Hellion Knieschoner
Die Hellion Knieschoner wurden für den Gravity-Einsatz konzipiert, sollen sich aber auch komfortabel beim Uphill tragen lassen. Das perforierte, 2 mm AriaprenePro® Material soll für ein gute Kombination aus Schutz, Belüftung und Bewegungsfreiheit sorgen. Damit es nicht zu heiß wird, ist die Rückseite offen. Der Protektor selbst besteht aus DK Impact Schaum, der beim Fahren weich und flexibel ist und sich beim Aufprall verhärtet. Der Schoner kommt in den Größen S, M und L.
UVP: 80,00 €
Slayer Protektoren
Die Slayer Knie- und Ellbogenprotektoren eignen sich perfekt für lange Tagestouren, bei denen viel pedaliert wird, dabei sorgt 0,5 mm ArienePro® sorgt für gute Atmungsaktivität. Auch hier sorgt der DK Impact Schaum für den Schutz. Die Schoner kommen in den Größen S, M und L.
UVP: Knieschoner: 70,00 € | Ellbogenschoner: 60,00 €

Seeker Rucksack
Der neue Seeker Rucksack besteht aus 200D Nylon Ripstop, der auch mal einem kurzen Regenschauer standhalten soll. Hohe Flexibilität soll der herausnehmbare DK Impact Rückenprotektor bei gleichzeitig guter Schutzwirkung ermöglichen und eine weiterhin gute Belüftung gewährleisten. Der Rucksack kommt mit einer 2 l Trinkblase, um das Gewicht gering zu halten, ist aber auch mit 3 l Trinkblasen kompatibel. Zudem gibt es Befestigungsmöglichkeiten für Helm und Protektoren, außerdem auch eine gepolsterte Handytasche und ein Fleece-Sonnenbrillenfach. Das Packvolumen liegt bei 15 Liter. An das Hauptfach gelangt man über den Rollverschluss an der Oberseite oder über einen seitlichen Reißverschluss. Organisationsfächer bieten Platz für Pumpe, Schlauch und Energieriegel.
UVP: 220,00 €

Die neuen Dakine Produkte findet ihr zusammen mit der kompletten Frühlingskollektion 2016 bei den Händlern auf eu.dakine.com/bike.
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNa bei diesen Preis bin ich gespannt ob man den Rucksack oft sehen wird. Selbst wenn der Markt den Preis regelt, sind die Konkurrenten alle schon mal min. 40 Euro günstiger. Habe nen 10 Jahre alten Dakine Apex, den ich wirklich gerne fahre, Qualitativ echt top, dieser konnte auch schon all das, bis auf Rückenprotektor. Kostete damals ca. 90 €.
Falsch. Kein Rollverschluss, völlig anderes Hauptmaterial, kein Rückenprotektor. Sorry aber komplett Äpfel mit Birnen verglichen.
Hab den Rucksack heute mal im Shop gesehen, schon sehr gut gemacht. Material scheint mir eher länger als nur kurz wasserdicht. Cool ist, dass hinter den Protektor Luft kommt, ähnlich wie bei alten Deutermodellen ohne Protektor. Preis war hier jetzt bei 199, auch nix für nen Drittrucksack, aber von Verarbeitung, Material und Idee auf jeden Fall top.
Sorry - aber bei alle Ehre ne dem Aufwand, was so ein Rucksack bedeutet... 220€ sind ein schlechter Witz!! Ich habe auch bei den Evocs Probleme so viel Geld zu investieren, und die liegen 50€ niedriger...
Ja, stolze Preise generell. Evoc legt ja noch nicht mal ein Trinksystem bei. Beim Dakine ist als nettes Gimmick diese magnetische Halterung verbaut, Blase ist dabei. Weiss nicht was Deuter macht.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: