Crankworx B.C. Terminverschiebung und andere Standorte

Nach dem Crankworx ist vor dem Crankworx – nach Innsbruck legt das Festival seinen nächsten Stop in British Columbia vom 22. September bis 02. Oktober ein. Um die Einreise für die Athleten zu erleichtern wurde das Crankworx verschoben und findet nun nicht mehr in Whistler, dafür aber gleich an drei anderen Locations statt. An den insgesamt 10 Tagen stehen wieder verschiedene Disziplinen wie Downhill und Slopestyle an, in den sich die Athleten messen können. Die Einzelheiten gibt es hier.
Titelbild

Im Unterschied zur Crankworx Innsbruck findet das Crankworx B.C. (Kanada) nicht nur an einem Ort statt. In den geplanten 10 Tagen stehen gleich drei Standorte für das Event auf dem Plan. Vom 22. bis 24. September wird im Sun Peaks Resort haltgemacht, vom 26. bis 28. September wird im Kicking Horse Mountain Resort weiter gemacht bevor dann vom 30. September bis 02. Oktober das SilverStar Mountain Resort auf dem Plan steht. Zum Opfer fällt dem ganzen damit aber auch der Standort Whistler. Hintergrund der Terminverschiebung und für die verschiedenen Standorte ist die erleichterte Einreise für die Athleten.

Vaea Verbeeck lässt es beim Downhill krachen
# Vaea Verbeeck lässt es beim Downhill krachen

Diashow: Crankworx B.C.: Terminverschiebung und mehr Standorte
Georgia Astle  - Sun Peaks - Chris Pilling photo
Emil Johansson zeigt Tricks beim Slopestyle Contest
Vaea Verbeeck lässt es beim Downhill krachen
SilverStar - Clint Trahan photo
Lucas Cruz - Golden - Chris Pillling photo
Diashow starten »

Die Welt öffnet sich, aber es gibt immer noch einige Schwierigkeiten, wenn es um internationale Wettkämpfe geht. Um den Ablauf so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir uns dafür entschieden, um ein paar Wochen in den September zu verschieben.

Darren Kinnaird, Crankworx-Geschäftsführer

Insgesamt sechs Disziplinen sind geplant und umfassen Downhill Rennen, Dual Slalom, Air Downhill, Speed & Style, Pump Track und Slopestyle. Erwartet werden wieder Fahrer wie Emil Johansson oder Erik Fedko. Gespannt sein darf man auf den Slopestyle Kurs in SilverStar, für den Brett Rheeder und Matt MacDuff maßgeblich verantwortlich sein sollen.

Tomas Lemoine beim Dual Slalom
# Tomas Lemoine beim Dual Slalom
Emil Johansson zeigt Tricks beim Slopestyle Contest
# Emil Johansson zeigt Tricks beim Slopestyle Contest

Hier noch mal die Standorte und Termine des Cronworx B. C. auf einen Blick:

  • 22.-24. September Sun Peaks Resort
  • 26.-28. September Kicking Horse Mountain Resort
  • 22.-24. September SilverStar Mountain Resort
#
#
#
#

Auf Red Bull TV wird man wieder einige Highlights und Liveübertragungen zu sehen bekommen. Weiter geht es dann mit dem Abschluss der diesjährigen Crankworx-Reihe vom 01.-09. November in Rotorua (Neuseeland) statt. Mehr Infos zum Crankworx gibt es hier: Crankworx British Columbia.

Zur Einstimmung gibt es hier einen Rückblick auf das Crankworx Innsbruck: Crankworx Innsbruck 2021.

#

Wer von euch ist schon gespannt auf den zweiten Stop der Crankworx-Reihe?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Crankworx

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Rotua (USA)? 😎

  2. Rotua (USA)? 😎
    Ich hab's Mal bei Google versucht kein Treffer, aber es gibt da glaube ich einen ähnlichen Ort in Neuseeland
  3. Da facepalme ich mich doch gerade zu Tode. Natürlich habt ihr Recht! Ist geändert.

  4. Da facepalme ich mich doch gerade zu Tode. Natürlich habt ihr Recht! Ist geändert.

    Rotorua oder Rotua ?​

  5. Ich hoffe wirklich das Rotorua stattfindet, unser Sohn ist seit 1 1/2 Jahren in Rotorua und geht dort zur Schule. Nachdem im ersten Schulhalbjahr Rugby mit der Bay of Plenty Schulmeisterschaft angesagt war geht es jetzt mit Mountainbiking in der Schule los mit der Crankworx als Abschluss. Letztes Jahr ist er dort beim Dual Slalom mitgefahren, mal sehen was es dieses Jahr wird. Teil seines Mountainbikestipendiums ist die Teilnahme an der Crankworx.
    Ich wünschte mir solche Sachen gäbe es auch in Deutschland an den Schulen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: