Am Wochenende steht das zweite Rennen des German 4Cross Cups an. Diesmal geht es auf der einzigartigen Strecke in Eisenhüttenstadt zur Sache. Wir haben alle Informationen für euch.

German 4cross Cup am 10./11. Juni in Eisenhüttenstadt
# German 4cross Cup am 10./11. Juni in Eisenhüttenstadt
Das Gelände
# Das Gelände

Kennst du das? Am Wochenende steht die ungeliebte Feier in der Verwandtschaft an und du versuchst, dir einfallen zu lassen, was wichtiger wäre als das? Du suchst zudem nach Gründen, den weiten Weg in den Osten auf dich zu nehmen? Dann haben wir hier für dich die ultimative Entscheidungshilfe: Den German4crossCup powered by GripGrab in Eisenhüttenstadt mit seiner einzigartigen Streckenführung im deutschen 4X-Zirkus!

Wir haben keine Mühen gescheut und bieten echtes 4X-Feeling auf unserer Strecke. 
Los geht’s schon am Start. Hier steht unser neues, fest installiertes Bensink-Gate.

1
# 1

Wegen des Gates haben wir die erste Gerade etwas anpassen müssen. So ist die erste, ausbremsende Welle der Vorjahre verschwunden. Es sollte also ausreichend Schwung für die ersten Hindernisse aufkommen. Den innenliegenden Drop zum Steilhang haben wir verlängert, um allen Racern die Möglichkeit zu bieten in den losen Anlieger zu bügeln und eventuell die nachfolgenden Wellen zu doublen. #Fastandloose war also unser Motto!

2
# 2

Der Weg von der Pyramide über das Steinfeld, blieb unangetastet. Jedoch werden wir alles etwas anders als in den letzten Jahren abstecken. Seid gespannt!

3
# 3
4
# 4

Die extremste Veränderung erfuhr unsere Proline! Zeiten, in denen sich die Fahrer aufreihten, sollten mit den gesetzten riesigen Wellen der Vergangenheit angehören. Wer kann, sendet diese als Riesendouble oder wirft den Anker – sonst heißt es #MeinBockfährtmich. Zudem ist diese Sektion wesentlich breiter als in den Jahren zuvor. Zwei Fahrer in der Luft? No problem. Acht geben sollte man dann auf die kleinen Wellen am Ende der Proline!

6
# 6

Die vorletzte Gerade ist geblieben. Aber! Hier lässt es sich hervorragend abschanzen. Den Speed bekommt ihr in jedem Fall mit! Die letzte Gerade erfuhr nochmal einen Feinschliff. Welche Ideen ihr entwickelt, die Wellen zu surfen, springen oder zu doublen überlassen wir euch! Glaubt uns, Möglichkeiten gibt es viele!

7
# 7

Der Zieleinlauf wird nicht verraten! Nach 180 Grad im vorletzten und 90 Grad im letzten Jahr haben wir uns auf die Fahne geschrieben, hier jedes Mal etwas Neues zu präsentieren. Lasst euch überraschen! #Jederkommtan…

8
# 8
Text: Christoph Herms | Fotos: Lisa Maaß

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!