e*thirteen SL Carbon: Kurz & knapp
- Carbon-Laufradsatz für den Trail-Einsatz
- Innenweite: 28 mm
- Naben: SL Aluminium mit doppelter Dichtung und 6° Einrastwinkel
- die Felge hält 2x härtere Durchschläge aus als die TRS Race Felge mit 27 mm Breite und ist zudem leichter
- verfügbar ab August 2017
- Gewichte: 1650 g – 1748 g
- Laufrad 27.5″: 1.650 g (VR: 745 g, HR: 904 g)
- Laufrad 27.5″ Boost: 1.664 g (VR: 752 g, HR: 912 g)
- Laufrad 29″: 1.733 g (VR: 795 g, HR: 938 g)
- Laufrad 29″ Boost: 1.748 g (VR: 802 g, HR: 946 g)
- Felge 27.5″: 388 g
- Felge 29″: 422 g
- Preis: 1.699 €

Die Naben werden aus 7075 Aluminium gefräst und kommen im Vergleich zu den bisherigen e*thirteen-Naben mit einem geringeren Durchmesser, um ein gutes Verhältnis aus Stabilität und Gewicht zu gewährleisten. Auf der Antriebsseite liegt der Flansch bei 61 mm, auf der Nicht-Antriebsseite bei 57 mm. Der Einrastwinkel liegt bei kleinen 6°. Wie auch auf den Rest des Laufrads gilt auch auf die Naben eine einjährige Garantie.

Das Design der Felge baut auf dem Profil der TSRr auf, die Stärke der Seitenwand wurde jedoch von 3 mm auf 2,5 mm reduziert. In Kombination mit einem optimierten Carbon-Layup soll das eine bessere Kraftverteilung bei einem Schlag auf die Felge garantieren – in Tests soll die Felge doppelt so gut abgeschnitten haben. Zusätzlich wurden damit 30 g pro Felge gespart. 28 mm Innenweite eignen sich für Reifen bis etwa 2,4″ Breite.
Wie alle e*thirteen Carbon-Felgen kommt auch die SL mit hakenlosem Felgenhorn, j-bend Speichen und Aluminium-Nippeln.
Weitere Informationen: bythehive.com
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIst das der gleiche LRS, wie er am Jeffsy Pro Race 27.5" verbaut ist? --> https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/1356/sCategory/508

Wenn ja, dann kann ich nur sagen: Hält in der Tat sehr viel aus. Fahre das Jeffsy in der Konfiguration seit April und habe seitdem gut und gerne 30.000 Tiefenmeter auf dem Bock geritten. Top Teile! Sehen halt nur leider so gar nicht nach Carbon aus, es fehlt gänzlich der Poserfaktor...
Und wieder ein SuperSchnapper für den schmalen Geldbeutel....
Abgesehn davon, dass Du, selbst wenn Du selbst aufbaust auch schon mit gut 1k dabei bist mit vernünftigen Naben.
Uhhhhh "Tests"... Ich liebe "Tests". Ich wäre hocherfreut wernn Hersteller - seis bei Komponenten oder Komplettbikes - da etwas konkreter wären.
"Ich habe mit einem Rettich auf die Felge geschlagen und sie ist nicht kaputtgegangen. Auf die neuen optimierten Felgen habe ich zweimal mit einem Rettich geschlagen, sie ist immernoch nicht kaputtgegangen. Die neue optimierter Felge hat doppelt so gut abgeschnitten."
Grüße,
Jan
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: