GlemmRide Bike Festival Saalbach Der Countdown läuft!

Das Glemmride Bike Festival nimmt rasant Fahrt auf und startet ab morgen in seine zweite Runde! Vom 7. bis 10. Juli heißt es Ride, Eat, Party, Repeat - denn das Programm ist vollgepackt mit Gravity Competitions, feinstem Trailriding, Fahrtechnikworkshops mit bekannten Pros, Parties, Live-Konzerten und einer großen Expo Area. Hochkarätig wird es beim GlemmRide Slopestyle am Samstag, denn dieser bringt als FMB World Tour Gold Event die Stars der internationalen Slopestyle-Szene ins Zentrum von Hinterglemm.
Titelbild

Trailriding, Slopestyle, Downhill und gute Sounds füllen den Timetable des GlemmRide Bike Festivals, das am kommenden Wochenende über die große Bühne gehen wird. Egal ob man selbst die 18 Singletrails und Downhillstrecken von Saalbach Hinterglemm unter die Stollen nehmen möchte, sich bei geführten Touren und Camps unter die Fittiche der Profis begeben will, Produktneuheiten der Bikebranche in der Expo-Area erkundet oder die Rider bei den actionreichen Gravity Competitions anfeuert – das GlemmRide Bike Festival hat garantiert für jeden Biker das Richtige im Programm.

Der GlemmRide Slopestyle führt mitten durch das Ortszentrum von Hinterglemm
# Der GlemmRide Slopestyle führt mitten durch das Ortszentrum von Hinterglemm – © Freezing Motions / TVB Saalbach

Glemmride Slopestyle – Heuer in Gold!

Mit dem GlemmRide Slopestyle macht 2016 auch die Freeride Mountainbike World Tour wieder Halt in Saalbach Hinterglemm – in diesem Jahr mit einem Gold Event! Bei freiem Eintritt kann man dabei hautnah miterleben, wie die Stars der Szene auf dem Slopestyle-Parcours mitten im Zentrum von Hinterglemm Tricks auf höchstem Niveau auspacken. Die Rider auf der Starterliste sind ebenso hochkarätig wie der Event: Medhi Gani (FRA), der sich noch vergangenes Wochenende beim Swatch Prime Line in München auf den vierten Platz katapultierte, wird ebenso um den Sieg kämpfen wie auch sein Landsmann Tomas Lemoine, die aktuelle Nummer Vier im Gesamtranking der FMB Diamond Series. Amir Kabbani (GER), Antoine Bizet (FRA), Daryl Brown (UK) oder Szymon Godziek (POL) sind nur einige der weiteren Athleten, die auf der Starterliste stehen.

Ride with the Pros

Wer schon immer mal gerne mit einem Profi auf die Strecke wollte, der hat im Rahmen des GlemmRide Bike Festivals die Möglichkeit dazu. Bike Legende Tibor Simai nimmt motivierte Rider mit auf den legendären Hacklberg-Trail. Ladies only heißt es beim „Ladies Train“ am Samstag mit Freeride-Pro Angie Hohenwarter und der Saalbacher Nachwuchshoffnung Vali Höll.

Auf Zeit bergab geht's beim IXS Downhill und IXS Kids Downhill am Sonntag
# Auf Zeit bergab geht's beim IXS Downhill und IXS Kids Downhill am Sonntag – © TVB Saalbach Hinterglemm

IXS Downhill und IXS Kids Downhill

Rasant bergab geht es am Samstag und Sonntag beim IXS Downhill Rennen und dem IXS Kids Downhill. Um den Sieg gefahren wird auf der Pro-Line am Reiterkogel, deren 2,3 Kilometer die Teilnehmer des IXS Downhill Rennens fordern wird.

Ride, Eat, Party…Repeat!

Weil an einem gelungenen Festival-Wochenende auch der gute Sound nicht fehlen darf, spart das GlemmRide Bike Festival nicht an einem ordentlichen Line-Up an Bands! An verschiedenen Locations gibts mit Live-Acts und DJ’s gehörig was auf die Ohren und mit Reggae, Rock, Hip Hop oder Elektro ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Am Freitag, 8. Juli rocken Midriff, am Samstag, 9. Juli die Party-Garanten Django 300 die Mainstage. Passafire sorgen am Sonntag mit entspannten Reggae-Klängen für einen gemütlichen Ausklang des Festivals.

Timetable
# Timetable

Alle Infos und News zum GlemmRide Bike Festival gibt es unter www.glemmride.at oder auf www.facebook.com/GlemmRide

Info: Pressemitteilung Glemmride

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Weiß jemand ob man sich für den IXS Downhill vor Ort nachmelden kann?

  2. Ich kann zwar leider nicht hin, aber ich kann nur jedem empfehlen in diesem Restaurant vorbei zu schaun.
    http://www.thomsn.at/de/designhotel-hinterglemm-restaurant-bar-lounge.html

    Sehr gutes Essen, nette Bedienung.
    Reservieren solltet ihr aber zur Sicherheit, im Winter war es immer recht voll.

  3. Weiß jemand ob man sich für den IXS Downhill vor Ort nachmelden kann?


    Ich kann zwar leider nicht hin, aber ich kann nur jedem empfehlen in diesem Restaurant vorbei zu schaun.
    http://www.thomsn.at/de/designhotel-hinterglemm-restaurant-bar-lounge.html

    Sehr gutes Essen, nette Bedienung.
    Reservieren solltet ihr aber zur Sicherheit, im Winter war es immer recht voll.

    Ja haste recht, bin grad vor ort , schöne innenausstadtung aber das war es auch.pizza schwimmt in öl, kleines Zipfer 3,70 , grosse cola 5, 40 und der gute kellner mal garkeine lust.da gibts besseres im ort.

    Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk
  4. Ja haste recht, bin grad vor ort , schöne innenausstadtung aber das war es auch.pizza schwimmt in öl, kleines Zipfer 3,70 , grosse cola 5, 40 und der gute kellner mal garkeine lust.da gibts besseres im ort.

    Gesendet von meinem LG-H440n mit Tapatalk

    Also ich war im Winter dort und da war es sehr super.
    Eventuell sind die Kellner im Sommer andere.
    Die Steaks waren auf jeden Fall der Hammer auch wenn etwas teuer.
    Isst man aber eh ned jeden Tag
  5. Zum Thomsn: Bedienung mittel bis schlecht und unmotiviert, Pizza gut, aber teuer, Getränke sehr teuer, auch wenn es ne "Rockbar" ist, ist die Mucke so laut, dass man sich kaum unterhalten kann - "wie bitte? Ich habe sie nicht verstanden ... Achso, leiser, nee, das geht leider nicht"

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: