Einstieg in den DH World Cup Connor Fearon fährt für Forbidden

Unerwartete News: Nach 10 Jahren bei Kona wechselt Connor Fearon zur jungen kanadischen Marke Forbidden. Ihm zur Seite stehen Magnus Manson und sein bisheriger Team-Manager Mathieu Dupelle. Ein Downhill-Bike soll auch bereits in der Entwicklung sein.
Titelbild

Es gab bereits erste Spekulationen, doch der Wechsel schien zu unwahrscheinlich – schließlich ist die Firma Forbidden erst drei Jahre alt und hat nicht einmal ein Downhill-Bike. Nun ist es jedoch offiziell: Connor Fearon wird 2022 gemeinsam mit Magnus Manson im Downhill World Cup angreifen. Zu Beginn wird das Duo auf ein angepasstes Forbidden Dreadnought-Enduro-Bike setzen – ein Downhill-Bike soll allerdings bereits in der Entwicklung sein. Hier gibt’s unseren Forbidden Druid-Test.

After ten years, 2022 marks the first year on a new bike brand for me and I can hardly put it into words how excited I am to be flying the Forbidden flag and riding their bikes. I’ve wanted to ride a Forbidden ever since seeing the Druid for the first time and I believe that their bikes are going to help me ride and race faster than ever. My goals for the next few years are to refocus on World Cup Downhill racing, be a regular top 10 finisher and a podium contender, like I know I can be. Signing with Forbidden has given me a huge kick in motivation and I cannot wait to put more time in on the bikes and start ticking off my goals

Connor Fearon

Ganze 10 Jahre lang ist Connor Fearon für dieselbe Marke gefahren
# Ganze 10 Jahre lang ist Connor Fearon für dieselbe Marke gefahren – nun wechselt der Australier zu Forbidden und soll dort helfen, ein konkurrenzfähiges Downhill-Bike auf die Beine zu stellen.

Auch wenn Connor Fearon bereits einige Erfolge in der Enduro World Series vorweisen kann, wird sein Fokus in der kommenden Saison komplett auf dem Downhill World Cup liegen. Wenn möglich, sollen jedoch ausgewählte EWS und Crankworx-Stopps eingestreut werden. Nach einigen eher durchwachsenen Jahren möchte der Australier mit dem unglaublichen Kurvenspeed nun wieder um Top 10- und Podiumsplätze kämpfen und fühlt sich eigenen Aussagen zufolge extrem wohl auf seinem neuen Arbeitsgerät.

Neben Fearon und Magnus Manson, der sich aktuell noch von seiner Chemotherapie nach einer Lymphdrüsenkrebs-Diagnose erholt, werden der Kanadier Rhys Verner und der Brite Alex Storr das Forbidden Synthesis-Team in der Enduro World Series vertreten. Letzterer war bereits im vergangenen Jahr für die kanadische Schmiede unterwegs und kann einige Erfolge in der U21-Kategorie vorweisen – auf Flatpedals!

Magnus Manson ist schon seit einigen Jahren im Downhill World Cup aktiv, musste durch seine Krebserkrankung 2021 jedoch eine Pause einlegen
# Magnus Manson ist schon seit einigen Jahren im Downhill World Cup aktiv, musste durch seine Krebserkrankung 2021 jedoch eine Pause einlegen – der talentierte Kanadier hat die Krankheit hoffentlich überwunden und soll Fearon in der kommenden Saison zur Seite stehen.

What can I say? We’ve assembled a ‘dream team’ here and it’s crazy to think, that only three years ago, Forbidden didn’t even exist and this year, we’ll see Forbidden bikes on the World Cup DH stage and that’s pretty unreal! Like all of us at Forbidden, I’ve been a fan of Connor Fearon’s for a long time, so when we realized this was an opportunity that we could make work, we made sure it had to happen. Connor is a rider’s rider – he’s fast as hell and always looks like he’s just having the most fun, no matter what – I can’t wait to see what he and Magnus can achieve this season. I’m also beyond excited to welcome Alex Storr into the Forbidden Synthesis fold as he moves up to the Elite EWS ranks, where he can learn the ropes from our resident enduro-machine, Rhys Verner.

Owen Pemberton, Forbidden-Gründer

Kaum zu glauben, dass die Marke Forbidden erst 3 Jahre alt ist und nun bereits einen Star wie Connor Fearon auf World Cup-Rennen schickt.
# Kaum zu glauben, dass die Marke Forbidden erst 3 Jahre alt ist und nun bereits einen Star wie Connor Fearon auf World Cup-Rennen schickt.

Glaubst du, dass Connor Fearon auf dem neuen Rad wieder zu alter Form aufläuft?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Forbidden

18 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Könnte mir gut vorstellen, dass Fearon ein M Hauptrahmen mit L Schwinge für Dh nimmt und entsprechend hinten aufgeblasener Hinterbau und 200mm Gabel.
    Das wird nicht gehen: Forbidden verbaut immer die gleiche Schwinge. Die unterschiedlichen Kettenstrebenlängen erreichen sie über die Verschiebung des Hauptdrehpunkts im Hauptrahmen relativ zum Tretlager.
  2. Das wird nicht gehen: Forbidden verbaut immer die gleiche Schwinge. Die unterschiedlichen Kettenstrebenlängen erreichen sie über die Verschiebung des Hauptdrehpunkts im Hauptrahmen relativ zum Tretlager.
    Ah, okay so war das. Jetzt wo du's sagst, erinnere ich mich.
    Ja, dann wird es schon enger mit längerem Dämpfer.
  3. find ich gut. top fahrer und neues rad von kleiner firma im WC. mehr davon!
    hoffe auf Kavenz, ews oder dh, die testen ja grad was mit viel federweg...

  4. find ich gut. top fahrer und neues rad von kleiner firma im WC. mehr davon!
    hoffe auf Kavenz, ews oder dh, die testen ja grad was mit viel federweg...
    Aber auch nur 180mm, da müsste bei kavenz schon neuer Rahmen her.
    Der Weg den Mulally geeht ist ja geil.


    Wobei das auch seltsam ist, irgendwann 2021 entscheidet man sich für die Verpflichtung eines Weltcupfahrers, und in 2022 hat man immernoch kein passendes Rad ...
  5. Laut dem Artikel klingt es eher nach Werksteam, ansonsten müsste ja ein anderen griseerer Sponsor darüber stehen.

    Hoffe Forbidden bekommt den Downhiller schnell fertig. GT musste letztes Jahr auch feststellen daß ein Enduro bike kein Downhiller ist
    Naja, wenn sie für alles Sponsoren haben, die entsprechend finanziell etwas beitragen, dann muss gar nicht so viel an Forbidden hängen bleiben. Ein Fearon wird ja auch dafür sorgen, dass Maxxis, SRAM etc. motivierter sind, in das Team zu investieren, als wenn es ein totales Grassroots-Team wäre.

    Soweit ich weiß, verhandelt ein Team-Manager meist parallel mit Athleten und Sponsoren. Wenn ein Fearon sagt, "Ich will Gehalt x und dazu das, das und das.", dann geht der Team-Chef zu den Sponsoren und sagt: "Hey, wir könnten Connor Fearon haben, aber dann brauchen wir Betrag X." Und so geht das hin und her, bis man eine Lösung hat … oder halt nicht. Das ist nicht wie bei einer Fantasy-League, wo man immer ein festes Budget hat und halt guckt, wie man das verteilt.

    Wenn das Forbidden-Team richtig cool ist, medial was auf die Beine stellt, ein cooles Image hat und Connor Fearon wieder super fährt, dann kann es sich für Komponenten-Sponsoren ja auch voll lohnen, etwas mehr einzusteigen als vllt. zu Kona-Zeiten. Aber das ist jetzt Spekulation.
    Mille Johnset weg von Atherton.
    Bin gespannt wo sie landet
    Wurde schon im ersten Artikel Ende 2021 ausdiskutiert. smilie
    Naja, zwischen den Endurobikes liegen aber auch Welten.
    Funktioniert ja anscheinend aber auch bei Norco.
    Forbidden will wohl anfangs ein Dreadnought mit long Travel Link einsetzen bis das DH Bike kommt. Ich denke, dass zumindest mit einer längeren Kettenstrebe ein 225er Trunnion Dämpfer reinpasst und mit angepasstem Link, sollten 190mm gehen.
    Könnte mir gut vorstellen, dass Fearon ein M Hauptrahmen mit L Schwinge für Dh nimmt und entsprechend hinten aufgeblasener Hinterbau und 200mm Gabel. Doppelbrückengabel-tauglich ist der Rahmen ja. Und von der GEo her ist das dann auch ein DH-Bike.
    Das Norco wurde allerdings extra so ausgelegt, dass es auch mit DH-Geometrie und Federweg funktioniert. Trotzdem fraglich, ob es die beste Lösung ist, die Leistungen des Teams haben das jetzt nicht unbedingt unterstrichen. Das muss natürlich nichts mit dem Rad zu tun haben, aber ein Pluspunkt ist es auch nicht gerade.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: