Noch zwei Monate und eines der ganz großen Highlights des Jahres beginnt. Für dieses Spektakel wurde nun der Ticketverkauf geöffnet und die Anmeldungen für die Wettbewerbe öffnen in den nächsten Tagen. Außerdem wurden neue Angebote für Rookies veröffentlicht.

Dass das iXS Dirt Masters Festival in diesem Jahr eine ordentliche Schippe drauflegen wird, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Die Expoarea ist so voll wie noch nie. Etwa 120 Marken präsentieren die neusten Trends und viele Aussteller bieten eine große Testflotte zum Ausprobieren an. Unter ihnen sind Marken wie beispielsweise Santa Cruz, Propain, Orbea, YT und Mondraker. Zusätzlich werden absolut hochkarätige Wettbewerbe geboten, allen voran der FMB World Tour Gold Slopestyle Contest. Aber auch in anderen MTB-Disziplinen werden nationale und internationale Stars an den Startlinien stehen. Bei der Orbea Enduro Challenge wurden die Deutschen Meister gekürt, beim iXS Downhill Cup dreht sich alles um Speed und beim BMO 4X Rumble, dem zweiten Stopp der Fourcross ProTour werden actionreiche Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert.

Schnell wird es wieder beim BMO 4X Rumble
# Schnell wird es wieder beim BMO 4X Rumble - Foto: Stephan Peters

Ticketverkauf für Slopestyle, Whip Of und Best of Ten

Während die riesige Expo Area und auch die meisten Wettbewerbe kostenfrei sind, benötigt man für die Events in der Slopestyle-Area ein Ticket. Mit dem FMB Gold Slopestyle kommt nach zehn Jahren wieder eines der Top Ten Events der Welt nach Winterberg und somit wird der Samstag wohl das Highlight des kompletten Festivals. Aber natürlich wird der TSG Whip Off presented by Spank am Freitag auch ein absolutes Spektakel für Fans und Teilnehmende. Und den Auftakt macht am Donnerstag der Rose Best of Ten, bei dem auch schon einige der großen Stars am Start sein werden. Die Tickets können nun über www.dirtmasters-festival.de und bei Eventim erworben werden.

Auch in diesem Jahr wird es natürlich wieder die Whip offs geben
# Auch in diesem Jahr wird es natürlich wieder die Whip offs geben - Foto: Frank Wipperfürth
Beim „Rose Best of Ten“ Contest wird es wieder hochwertigste Tricks zu sehen geben.
# Beim „Rose Best of Ten“ Contest wird es wieder hochwertigste Tricks zu sehen geben. - Foto: Kai Brake

Anmeldestart für Wettbewerbe

Nachdem die Anmeldung für die Orbea Enduro Challenge und die gleichzeitig stattfindende Deutsche Meisterschaft bereits seit einiger Zeit geöffnet und das Rennen auch schon fast ausgebucht ist, starten nun auch die anderen Anmeldungen. Klar ist, dass sich vom 18. bis zum 21. Mai die europäische Bike-Community und einige der großen internationalen Stars im Bikepark Winterberg einfinden werden. Damit sind die besten vier Bike-Tage des Jahres bereits in greifbarer Nähe und wenn man auch an einem oder mehreren der vielen Wettbewerben teilnehmen möchte, sollte man die Anmeldedaten im Auge behalten. Oftmals sind die begrenzten Startplätze schnell ausgebucht. Hier geht’s zur Liste mit den Anmeldedaten.

Neue Angebote für Rookies

Früher war der Standardsatz im täglichen Rückblick des Festivals, dass der erste Tag traditionell im Zeichen des Nachwuchses steht. Und ja, so ganz falsch wird das auch diesmal wieder nicht sein, schließlich findet am Donnerstag der VPACE Kids Cup und der PROPAIN Rookies Cup statt. Über 300 Nachwuchssportlerinnen und -sportler, im Alter von 5 Jahren aufwärts, werden an Rennen im Downhillformat teilnehmen, was ja irgendwie sehr beachtlich ist.

Aber diesmal gibt es noch mehr, denn am Freitag wird für die Young Guns die Orbea Rookies Enduro Challenge angeboten. In kleineren geführten Gruppen geht es auf eine Enduro-Tour mit nicht allzu vielen Höhenmetern, dafür aber mit Liftunterstützung viermal auf zwei Stages bergab. Nach etwa zwei, drei Stunden geht es zurück zum Start-/Zielbereich und die Transponder werden ausgelesen.

Am Samstag folgt dann eine völlig andere Disziplin. Hier steht das BMO Fourcross Rumble auf der Agenda. Und auch wenn die 4X ProTour eine der höchsten Rennserien der Welt ist, so wird doch an den Nachwuchs gedacht. Ganz regulär werden hier die Rookies Klassen angeboten, sodass auch im Kopf-an-Kopf-Modus für Jüngere ein spannender Wettbewerb zur Verfügung steht.

Und dann gibt’s ja auch noch das Thema Style. Die VPACE Rookies Jam ist ein Format, bei dem zwei Arten des Springens im Vordergrund stehen. Einmal geht es dabei um Whip Off und einmal um Dirt Jump. Am Sonntag wird beides an einem Hügel der Jumpline probiert, bis es am Ende eine kleine Jam gibt, wo jeder zeigen kann, was er draufhat. Dieses Format ist ein absolutes Novum, welches sich die Rookies absolut verdient haben. Und welcher Ort könnte dafür besser geeignet sein als das iXS Dirt Masters?

Bei der VPACE Rookies Jam sind zwei Arten des Springens gefragt.
# Bei der VPACE Rookies Jam sind zwei Arten des Springens gefragt.

Workshops

Und für alle die, die gern ihre Skills unter Anleitung verbessern wollen, bietet das iXS Dirt Masters Festival in Zusammenarbeit mit der Bike und Racing School Ronmanshow verschiedene Kurse an. Ronny Quittschalle und Anja Kallenbach werden dafür sorgen, dass Teilnehmende eine schöne Zeit auf dem Bike haben und mit Spaß an der eigenen Fahrtechnik feilen können. Buchen kann man die Kurse hier.

Mit der „Ronmanshow“ gibt es verschiedene Workshops.
# Mit der „Ronmanshow“ gibt es verschiedene Workshops.

Alle Artikel zum Dirt Masters Festival findest du hier:

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!