Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das neue Commençal Meta TR 29 verfügt über einen frischen Rahmen, eine aktivere Kinematik und eine deutlich längere Geometrie
Das neue Commençal Meta TR 29 verfügt über einen frischen Rahmen, eine aktivere Kinematik und eine deutlich längere Geometrie - das Rad ist ab Juli verfügbar und kostet zwischen 2.199 € und 4.999 €.
Ungewöhnlich für ein Trailbike ist die Option auf einen Stahlfeder-Dämpfer.
Ungewöhnlich für ein Trailbike ist die Option auf einen Stahlfeder-Dämpfer.
Dieser kommt am 4.299 € teuren Race-Modell zum Einsatz.
Dieser kommt am 4.299 € teuren Race-Modell zum Einsatz.
Das Oberrohr ist nun deutlich kantiger und dynamischer
Das Oberrohr ist nun deutlich kantiger und dynamischer - außerdem soll die Kinematik angepasst worden sein und nun die Beine weniger ermüden.
Chillzonedigne19 mai 2020183648
Chillzonedigne19 mai 2020183648
Chillzonedigne19 mai 2020190132
Chillzonedigne19 mai 2020190132
Als Trailbike soll sich das Meta TR 29 weiterhin auch gut aus eigener Kraft auf den Berg bewegen lassen.
Als Trailbike soll sich das Meta TR 29 weiterhin auch gut aus eigener Kraft auf den Berg bewegen lassen.
Der Sitzwinkel ist laut Commençal ganze 78,6° steil
Der Sitzwinkel ist laut Commençal ganze 78,6° steil - er wird mit sehr langen Reach-Werten, kurzen Kettenstreben und einem flachen Lenkwinkel kombiniert.
Das Topmodell der Reihe ist das Meta TR 29 Signature
Das Topmodell der Reihe ist das Meta TR 29 Signature - es kostet 4.999 € und bietet ein Fox Factory-Fahrwerk sowie die Shimano XT-Schaltgruppe.
Für 4.299 € kann man das Commençal Meta TR Race erwerben
Für 4.299 € kann man das Commençal Meta TR Race erwerben - dieses setzt auf ein RockShox Ultimate-Fahrwerk mit Stahlfederdämpfer und die SRAM GX Eagle-Gruppe.
Das Essential-Modell kostet 3.499 €
Das Essential-Modell kostet 3.499 € - es bietet ein Fox Performance-Fahrwerk und die Shimano SLX-Schaltung.
Das Meta TR 29 Ride kostet günstige 2.799 €
Das Meta TR 29 Ride kostet günstige 2.799 € - mit einem RockShox-Fahrwerk, der SRAM SX Eagle-Gruppe und Shimano-Bremsen bietet es jedoch alles, was es für den Trailspaß braucht!
Für 2.199 € ist bereits das Meta TR 29 Origin erhältlich
Für 2.199 € ist bereits das Meta TR 29 Origin erhältlich - das schicke Rad in British Racing Green verzichtet auf eine Variostütze, verfügt jedoch über eine 11-fach Schaltung, ein RockShox-Fahrwerk und Shimano-Bremsen.
Hugo Frixtalon gibt auf dem Commençal Meta TR 29 ordentlich Gas
Hugo Frixtalon gibt auf dem Commençal Meta TR 29 ordentlich Gas - mit seiner langen und flachen Geometrie und dem Plus an Federweg an der Front sollte das Trailbike sich auch im Enduro-Einsatz gut schlagen.

Neues Commençal Meta TR 29: Ein modernes Trailbike soll leicht den Berg hochfliegen und in der Abfahrt trotzdem ähnlich viel Spaß wie ein potenteres Enduro bereiten. Mit dem neuen Commençal Meta TR 29 will der Versender aus Andorra den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Dazu sollen ein optimierter Hinterbau, mehr Steifigkeit, eine modernere, längere Geometrie und bis zu 160 mm Federweg an der Front beigetragen haben!

Commençal Meta TR 29: Infos und Preise

Commençal ist fest im Gravity-Segment verankert. Deshalb war es auch bei der Entwicklung des neuen Meta TR 29-Trailbikes wichtig, dass die Abfahrtsperformance nicht zu kurz kommt. Trotzdem soll man mit dem Alu-29er möglichst effizient auf den Berg kommen. Dazu sollen vor allem Updates an der Geometrie wie beispielsweise der steilere Sitzwinkel und generell längere Reach-Werte beitragen. Zusätzlich wurde auch die Kinematik angepasst, was laut Commençal ein aktiveres Fahrwerk und weniger Ermüdung ergibt. Das Commençal Meta TR 29 ist in vier Größen sowie ganzen fünf Ausstattungsvarianten und als Rahmen ab Ende Juli erhältlich!

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 150/160 mm (vorne) / 140 mm (hinten)
  • Hinterbau abgestützter Eingelenker
  • Laufradgröße 29″
  • Besonderheiten doppelreihige Enduro-Lager für mehr Steifigkeit, modernere Geometrie, Gabel mit kurzem Offset, 34,9 mm Sattelrohr-Durchmesser
  • Farben Warm Grey, Matte Graphite, Heritage Green, Sand, British Racing Green
  • Rahmengrößen S / M / L / XL
  • Verfügbar Juli 2020
  • www.commencal-store.de

Preis Commençal Meta TR 29-Rahmen: 1.399/1.499 € (UVP)
Preis Commençal Meta TR 29 Signature: 4.999 € (UVP)
Preis Commençal Meta TR 29 Race: 4.299 € (UVP)
Preis Commençal Meta TR 29 Essential: 3.499 € (UVP)
Preis Commençal Meta TR 29 Ride: 2.799 € (UVP)
Preis Commençal Meta TR 29 Origin: 2.199 € (UVP)

Das neue Commençal Meta TR 29 verfügt über einen frischen Rahmen, eine aktivere Kinematik und eine deutlich längere Geometrie
# Das neue Commençal Meta TR 29 verfügt über einen frischen Rahmen, eine aktivere Kinematik und eine deutlich längere Geometrie - das Rad ist ab Juli verfügbar und kostet zwischen 2.199 € und 4.999 €.
Diashow: Neues Commençal Meta TR 29: Länger, flacher, schneller!
Das Meta TR 29 Ride kostet günstige 2.799 €
Für 2.199 € ist bereits das Meta TR 29 Origin erhältlich
Chillzonedigne19 mai 2020183648
Der Sitzwinkel ist laut Commençal ganze 78,6° steil
Als Trailbike soll sich das Meta TR 29 weiterhin auch gut aus eigener Kraft auf den Berg bewegen lassen.
Diashow starten »
Ungewöhnlich für ein Trailbike ist die Option auf einen Stahlfeder-Dämpfer.
# Ungewöhnlich für ein Trailbike ist die Option auf einen Stahlfeder-Dämpfer.
Dieser kommt am 4.299 € teuren Race-Modell zum Einsatz.
# Dieser kommt am 4.299 € teuren Race-Modell zum Einsatz.

Auch rein optisch hat sich so einiges getan am Commençal Meta TR 29: Der Rahmen ist sichtlich schlanker und dynamischer geworden und soll nun über eine besser interne Kabelführung sowie eine leichtere Montagemöglichkeit für den Flaschenhalter verfügen. Die doppelreihigen Lager des Herstellers Enduro sollen die Steifigkeit erhöhen. Außerdem wurde der Hinterbau schlanker gestaltet, um mehr Freiheit an der Ferse zu bieten. Passend zur langen und aggressiven Geometrie gibt es auch kürzere Sitzrohre, die außerdem über eine höhere Einschubtiefe für Sattelstützen mit mehr Hub verfügen.

Das Oberrohr ist nun deutlich kantiger und dynamischer
# Das Oberrohr ist nun deutlich kantiger und dynamischer - außerdem soll die Kinematik angepasst worden sein und nun die Beine weniger ermüden.
Chillzonedigne19 mai 2020183648
# Chillzonedigne19 mai 2020183648
Chillzonedigne19 mai 2020190132
# Chillzonedigne19 mai 2020190132
Als Trailbike soll sich das Meta TR 29 weiterhin auch gut aus eigener Kraft auf den Berg bewegen lassen.
# Als Trailbike soll sich das Meta TR 29 weiterhin auch gut aus eigener Kraft auf den Berg bewegen lassen.

Geometrie

An der Geometrie des Trailbikes gibt es einige größere Änderungen. Auffällig sind vor allem die Reach-Werte: Diese starten erst bei 440 mm und enden bei 515 mm. Sehr kleine Fahrer sollten sich die Geometrie daher genauer anschauen. Stack-Werte werden von Commençal leider nicht angegeben. Kombiniert werden die langen Hauptrahmen mit einem 78,6° steilen Sitzwinkel und 435 mm kurzen Kettenstreben. Der Lenkwinkel liegt bei für ein Trailbike sehr flachen 64,5°, das Tretlager ist um 33 mm abgesenkt.

SMLXL
Sitzrohr380 mm420 mm440 mm460 mm
Sitzwinkel78,6°78,6°78,6°78,6°
Lenkwinkel64,5°64,5°64,5°64,5°
Steuerrohr110 mm115 mm120 mm125 mm
Radstand1203 mm1230 mm1257 mm1284 mm
Oberrohr566 mm592 mm618 mm644 mm
Kettenstreben435 mm435 mm435 mm435 mm
Tretlagerabsenkung-33 mm-33 mm-33 mm-33 mm
Federgabellänge561 mm561 mm561 mm561 mm
Reach440 mm465 mm490 mm515 mm
Der Sitzwinkel ist laut Commençal ganze 78,6° steil
# Der Sitzwinkel ist laut Commençal ganze 78,6° steil - er wird mit sehr langen Reach-Werten, kurzen Kettenstreben und einem flachen Lenkwinkel kombiniert.

Ausstattung

Commençal bietet das neue Meta TR in ganzen fünf verschiedenen Ausstattungsvarianten an. Highlight ist sicherlich das 4.999 € teure Commençal Meta TR 29 Signature mit Fox Factory-Fahrwerk bestehend aus 36 und Float X2 sowie Shimano XT-Antrieb und Bremsen. Für 700 € weniger bekommt man das immer noch sehr hochwertig ausgestattete Race-Modell. Dieses ist neben einer RockShox Lyrik Ultimate sogar mit einem Super Deluxe Ultimate Coil-Dämpfer ausgestattet und macht seinem Namen damit alle Ehre! Antrieb und Bremsen stammen hier von SRAM, das Cockpit ebenso wie beim Top-Modell von der Commençal-Eigenmarke Ride Alpha.

Für 3.499 € bekommt man das Commençal Meta TR 29 in der Essential-Variante mit Fox Performance-Fahrwerk sowie Shimano SLX 12fach-Schaltung. Für Einsteiger bieten sich die beiden günstigsten Modell für 2.799 € oder 2.199 € an, die immerhin ebenfalls mit 11- oder 12-fach Schaltungen, RockShox-Fahrwerken und ordentlichen Reifen ausgestattet sind. Wer sich sein Bike selbst aufbauen möchte, kann sich den Rahmen für 1.399 bis 1.499 € (je nach Lackierung) bestellen.

Meta TR 29 SignatureMeta TR 29 RaceMeta TR 29 EssentialMeta TR 29 RideMeta TR 29 Origin
Rahmen2021 Meta TR 29, 140 mm2021 Meta TR 29, 140 mm2021 Meta TR 29, 140 mm2021 Meta TR 29, 140 mm2021 Meta TR 29, 140 mm
DämpferFox Float X2 FactoryRockShox Super Deluxe Ultimate, CoilFox Float DPS LVRockShox Deluxe Select +RockShox Deluxe Select
FedergabelFox 36 Factory Fit Grip 2, 160 mmRockShox Lyrik Ultimate, 160 mmFox 36 Performance Grip, 150 mmRockShox Revelation RC, 150 mmRockShox 35 Silver, 150 mm
SteuersatzAcros, Alloy cups ZS44/ZS56Acros, Alloy cups ZS44/ZS56Acros, Alloy cups ZS44/ZS56Acros, Alloy cups ZS44/ZS56Acros, Alloy cups ZS44/ZS56
VorbauRide Alpha Freeride, 50 mmRide Alpha Freeride, 50 mmRide Alpha Freeride, 50 mmRide Alpha Freeride, 50 mmRide Alpha Freeride, 50 mm
LenkerRide Alpha, 27 mm rise, 780 mm, 31,8 mmRide Alpha, 27 mm rise, 780 mm, 31,8 mmRide Alpha, 27 mm rise, 780 mm, 31,8 mmRide Alpha, 27 mm rise, 780 mm, 31,8 mmRide Alpha, 27 mm rise, 780 mm, 31,8 mm
GriffeRide Alpha, DH Grips, blackRide Alpha, DH Grips, blackRide Alpha, DH Grips, blackRide Alpha, DH Grips, blackRide Alpha, DH Grips, black
BremsenShimano XT, 2 pistons, 203 mmSRAM G2 RS, 200 mmShimano SLX, 2 pistons, 203 mmShimano Deore, 2 pistons, 203 mmShimano MT501, 2 pistons, 203 mm
SchalthebelShimano XT, 12spSRAM GX Eagle, 12spShimano SLX, 12spSRAM SX Eagle, 12spShimano Deore, 11sp
SchaltwerkShimano XT, 12spSRAM GX Eagle, 12spShimano SLX, 12spSRAM SX Eagle, 12spShimano Deore, 11sp
TretlagerShimano PressfitSRAB DUB PressfitShimano PressfitSRAM DUB PressfitShimano Pressfit
KurbelnShimano XT, 12sp, 170 mm, 32tSRAM GX Eagle, 12sp, 170 mm, 32tShimano SLX, 12sp, 170 mm, 32tSRAM X1 1000 Eagle, 12sp, 170 mm 32tShimano Deore, 11sp, 170 mm, 32t
KetteShimano XT, 12spSRAM GX Eagle, 12spShimano SLX, 12spSRAM NX Eagle, 12spKMC X11, 11sp
KassetteShimano XT, 12spSRAM GX Eagle, 12spShimano SLX, 12spSRAM SX Eagle, 12spShimano Deore, 11sp
LaufräderDT Swiss XM 1700 SplineDT Swiss M 1900 Spline,DT Swiss M 502 / Formula, sealed bearings / Sapim RaceE13 LG1 EN Base / Formula, sealed bearings / Sapim RaceE13 LG1 EN Base / Formula, sealed bearings / Sapim Race
Reifen (vorne)Maxxis Dissector, 29" x 2.40"Schwalbe Magic Mary, 29" x 2.40"Maxxis Dissector, 29" x 2.40"Maxxis Dissector, 29" x 2.40"Vee Tire Co. Flow Snap 29" x 2.35"
Reifen (hinten)Maxxis Dissector, 29" x 2.40"TBDMaxxis Dissector, 29" x 2.40"Maxxis Dissector, 29" x 2.40"Vee Tire Co. Snap Trail 29" x 2.35"
SattelstützeKindshock Lev Integra, 34,9 mmKindshock Lev Integra, 34,9 mmKindshock Lev Integra, 34,9 mmKindshock Ragei, 34,9 mmRide Alpha, 34,9 mm
SattelWTB Silverado NarrowFabric Scoop Flat EliteWTB Silverado NarrowFabric Scoop Flat Sport V2Fabric Scoop Flat Sport V2
Accessories Down tube protector, chainstay protector, seatstay protectorDown tube protector, chainstay protector, seatstay protectorDown tube protector, chainstay protector, seatstay protectorDown tube protector, chainstay protector, seatstay protectorDown tube protector, chainstay protector, seatstay protector
GrößenS/M/L/XLS/M/L/XLS/M/L/XLS/M/L/XLS/M/L/XL
FarbenWarm GreyMatte GraphiteHeritage GreenSandBritish Racing Green
Preis (UVP)4.999 €4.299 €3.499 €2.799 € 2.199 €
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼
Das Topmodell der Reihe ist das Meta TR 29 Signature
# Das Topmodell der Reihe ist das Meta TR 29 Signature - es kostet 4.999 € und bietet ein Fox Factory-Fahrwerk sowie die Shimano XT-Schaltgruppe.
Für 4.299 € kann man das Commençal Meta TR Race erwerben
# Für 4.299 € kann man das Commençal Meta TR Race erwerben - dieses setzt auf ein RockShox Ultimate-Fahrwerk mit Stahlfederdämpfer und die SRAM GX Eagle-Gruppe.
Das Essential-Modell kostet 3.499 €
# Das Essential-Modell kostet 3.499 € - es bietet ein Fox Performance-Fahrwerk und die Shimano SLX-Schaltung.
Das Meta TR 29 Ride kostet günstige 2.799 €
# Das Meta TR 29 Ride kostet günstige 2.799 € - mit einem RockShox-Fahrwerk, der SRAM SX Eagle-Gruppe und Shimano-Bremsen bietet es jedoch alles, was es für den Trailspaß braucht!
Für 2.199 € ist bereits das Meta TR 29 Origin erhältlich
# Für 2.199 € ist bereits das Meta TR 29 Origin erhältlich - das schicke Rad in British Racing Green verzichtet auf eine Variostütze, verfügt jedoch über eine 11-fach Schaltung, ein RockShox-Fahrwerk und Shimano-Bremsen.

Video – Das Meta TR in Action

Meinung @MTB-News.de

Mit dem Commençal Meta TR 29 zeigt der Versender ein schickes Trailbike, das mit seinen nun klareren Linien nicht nur schnell aussieht, sondern hoffentlich auch schnell fährt. Bei der Geometrie zeigt sich die Firma aus Andorra extrem mutig: Hier treffen sehr lange Reach-Werte auf flache Lenkwinkel. Große und sehr abfahrtsorientierte Fahrer wird es freuen – wer eher kleingewachsen ist, wird jedoch in die Röhre gucken.

Hugo Frixtalon gibt auf dem Commençal Meta TR 29 ordentlich Gas
# Hugo Frixtalon gibt auf dem Commençal Meta TR 29 ordentlich Gas - mit seiner langen und flachen Geometrie und dem Plus an Federweg an der Front sollte das Trailbike sich auch im Enduro-Einsatz gut schlagen.
Chillzonedigne25 mai 2020063648-5
# Chillzonedigne25 mai 2020063648-5

Was sagt ihr zum Commençal Meta TR?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Commençal
  1. benutzerbild

    JDEM

    dabei seit 10/2002

    Oberrohr ist schon arg kurz bei M. Was hast du mit dem Rad vor? Würde persönlich spontan L sagen. Ich fahre XL mit 1,84m und hab mich schnell dran gewöhnt.

  2. benutzerbild

    gorn

    dabei seit 09/2001

    keine Angst vor dem L-Rahmen. ich bin selbst 1,80 und fahre den auch. bin davor jahrelang der Meinung gewesen "lieber bissi zu klein, weil ich mags ja so sehr verspielt". jetzt fühle ich mich das erste mal auf einem rad auf anhieb richtig wohl...

  3. benutzerbild

    Pabl0

    dabei seit 05/2019

    Oberrohr ist schon arg kurz bei M. Was hast du mit dem Rad vor? Würde persönlich spontan L sagen. Ich fahre XL mit 1,84m und hab mich schnell dran gewöhnt.
    Ich fahre eigentlich mehr home trails und will aber in Zukunft ab und zu mal in den bikepark. Droppen und springen soll schon dabei sein. Taste mich da grade ran und finde dazu mein fully mit 66,5° lenkwinkel zu quirlig. Der reach beträgt da aktuell 458mm.
    Bin vor kurzem ein commencal meta ht mit flacherem lenkwinkel gefahren und das schon extrem viel mehr Sicherheit. Hatte allerdings auch wenige reach.

    Bisher lag ich mit der L Größe immer richtig. Die 32mm mehr verunsichern mich dann schon ein wenig. Aber so wie ich das verstehe, ist das eine kurze, aber lohnenswerte umgewöhnung?


    Alternativ zum TR fand ich das last glen noch spannend. Find aber die Linienführung nicht so geil...
  4. benutzerbild

    Enduro_Berti

    dabei seit 09/2019

    Kurz zu dem Größenthema:

    ich bin 1,81m mit 84SL und 1,90m Spannweite und habe mich für die Größe M mit 465mm Reach entschieden. Kann man machen, aufgrund des kurzen effekiven Oberrohrs fühlt sich das Rad sehr kompakt an. Ich mag es bis jetzt, so wirken die 16kg weniger 😅

    Das Bike ist das, was ich immer wollte – ein wendiges Mini-Enduro.

    (Ich liebe mein Hardtail (Orbea Laufey) und wollte einfach das Rad als Fully.
    Daraufhin habe dann ein Rad gesucht, dass sehr nah an der Geo des Laufeys ist.
    Dementsprechend "nur" 465mm Reach... schräge Idee, hat aber geklappt.)

  5. benutzerbild

    Enkyu

    dabei seit 08/2018

    Mein Last Glen ist dem Meta TR sehr ähnlich ich fühle mich mit 180 auf dem 175er Rahmen (Sehr nahe am Meta TR in M) super wohl. Ich würde bei einem Meta AM dann vielleicht zu L greifen sowie zu 185 bei einem Last Coal.

    Gerade mit 180 ist man oft zwischen den "Empfehlungen".
    Klar kauft man mit 180 kein XS.
    Ich glaube aber, dass es letztendlich keinen Unterschied macht. Die Geo bei den Bikes passt einfach da ist 2,5cm mehr oder weniger Reach kein riesen Ding.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!