Nino Schurter und Kate Courtney zählen zu den erfolgreichsten Cross Country-Racern unseres Planeten. Nun hat Scott verkündet, dass die Verträge mit dem Schweizer und der Amerikanerin um zwei Jahre bis 2022 ausgedehnt wurden. 

Die Erfolge von Nino Schurter lesen sich mehr als beeindruckend: Der Schweizer hat unter anderem drei Medaillen bei Olympischen Spielen, acht Weltmeister-Titel und sieben World Cup-Gesamtsiege geholt sowie sage und schreibe 32 Cross Country World Cups für sich entschieden. Nicht minder imposant ist seine Treue zu Scott: Bereits seit dem Jahr 2002 fährt Schurter im Team von Thomas Frischknecht. Das wird auch zukünftig so bleiben: Der Vertrag mit dem wohl erfolgreichsten XC-Fahrer aller Zeiten wurde bis 2022 verlängert.

Ich bin alles andere als müde von dem, was ich tue – egal ob Rennen oder Siege. Es gibt noch viel, was ich tun und gewinnen möchte, und wir können mit diesem Team viel erreichen. Eine vierte olympische Medaille zu gewinnen, wäre ein Traum. Julien Absalons Rekord von 33 Siegen im World Cup einzustellen ist etwas, das ich ebenfalls erreichen möchte. Und Mehrtages-Etappenrennen sind zu einer weiteren Leidenschaft von mir geworden – daher ist der dritte Sieg beim legendären Cape Epic in meiner zweiten Heimat Südafrika ein weiteres Ziel auf meiner Wunschliste!

Nino Schurter

Schurter fing in er Schlussrunde noch Keegan Swenson ab und sicherte sich somit die Goldmedaille für die Eidgenossen
# Schurter fing in er Schlussrunde noch Keegan Swenson ab und sicherte sich somit die Goldmedaille für die Eidgenossen

Neben Nino Schurter hat auch Kate Courtney ihren Vertrag mit dem Scott-SRAM MTB Racing-Team vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Die Amerikanerin, die 2018 etwas überraschend die Weltmeisterschaft für sich entscheiden konnte, wechselte im vergangenen Winter zu Scott – und holte in ihrer Premierensaison im neuen Team direkt die Gesamtwertung im Cross Country World Cup.

Als ich in der letzten Saison zum Scott-SRAM-Team kam, wusste ich, dass ich die Möglichkeit haben würde, von den Besten zu lernen. Damals hatte ich jedoch noch keine Ahnung, welche Auswirkungen das Team, das Umfeld und die Unterstützung auf mich persönlich und beruflich haben würden. Ob man gewinnt oder verliert: Die richtigen Leute um sich zu haben, ermöglicht es einem, sich weiterhin große Ziele zu setzen und seine Grenzen zu überschreiten. Für mich wurde dieses Ziel in der vergangenen Saison erreicht, als ich den Gesamt World Cup gewann. Jetzt bereite ich mich darauf vor, bei den Olympischen Spielen in diesem Sommer meine bestmögliche Leistung zu erbringen.

Kate Courtney

Jubel in der Heimat
# Jubel in der Heimat - Platz fünf reichte für Kate Courtney, um sich den Gesamtweltcup zu sichern

Das Team wird komplettiert vom Schweizer Lars Forster, der beim World Cup-Finale 2019 in Snowshoe überraschend seinen ersten Sieg sichern konnte. Er wird gemeinsam mit Nino Schurter beim diesjährigen Cape Epic, das demnächst beginnt, an den Start gehen. Weiterhin fährt Andri Frischknecht für das erfolgreiche Team, das außerdem die Zusammenarbeit mit den beiden Sponsoren SRAM und RockShox ebenfalls bis 2022 ausgedehnt hat.

Was meint ihr: Werden Nino Schurter und Kate Courtney auch 2020 wieder die prägenden Figuren des XC World Cups sein?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Scott

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!