Teil 3 des Südamerika-Trips von Johannes Fischbach: Auch wenn es beim Red Bull Monserrate Cerrao Abajo Urban Downhill-Rennen nicht ganz nach Plan lief, ist das kein Grund für Fischi, nicht direkt wieder aufs Bike zu steigen. Diesmal geht es aber nicht auf die Rennstrecke, sondern in die Slums. Was er dort erlebt hat, erfahrt ihr hier!

image12
# image12

image9
# image9
image10
# image10

image7
# image7

Mehr zu Johannes Fischbach Südamerika-Trip findet ihr in Teil 1 und Teil 2.

Intervalltraining in den Slums – was sagt ihr zu Fischis Trainingsplan?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

  1. benutzerbild

    Petersson

    dabei seit 11/2016

    In einem MTB Forum von den Perversionen des Kapitalismus zu sprechen ist genau mein Humor.....
    Ich möchte doch hoffen, dass die große Schnittmenge hier nicht der Konsum an sich ist, sondern der Austausch über (bike-)technisch interessante Dinge. Und dazu gehört, finde ich, auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Konsum, der mit angestrebtem technischen Fortschritt einhergeht. Die Perversion an der Sache ist schlicht, dass es als sensationell gilt, seinen 5000€-Plastikhaufen durch einen sichtlich armen Teil der Welt zu treten uns dieses "Erlebnis" schlichtweg nicht mal kritisch zu hinterfragen. Das scheint die Reflexionsfähigkeit vieler Menschen heutzutage zu übersteigen. Und warum sollte die Reflexion des eigenen Handelns in einem MTB-Forum tabuisiert werden? Wahrscheinlich nur, weil man von nicht jedem differenziertes Denken erwarten kann...
  2. benutzerbild

    der_mj

    dabei seit 10/2008

    Ich möchte doch hoffen, dass die große Schnittmenge hier nicht der Konsum an sich ist, sondern der Austausch über (bike-)technisch interessante Dinge. Und dazu gehört, finde ich, auch die kritische Auseinandersetzung mit dem Konsum, der mit angestrebtem technischen Fortschritt einhergeht. Die Perversion an der Sache ist schlicht, dass es als sensationell gilt, seinen 5000€-Plastikhaufen durch einen sichtlich armen Teil der Welt zu treten uns dieses "Erlebnis" schlichtweg nicht mal kritisch zu hinterfragen. Das scheint die Reflexionsfähigkeit vieler Menschen heutzutage zu übersteigen. Und warum sollte die Reflexion des eigenen Handelns in einem MTB-Forum tabuisiert werden? Wahrscheinlich nur, weil man von nicht jedem differenziertes Denken erwarten kann...
    Vielen Dank für das weiterführen, bzw. ausführen meiner Gedanken hinter meinem Post. Meine Motivation soweit auszuführen, war nicht sonderlich hoch. Also alles Gute
  3. benutzerbild

    keinNAMEfrei

    dabei seit 06/2008

    IMG_20220209_0001.jpeg

    Die Kids zeigen doch, was sie davon halten...
  4. benutzerbild

    SirDrinksalot

    dabei seit 10/2011

    Wie viele hier schon wieder rumflennen, bloß weil es in Bogota nicht aussieht wie in der Münchner Innenstadt.

  5. benutzerbild

    MCDONALDPUMP

    dabei seit 09/2018

    tolles Proll-Video👎

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!