Factor Lando XC: Infos und Preise
Das neue MTB-Flaggschiff von Factor ist das XC-Fully Lando XC. Der Carbon-Rahmen liefert je nach Dämpferhub 100-115 mm Federweg und kann an der Front mit 100-120 mm Federweg gefahren werden. Ausgelegt ist es für schnelle und aggressive Ausfahrten, die das Cross Country-Bike im Rennbereich verorten lässt. Auch wenn die gewogene Rahmengröße nicht verraten wird, gibt Factor das Rahmengewicht inklusive Dämpfer mit 2,1 kg an. Mit dem SRAM XX1 Build-Kit wird das Lando XC als Komplettbike angeboten, auch ein Rahmenset steht zur Auswahl.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 120-100 mm (vorne) / 115-100 mm (hinten)
- Hinterbau abgestützer Eingelenker
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 2,1 kg (Rahmen inklusive Dämpfer, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar ab sofort
- www.factorbikes.com
Preis Factory Lando XC Rahmenkit: ab $ 4.499 (UVP)
Preis Factory Lando XC SRAM XX1 Build-Kit: 8.399 € (UVP)

Mit dem Factor Lando XC präsentieren die Briten ein Cross Country-Bike, das sich ganz dem Wettbewerb verschrieben hat. Beim Hinterbau wurde auf einen Mehrgelenker gesetzt, den die Briten besonders auf Traktion und Effizienz beim Pedalieren ausgelegt haben wollen. Die Sitzstreben sollen flexibel arbeiten, durch die Konstruktion versprechen sich die Briten die beste Balance aus Fahreigenschaften und gleichzeitig einen steifen und leichten Rahmen.
Geometrie
Bei der Geometrie setzt Factor beim Lando XC auf einen progressiven Ansatz – ein 67°-Lenkwinkel trifft auf einen effektiven Sitzwinkel von 75,5°, verbunden mit einem Reach in Größe L von 460 mm. Die Kettenstreben fallen mit 435 mm recht kurz aus, was zu einem spritzigen Fahrverhalten führen soll.
Rahmengröße | Large | Medium | Small | X-Large |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 460 mm | 430 mm | 410 mm | 490 mm |
Stack | 608 mm | 599 mm | 594 mm | 619 mm |
STR | 1,32 | 1,39 | 1,45 | 1,26 |
Lenkwinkel | 67° | 67° | 67° | 67° |
Sitzwinkel, effektiv | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Kettenstreben | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Radstand | 1.184 mm | 1.150 mm | 1.128 mm | 1.218 mm |
Tretlagerabsenkung | 40 mm | 40 mm | 40 mm | 40 mm |
Einbauhöhe Gabel | 530 mm | 530 mm | 530 mm | 530 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |
Federweg (hinten) | 115 mm | 115 mm | 115 mm | 115 mm |
Federweg (vorn) | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm |
Ausstattung
Bei der Ausstattung für das Lando XC lässt sich Factor nicht lumpen: Neben einer SRAM XX1-Schaltgruppe kommen Federelemente von DT Swiss zum Einsatz, die sich den verfügbaren Bildern nach zudem per Remote steuern lassen, konkret handelt es sich hier um die DT Swiss F232 One-Federgabel und den R232 One-Dämpfer. Edel wird es auch beim Cockpit und den Laufrädern: Hier wird auf Komponenten von Black Inc gesetzt, die Schwesterfirma von Factor, die sich auf Carbon spezialisiert hat. Eine Besonderheit bei der Ausstattung dürfte die Verwendung des CeramicSpeed-Tretlagers sein.
Modell | Factor Lando XC |
---|---|
Federgabel | DT Swiss F232 One |
Dämpfer | DT Swiss R232 One |
Steuersatz | CeramicSpeed |
Schaltgruppe | SRAM XX1 |
Laufradsatz | Black Inc 27 |
Tretlager | CeramicSpeed T47 |
Reifen | Goodyear Peak, 29x2,25 |
Cockpit | Black Inc Barstem |
Sattel | Selle Italia SLR Boost Superflow X-Cross TI 145mm |
Sattelstütze | Black Inc |
Preis | 8.399 € (UVP) |

Factor Lando HT: Infos und Preise
Neben dem vollgefederten Modell bringt Factor mit dem Lando HT auch ein Cross Country-Hardtail ins eigene Portfolio. Ebenfalls aus Carbon gefertigt, bringt der 29″-Rahmen laut Hersteller 850 g auf die Waage. Er bietet neben 110 mm Federweg an der Front auch die Option auf eine Starrgabel aus Carbon.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 110 mm (vorne)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten optionale Black Inc Starrgabel
- Gewicht 850 g (Rahmen, Herstellerangabe)
- Rahmengrößen XS / S / M / L
- Verfügbar ab sofort
- www.factorbikes.com
Preis Factory Lando HT Rahmenset: ab $ 3.299 € (UVP)
Preis Factory Lando HT SRAM XX1 Build-Kit: 6.499 € (UVP)

Der Hardtailrahmen, der 850 g auf die Waage bringen soll, kommt mit Designmerkmalen der Straßenmodelle von Factor. So soll die Rohrverformung der des Ostro Vams ähneln, auch die abgesenkten Sitzstreben sollen dem Design entlehnt sein. Das breite und flache Oberrohr soll dem XC-Bike sogar entgegenkommen, weil es bei hohen Belastungen wie der Landung nach einem Sprung flexibel reagieren würde.
Geometrie
Das Lando HT setzt auf eine eher steile Geometrie mit einem Lenkwinkel von 68,5°. Im Vergleich zum Lando XC fällt es zudem länger aus, ist aber auch nur bis zur Größe L erhältlich. Hier bietet es einen Reach von 476 mm und kurze 430 mm Kettenstreben.
Rahmengröße | Large | Medium | Small | X-Small |
---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 476 mm | 445 mm | 415 mm | 394 mm |
Stack | 633 mm | 618,5 mm | 613,5 mm | 609 mm |
STR | 1,33 | 1,39 | 1,48 | 1,55 |
Lenkwinkel | 68,5° | 68,5° | 68,5° | 68,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 73,5° | 73,5° | 74° | 74,5° |
Kettenstreben | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1.184 mm | 1.147 mm | 1.115 mm | 1.092 mm |
Tretlagerabsenkung | 54,5 mm | 54,5 mm | 56,5 mm | 56,5 mm |
Einbauhöhe Gabel | 517 mm | 517 mm | 517 mm | 517 mm |
Gabel-Offset | 51 mm | 51 mm | 51 mm | 51 mm |
Federweg (vorn) | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 110 mm |

Ausstattung
Auch das Lando HT bietet eine hochwertige Ausstattung mit SRAM XX1-Schaltgruppe, einem CeramicSpeed-Steuersatz und -Tretlager sowie Anbauteilen inklusive Laufrädern von Black Inc. Bei der Federgabel setzt es ebenfalls auf eine DT Swiss F232 One-Federgabel, diese kann auf Wunsch auch durch eine Starrgabel aus Carbon von Black Inc getauscht werden.
Modell | Factor Lando HT |
---|---|
Federgabel | DT Swiss F232 One |
Steuersatz | CeramicSpeed |
Schaltgruppe | SRAM XX1 |
Laufradsatz | Black Inc 27 |
Tretlager | CeramicSpeed T47 |
Reifen | Goodyear Peak, 29x2,25 |
Cockpit | Black Inc Barstem |
Sattel | Selle Italia SLR Boost Superflow X-Cross TI 145mm |
Sattelstütze | Black Inc |
Preis | 6.499 € (UVP) |

Wie gefallen euch die neuen XC-Bikes von Factor?
18 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGenau so ist's 😇
Auf was muss ich denn achten, wenn ich den Dämpfer mit dem Lenkerremoteseil anschließe?
Beim Lando ist ja nur die Gummiabdeckkappe dabei.
Wie verläuft das Kabel im Rahmen und wie hast Du es an den Dämpfer angeschlossen/verlegt?
Danke
Die Verlegung der Leitung ist nicht so schwer im Vergleich zur Verlegung der Leitung der HR Bremse dazu muss der Hinterbau demontiert werden. Im Rahmen selbst sind keine Röhrchen oder sowas drin die Leitungen liegen frei im Rahmen.
Die Ablenkung am Dämpfer selbst ist einfach
Kleiner Hinweis zum Innenlager das mitgeliefert wird hier benötigt man ein doch Recht exotisches Werkzeug. Hab drei verschiedene kaufen dürfen bis ich das passende hatte selbst unter Beachtung der Beschreibung.
Kannst mich gerne auch per PN kontaktieren
Bin jetzt endlich am Aufbauen meines Factor Lando`s
Da ich den original verbauten Dämpfer gegen eine Fox tauschen möchte, gibt es schon das erste Problem.
Die Aufnahmen für die Dämpferbuchsen sind bei den Dämpfern unterschiedlich breit.
Hier brauche ich jetzt für den Fox-Dämpfer neue Buchsen welche schmäler sind als die original verbauten.
Wie messe ich das aus bzw. welche bräuchte ich dafür?
Wieso die komische Mischung zwischen Verlegung durch den Steuersatz und "normel" ? Und wieso sind im Steuerkopfbereich dann noch 3 Öffnungen, wenn die Bremse ja durch den Steuersatz geht ?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: