Es wurde schon lange gemunkelt, nun stellen sich die Gerüchte – wie schon beim prominenten Wechsel von Loris Vergier zu Trek – als wahr heraus: Danny Hart fährt künftig für das Cube Downhill-Team. Der Brite konnte sich in seiner Karriere bereits zwei Weltmeister-Titel und vier World Cup-Siege sichern. Damit fährt nun erstmals ein ambitionierter Sieges-Anwärter im Downhill World Cup unter der Cube-Flagge. Das Team konnte sich Ende 2020 mit Phil Atwill das erste World Cup-Podiums-Resultat seiner Geschichte sichern – in Zukunft sollten die Bliss-Trikots des Teams ein deutlich vertrauterer Anblick auf Podiums-Bildern werden!

Mit dem Doppel-Weltmeister möchten die Waldershofer auch das Ende 2020 auf den Markt gebrachte Cube Two15 29 promoten. Dieses wurde von Grund auf neu entwickelt, setzt auf 29″-Laufräder sowie einen Carbon-Rahmen und wird das neue Arbeitsgerät von Danny Hart werden. Dieser hat direkt für drei Jahre unterzeichnet und scheint mit seinem Untersatz bisher sehr zufrieden zu sein – für den nicht sehr groß gewachsenen Briten wird es sogar zunächst eine Mullet-Version mit 27,5″-Hinterrad geben.
Ich freu mich auf das Team und auf das Bike. Die ersten Tests mit dem Two15 waren sehr vielversprechend und ich freue mich auf die ersten Rennen damit. Als frischgebackener Vater ist für mich auch eine langfristige Planung wichtig und dabei mit meinen Partnern auf derselben Wellenlänge zu sein. Bei Cube habe ich mich direkt in die Familie aufgenommen gefühlt.
Danny Hart

Mit der Entwicklung eines race-spezifischen Downhill Bikes für 2021 war für uns auch klar, dass wir unser Team auf ein neues Level bringen wollen. Mit Danny haben wir jetzt einen Fahrer im Team, der das Vermögen mitbringt, ganz vorne mitzufahren, und unser Team damit in der Weltspitze etablieren kann. Dadurch können wir beweisen, dass unser Produktportfolio im Bereich Downhill mithalten kann und wir unseren Kunden von Profis getestete Bikes in höchster Qualität bieten.
Marcus Pürner, Cube-Gründer und Eigentümer
Mit dem Wechsel von Danny Hart zu Cube ändert sich auch der Team-Name: Aus Cube Global Squad protected by Bliss wird Cube Downhill Factory. Die Sponsoren bleiben weitestgehend dieselben: Bliss, Fox, Magura, Schwalbe, Raceface, SDG, MRP, Crankbrothers und Xenofit sind weiterhin an Bord. Allerdings kommt mit Newmen ein neuer Laufradsponsor hinzu.
Während der mehrfache deutsche Meister, Max Hartenstern, weiterhin an Bord ist, wurde die Besetzung von üblicherweise drei auf zwei Fahrer reduziert. Wir werden in den kommenden Tagen weitere Infos in einem Interview mit Danny liefern.

Hast du mit dem Wechsel gerechnet?
98 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch kann mir vorstellen, dass Cube den eEnduro Sektor härter beackern will. Man hat vielleicht festgestellt, dass dazu die EWS der falsche Kanal ist und sich die eEnduro Kundschaft eher den DH Weltcup anschaut.
Da es bei uns zb stark in Richtung Mehr-Bike-Strategie geht, kann man über's eEnduro auch noch andere Bikes gut an den Mann bringen. Bei uns sind viele vom DH Bike auf's Enduro, dann auf's eEnduro umgestiegen und wollen jetzt noch ein Rennrad.
Mit danny kannst auch gleich die ganze family top mitausstatten. Kinderbikes sind sicher lukrativ. Wenn canyon ganzseitige werbungen dafür schaltet usw.
Wenn der laden grundsätzlich gut läuft kannst dich in nischen steigern. Kinderanhänger wären ein guter markt. Ein all in thule kostet 1400.
Ich weiß nicht, ob es entsprechende Analysen gibt. Von den ganzen Profi-Bereichen wird im MTB Sektor doch nach wie vor der DH Weltcup nach wie vor die größte Reichweite haben. Nicht mal so sehr wegen der Erfolge, sondern eher vielleicht wegen der Photos.
Dh ist das neue skifahren tv event. Leider hats leogang dieses jahr mit der strecke versemmelt. Hatte kunden die sich das in der sportschau angesehn haben. Wirklich radsportbegeisterte rennrad und mtb fahrer. Die sagten das ist doch ein witz. Das wars ja auch. Chance vertan.
Ich denke wenn die einmal ein spannendes dh race mitbekommen. Evtl über ihre kinder oder eben die sportschau dann ist das eine gute alternative. Und mit cube gibts ein Identifikationspotential.
Rémy auf Insta: "Can't wait to do all that on the new bikes"
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: