[arve url=“https://vimeo.com/186421235″]
Die Modelle kommen mit solider, wenn auch preiswerter Ausstattung. Einziger Wermutstropfen? Selbst beim Topmodell muss man auf eine versenkbare Sattelstütze verzichten.
Ausstattungsvarianten
Commencal Meta HT AM Race 650B Black 2017

- Gabel: RockShox Lyrik RC
- Schaltgruppe: SRAM NX 1×11
- Bremsen: AVID DB3 200 mm / 180 mm
- Preis: 1.599 €
Commencal Meta HT AM Essential 650B Orange 2017

- Gabel: RockShox Yari RC
- Schaltgruppe: SRAM X5 2×9
- Bremsen: AVID DB1 200 mm / 180 mm
- Preis: 1.299 €
Commencal Meta HT AM Origin 650B Yellow 2017

- Gabel: RockShox Yari RC
- Schaltgruppe: SRAM X5 2×9
- Bremsen: AVID DB1 200 mm / 180 mm
- Preis: 999 €
Geometrie
S | M | L | XL | |
---|---|---|---|---|
Sattelrohrlänge | 400 mm | 440 mm | 490 mm | 520 mm |
Sitzwinkel | 73° | 73° | 73° | 73° |
Lenkwinkel | 65,5° | 65,5° | 65,5° | 65,5° |
Steuerrohrlänge | 105 mm | 110 mm | 115 mm | 120 mm |
Radstand | 1104 mm | 1125 mm | 1151 mm | 1182 mm |
Oberrohrlänge | 560 mm | 580 mm | 605 mm | 635 mm |
Kettenstrebenlänge | 428 mm | 428 mm | 428 mm | 428 mm |
Tretlagerabsenkung | -45 mm | -45 mm | -45 mm | -45 mm |
Gabellänge | 544 mm | 544 mm | 544 mm | 544 mm |
Überstandshöhe | 725 mm | 735 mm | 747 mm | 796 mm |
Reach | 370 mm | 388 mm | 412 mm | 440,5 mm |
Stack | 623 mm | 627 mm | 632 mm | 636 mm |
Weitere Informationen: www.commencal-store.com
Info: Pressemitteilung Commencal
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSteckachse brauch am HT keine Mensch, das ist auch ihne steig genug
IS hat ein Vorteil zwei Gewinde weniger am Rahmen die man zerstören kann...
Steckachse macht schon Sinn, wenn man nen vorhandenen LRS weiter verwenden will.
Und vor Jahren habe ich mal so ne *10*mm Achse verbogen.
Bin halt Schwergewicht mit über 100kg fahrfertig und möchte einfach nur fahren und nicht Rücksicht aufs Material nehmen.
Das mit dem fehlenden Gewinde beim IS ist für mich kein Nachteil. Meinen Adapter schraube ich einmal ran und gut ists.
Selbst bei Direktmontage sehe ich da kein Problem. Ich baue das Teil nicht jede Woche ab und Drehmomentschlüssel helfen.
Was ich am bike brauche / möchte lege ich immer noch für mich selber fest.
Fühl mich aber trotz Steckachse am Hardtail noch als Mensch.
Würde mich wundern, wenn du eine 9mm Achse am Hinterrad hattest...

Ich bin am alten Hornet eine 10x135 Achse im vertikalen Ausfallende gefahren. Das Ding verbiegst du genauso wenig wie eine 12x142, aber die Montage geht schneller von der Hand und es gibt keine losen Teile beim Radausbau. Für mich ist 10x135 immer das Maß der Dinge am Hardtail, aber es setzt umbaubare Laufräder voraus... Gut wer den Punkt bei der Auswahl berücksichtigt hat. Meine Laufräder mit Hope Nabe habe ich z.B. inzwischen an vier Rahmen mit 10x135 Schnellspanner, 10x135 Achse, 12x135 und 12x142 im Einsatz!
Jemand eine Ahnung, was ich für ein LRS Achstandard für das 2016er brauche? Homepage sagt 130x10, Rahmen hat aber Ausfallenden.
Kann ich da jeden 135x10 LRS verbauen???
Also sowohl 10 ThruBolt als auch quickrelease?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: