Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Michael Wild von Paul Lange führte uns über den Stand von Shimano.
Michael Wild von Paul Lange führte uns über den Stand von Shimano.
Test der neuen XTR Di2 für Jedermann.
Test der neuen XTR Di2 für Jedermann.
Pro stellt edle Anbauteile speziell für die XTR Di2 vor. Natürlich nur in bester Qualität.
Pro stellt edle Anbauteile speziell für die XTR Di2 vor. Natürlich nur in bester Qualität.
Das Kabel der Di2 Kontrolleinheit kann elegant durch den Vorbau in den Rahmen bzw. zu den Schalteinheiten geführt werden.
Das Kabel der Di2 Kontrolleinheit kann elegant durch den Vorbau in den Rahmen bzw. zu den Schalteinheiten geführt werden.
Vom Schalthebel geht es direkt in den Lenker und dann durch den Vorbau.
Vom Schalthebel geht es direkt in den Lenker und dann durch den Vorbau.
Ergonomischer Schalthebel der XTR Di2
Ergonomischer Schalthebel der XTR Di2
XTR Di2 Umwerfer
XTR Di2 Umwerfer - Im Gegensatz zur Rennrad Di2 geht der XTR Di2 Umwerfer mit deutlich mehr Kraft ans Werk und soll so auch bei widrigen Bedingungen für schnelle Gangwechsel sorgen.
Shimano SH-M200 mit steifer Sohle und flexiblem Obermaterial
Shimano SH-M200 mit steifer Sohle und flexiblem Obermaterial
Das Team von Shimano freut sich, euch am großen und offenen Stand willkommen zu heißen
Das Team von Shimano freut sich, euch am großen und offenen Stand willkommen zu heißen
Der U4E verfügt über Festzurr-Gurte für Knieschoner
Der U4E verfügt über Festzurr-Gurte für Knieschoner
Der Unzen 4 Enduro verfügt über verschiedene Halterungen für Schoner und Helme
Der Unzen 4 Enduro verfügt über verschiedene Halterungen für Schoner und Helme
Das X-Harness System von Shimano
Das X-Harness System von Shimano
Der Rucksack ist intern verstellbar und lässt sich an verschiedene Rückenhöhen anpassen
Der Rucksack ist intern verstellbar und lässt sich an verschiedene Rückenhöhen anpassen
Flach, körpernah geformt und mit 605 Gramm ziemlich leicht
Flach, körpernah geformt und mit 605 Gramm ziemlich leicht
Weiches Brillenfach
Weiches Brillenfach
Seitlicher Zugriff auf Werkzeug-Sektion und Co. Insgesamt bietet der leichte Enduro-Rucksack 4 Liter Inhalt
Seitlicher Zugriff auf Werkzeug-Sektion und Co. Insgesamt bietet der leichte Enduro-Rucksack 4 Liter Inhalt

Im Mai stellte Shimano die XTR Di2 der breiten Öffentlichkeit vor. In einer ersten Testfahrt stellten wir die elektronische Schaltung auf die Probe [Bericht]. Auf der Eurobike gibt es die Möglichkeit, die Schaltung auf zwei Rollentrainern ausprobieren. Neben dem Highlight stellte Michael Wild von Paul Lange noch Zubehör für die Di2, Anbauteile von Pro und den neuen Enduro-Schuh vor.

Video

Fotos

Michael Wild von Paul Lange führte uns über den Stand von Shimano.
# Michael Wild von Paul Lange führte uns über den Stand von Shimano.
Test der neuen XTR Di2 für Jedermann.
# Test der neuen XTR Di2 für Jedermann.
Pro stellt edle Anbauteile speziell für die XTR Di2 vor. Natürlich nur in bester Qualität.
# Pro stellt edle Anbauteile speziell für die XTR Di2 vor. Natürlich nur in bester Qualität.
Das Kabel der Di2 Kontrolleinheit kann elegant durch den Vorbau in den Rahmen bzw. zu den Schalteinheiten geführt werden.
# Das Kabel der Di2 Kontrolleinheit kann elegant durch den Vorbau in den Rahmen bzw. zu den Schalteinheiten geführt werden.
Vom Schalthebel geht es direkt in den Lenker und dann durch den Vorbau.
# Vom Schalthebel geht es direkt in den Lenker und dann durch den Vorbau.
Ergonomischer Schalthebel der XTR Di2
# Ergonomischer Schalthebel der XTR Di2
XTR Di2 Umwerfer
# XTR Di2 Umwerfer - Im Gegensatz zur Rennrad Di2 geht der XTR Di2 Umwerfer mit deutlich mehr Kraft ans Werk und soll so auch bei widrigen Bedingungen für schnelle Gangwechsel sorgen.
Shimano SH-M200 mit steifer Sohle und flexiblem Obermaterial
# Shimano SH-M200 mit steifer Sohle und flexiblem Obermaterial
Das Team von Shimano freut sich, euch am großen und offenen Stand willkommen zu heißen
# Das Team von Shimano freut sich, euch am großen und offenen Stand willkommen zu heißen
Der U4E verfügt über Festzurr-Gurte für Knieschoner
# Der U4E verfügt über Festzurr-Gurte für Knieschoner
Der Unzen 4 Enduro verfügt über verschiedene Halterungen für Schoner und Helme
# Der Unzen 4 Enduro verfügt über verschiedene Halterungen für Schoner und Helme
Das X-Harness System von Shimano
# Das X-Harness System von Shimano
Der Rucksack ist intern verstellbar und lässt sich an verschiedene Rückenhöhen anpassen
# Der Rucksack ist intern verstellbar und lässt sich an verschiedene Rückenhöhen anpassen
Flach, körpernah geformt und mit 605 Gramm ziemlich leicht
# Flach, körpernah geformt und mit 605 Gramm ziemlich leicht
Weiches Brillenfach
# Weiches Brillenfach
Seitlicher Zugriff auf Werkzeug-Sektion und Co. Insgesamt bietet der leichte Enduro-Rucksack 4 Liter Inhalt
# Seitlicher Zugriff auf Werkzeug-Sektion und Co. Insgesamt bietet der leichte Enduro-Rucksack 4 Liter Inhalt

Alle weiteren Informationen gibt es auf https://www.paul-lange.de

Eurobike 2014

Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014

  1. benutzerbild

    Asphaltsurfer

    dabei seit 07/2009

    Elektronik hat am Bike selbst nichts verloren. Deswegen kommt mir auch kein Tachogedöns mit Kabel zum Sensor an Rad. Halterung fürs Oregon tut mir schon weh genug.

  2. benutzerbild

    Bjoern_U.

    dabei seit 09/2009

    den Schuh finde ich nicht schön und was daran durchdachter sein soll als an anderen Schuhen sehe ich auch nicht unbedingt
    da hätte ich mir eher eine (leichte) Überarbeitung des SH-MT91 gewünscht

    Die Elektronikspielerei mag nett sein und vielleicht sogar auch am MTB funktionieren, aber brauchen tut man es nicht.
    Einzig die damit sehr viel bessere Möglichkeit das Bike schön clean zu bekommen übt einen gewissen Reiz aus.

  3. benutzerbild

    LordLinchpin

    dabei seit 10/2006

    Leider Gottes ist dieses Schaltwerk unfassbar häßlich, durch die Elektronik ist es sehr groß, sieht aus wie ein uraltes Tourney in modern. Technik schön und gut, aber mit der Optik würde ich es mir nicht ans Rad bauen.

  4. benutzerbild

    DerAlex

    dabei seit 08/2002

    Stimmt. Als ich das Schaltwerk in echt gesehen habe, bin ich schon ziemlich erschrocken. Das ist mal ein übel hässlicher Klotz.
    Natürlich schaltet die neue XTR total präzise, das darf man erwarten.
    Aber die Schaltgeschwindigkeit fand ich eher lahm.
    Die Schalthebel sind sehr klar gerastert, aber ich konnte gefühlt lange nicht so schnell schalten, wie mit mechanischen Triggern.
    Wie und wo das jetzt schneller sein soll, als ne mechanische, ist mir nicht klar.
    Im Synchro Shift Modus kann man ja fast schon Kaffeepausen zwischen den Schaltschritten machen; ist eher Zeitlupe im Vergleich.
    Bis da drei, vier Gänge durch sind hat man mit Gripshift die ganze Kassette komplett hoch und runter geschaltet.

  5. benutzerbild

    Skvader

    dabei seit 03/2012

    Wo ist der Vorteil von Di2 wenn ich trotzdem Kabel legen muss?? (Abgesehen davon, dass ich elektronische Schaltung am Fahrrad nicht erstrebenswert finde.)
    Carbonlenker mit Löchern?? Kerbwirkung??

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!