeter, Streckenverlauf, ...)?
Beim Link mit der Streckenübersicht finden sich noch die alten...
Sind's nicht die alten? Ich hab' das so verstanden, dass sie den Termin um 1 Monat nach hinten verschoben haben, weil sie die Strecken eben nicht ändern wollten/konnten.
(Wobei's wohl geringfügige Veränderungen gab. Die Langdistanz ist, meine ich, mit 109 km ein paar Kilometer kürzer.)
Hmm, ja, gute Frage?!?
Im Text steht als Zitat von Benjamin Rudiger: "Wir werden künftig Strecken mit 40 km, 60 km, 80 km und 120 km anbieten."
Naja, und bei die alten Strecken waren der Ultra 109km (statt jetzt 120) und der Speed Track 52km (statt 60). Also haben Ultra und Speed Track ja nun anscheinend 11 bzw. 8 km mehr, da muss doch die Streckenführung irgendwie eine andere sein. Und da Marathon und Power Track zusammen gelegt werden auf 80 km stellt sich doch auch die Frage: wird die neue Kombi aus den beiden dann in Kirchzarten gestartet (wie der alte Marathon) oder in Hinterzarten (wie der alte Power Track)?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: