Im landschaftlich mehr als beeindruckenden Slopestyle-Lauf in Queensland sicherte sich der US-Amerikaner Nicholi Rogatkin den ersten Platz vor dem deutschen Vorzeige-Slopestyler Erik Fedko und dem Schweden Max Fredriksson. Im ersten Lauf lag zwar Fedko noch vorne, aber im zweiten Run kam er dann nicht mehr an den schon fast als Urgestein zu bezeichnenden Nicholi Rogatkin heran und verpasst das oberste Treppchen nur knapp. Schon im ersten Lauf Schluss war dagegen schon für den Favoriten Emil Johansson. Der Schwede stürzte am letzten Feature schwer und wurde von Sanitätern von der Strecke transportiert. Er entschied sich gegen einen zweiten Lauf. Die Top 3-Runs des Finales gibts hier noch mal in Videoform für euch:


Gar nicht schlecht unterwegs war Caroline Buchanan – die australische Lokalmatadorin räumte richtig ab und konnte sich nicht nur auf dem Pumptrack, sondern auch beim Specialized Dual Slalom die goldene Crankworx-Medaille sichern. Mick Hannah, der sogar direkt aus Cairns kommt, sicherte sich das Herren-Gold beim Dual-Slalom. Auf Platz zwei landeten Harriet Burbidge-Smith, ebenfalls aus Australien, und Bas Van Steenbergen aus Kanada, gefolgt von Vaea Verbeeck aus Kanada und Jackson Frew aus Australien auf Platz drei.
Beim Pump Track stand wie schon erwähnt Caroline Buchanan ganz oben auf dem Treppchen, bei den Herren landete Jayce Cunning auf Platz 1. Jordy Scott aus den USA und Bas Van Steenbergen erreichten den zweiten Platz, Jenna Hastings aus Neuseeland und Tomas Lemoine aus Frankreich komplettierten jeweils das Treppchen.
Habt ihr das Crankworx in Cairns verfolgt? Was war euer Highlight?
3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Crankworx Cairns 2022: Stopp des Slopestyle-Spektakels in Australien
Habt ihr das Crankworx in Cairns verfolgt? Was war euer Highlight?
Gute Besserung an Emil, hoffentlich keine ernste Verletzung?
Aber was die Judges am Ende gewertet haben, das wissen sie wahrscheinlich nur selber!
Erik hätte gewinnen müssen (das sage ich auch ohne Deutschlandfanbrille)! Mehr Style, technisch bessere Tricks mit mehr Kombos!
Diese Meinung vertrete nicht nur ich als gemeiner Zuseher, sondern auch ein paar Pros mit denen ich gestern gesprochen habe.
Ähm... Ist nicht Rotorua im November der Finale Stop für dieses Jahr?
Der Überschrift nach zu urteilen dachte ich, das Spektakel wird angehalten.
So wie in der BILD etwa letztens, "Mutter von drei Kindern getötet".
Ja was denn nun?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: