Brandon Semenuk in Neuseeland
Midpoint – Traumhafter Flow-Zirkus
„I'm a simple man – i see RevelCo, i press like“ – so ließe sich ein leicht abgewandeltes Internet-Zitat auch auf das neue Video „Finding Flow in New Zealand | Midpoint“ der Traum-Kooperation von Brandon Semenuk und Rupert Walker beziehen. Stimmung, Tricklevel (3:13 min!), Sprungweiten und Style sind Semenuk-typisch wieder grandios – und auch nicht ganz so düster wie manch früherer RevelCo-Clip.
Finding Flow in New Zealand | Midpoint feat. Brandon Semenuk
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Wie gefällt euch der neue Clip von RevelCo?
Noch mehr MTB-Clips gibt es hier – und das sind die letzten fünf Videos:
Ja, er kann schon super Murmelbahnen fahren. Aber so langsam ist die Luft raus meiner Meinung nach. Wiederholt sich doch immer wieder irgendwie.
Nicht! Nose Manual ET to table auf konvexem Takeoff mit DH. Hab ich z.B. noch nie gesehen.
Der one Hand Table 360 am Anfang? Kann ich mir tausendmal ansehen. Wird niemals alt. Semenuk = Stylegott und Shapegott. PUNKT
"Murmelbahn"...
So abfällige Kommentare kommen immer von Leuten, die irgendwelche Erosionsrinnen entlang rattern (können), und das als das einzig echtes MTB verkaufen wollen. Peinlich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
6 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumin Sachen Style und Tricklevel steh ich nach wie vor total auf ihn!
Nicht! Nose Manual ET to table auf konvexem Takeoff mit DH. Hab ich z.B. noch nie gesehen.
Der one Hand Table 360 am Anfang? Kann ich mir tausendmal ansehen. Wird niemals alt. Semenuk = Stylegott und Shapegott. PUNKT
Hammer!
"Murmelbahn"...
So abfällige Kommentare kommen immer von Leuten, die irgendwelche Erosionsrinnen entlang rattern (können), und das als das einzig echtes MTB verkaufen wollen. Peinlich.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: