Ice Cream Truck
Erst einmal: Was ein geiler Name. Worum geht’s? Der Ice Cream Truck ist – natürlich – ein Stahlrahmen mit extra viel Reifenfreiheit. Das von uns kurz gefahrene Bike steht auf 4.8″ Reifen mit extra breiten Felgen, die Außenbreite beträgt nachgemessene 5.0″ – Bestwert! Davon abgesehen kommt das Bike nicht mit einem eingezogenen Hinterbau wie der Moonlander, sondern mit massiver 178 mm Hinterradnabe und mächtigem Innenlager. Die Geometrie wurde gegenüber dem Moonlander ganz schön angepasst, dazu die Bluto an der Front – bereits vom ersten Meter weg fuhr sich der Icecream Truck wesentlich spritziger. Powerwheelies aus der Kurve sind kein Problem.

26+
Was soll denn das schon wieder sein? 26+ ist nicht etwa die nächste Stufe des Laufradgrößen-Wirrwarrs, sondern eine Art Adapter-Lösung, die durchaus interessant sein könnte: Extra fette Reifen, die auf 26″-Felgen und in 27,5″-Rahmen und Gabeln montiert werden können. Quasi eine Art Semi-Fat-Bike. Konkret reden wir hier von der Reifengröße 26X2,75″, was schon ordentlich fett ist. In der ausgestellten Gabel funktioniert das erstaunlich gut, der Surly Instigator ist speziell darauf ausgelegt.

29+
Das selbe wie 26+ funktioniert auch für 29″, nur… gibt es ja keine Rahmengröße über 29″, zumindest bisher nicht. Viel größer geht wohl kaum. Braucht man’s? Wir hegen Zweifel. Die angesprochene Zielgruppe freut sich aber auch über den Speziallenker, an dem Campingausrüstung wie Zelt oder Schlafsack montiert werden können. Kombiniert mit unzähligen Ösen an Gabel und Rahmen lassen sich so beträchtliche Mengen Gepäck am Rad befestigen – da kommt was auf uns zu.

Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
29 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas Surly da anbietet geistert seit der 650b Welle in meinem Kopf herum. Warum zum Teufel soll ich mir neue Räder kaufen, um nur max. 2cm mehr Umfang zu kriegen, die Fat Bikes zeigen doch wie toll dicke Pneus auf breiter Felge rollen. Bin sicher das hinten 2.75 in einem Liteville 301xl passen wuerden.In der Lyrik wäre es einen Versuch wert. Meine Nates von Surly sind im Nassen Geläuf auch mies, da wäre noch Potenzial.
an die Dirt Wizard Fahrer: welche Breite messt ihr (bei welcher Felge).
In der Reifendatenbank steht 65 mm (Karkasse) bei einer 39 mm Felge.
Das hab ich mit einer Muddy Mary 2.5" auch.
Stimmen die 65 mm oder gibt es gegenteilige Meinungen?
(Falls es jemanden interessiert: Meine Eindrücke von einer Testfahrt mit einem Salsa Bucksaw)
An den Stollen kann ichs dir auf die Schnelle sagen. Auf der Syntace W40 Felge (glaube 35mm Innenweite) ist der Reifen 71mm breit.
G.
Danke!
Hat schon mal jemand einen 2,75er Dirt Wizard auf einer schmaleren Felge wie die Flow Ex ausprobiert? Geht das noch oder ist die Felge dazu zu schmal?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: