Wenn die Tage wieder kürzer werden, muss die Feierabendrunde eben über den Sonnenuntergang hinaus gelegt werden. Leah Lind-White springt dazu auf ihr Kona Honzo ESD und shreddet die Trails solange es hell ist. Sobald es dunkel wird, geht es mit der Leuchte weiter. Viel Spaß beim Video!

Diashow: Honzo ESD – After Hours: Leah Lind-White fährt in den Sonnenuntergang
DSC00576
Leah-ESD-Screen-7
Leah-ESD-Screen-14
DSC00553
Leah-ESD-Screen-6
Diashow starten »
Leah-ESD-Screen-11
# Leah-ESD-Screen-11
Leah-ESD-Screen-13
# Leah-ESD-Screen-13
Leah-ESD-Screen-14
# Leah-ESD-Screen-14
Leah-ESD-Screen-7
# Leah-ESD-Screen-7
DSC00576
# DSC00576
DSC00553
# DSC00553
Leah-ESD-Screen-6
# Leah-ESD-Screen-6

Wie gestaltet ihr eure Feierabendrunde?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

  1. benutzerbild

    edwardje

    dabei seit 11/2009

    --- Besser keine Nightrides oder Touren in der Dämmerungszeit ---

    Wir sind mittlerweile am runden Tisch mit Vertretern der Gemeinden, der Waldbauern, des Forstverbandes, dem NABU u.a. überein gekommen, Nightrides und Fahrten in den Dämmerungsstunden (+/- 1h) völlig zu unterlassen.
    Die Situation kocht aus gegebenen Anlass nicht nur bei uns über...Natürlich sind die gefahrenen Trails auch nicht förderlich für Flora und Fauna, aber wenn es diese nicht geben würde, so würde sich alle Welt auf den Hauptforstwegen über den Haufen rennen bzw. fahren.
    Aus diesem Grunde möchte wir (Naturfreunde Tecklenburg e.V.) unser Entgegenkommen signalisieren und durch Öffentlichkeitsarbeit in den kommenden Wochen unsere Bikefreunde für dieses Thema sensibilisieren.

    Mir haben Nightrides auch immer Spaß gemacht. Zumal sie auch auf langweilig gewordenen Trails wieder etwas Zauber reinbringen. Habe also volles Verständnis für diesen Spaß. Muss nur jeder selber etwas abwägen, wie in seinem Territorium die aktuelle Stimmung bzw. Lage ist.

    Ride on!
    Geiles Video!!!
    so zu erkennen ist es in Amerika aufgenommen. Was habe nightrides in Deutschland damit zu tun??
    immer diese negative Kritik……
  2. benutzerbild

    Yeti666

    dabei seit 05/2006

    Geiles Video!!!
    so zu erkennen ist es in Amerika aufgenommen. Was habe nightrides in Deutschland damit zu tun??
    immer diese negative Kritik……
    Wie gestaltet ihr eure Feierabendrunde?.......stand unter dem Text. Das haben Nightrides mit Deutschland zu tun wo wir nun mal leben. Negative Kritik am Video habe ich jetzt keine erkennen können.smilie
  3. benutzerbild

    ---

    dabei seit 07/2011

    Geiles Video!!!
    so zu erkennen ist es in Amerika aufgenommen. Was habe nightrides in Deutschland damit zu tun??
    immer diese negative Kritik……
    Glaubst du jetzt wirklich das es für die Natur eine Rolle spielt wo auf der Welt?
  4. benutzerbild

    Dodger79

    dabei seit 09/2014

    Glaubst du jetzt wirklich das es für die Natur eine Rolle spielt wo auf der Welt?
    Vermutlich sind die Rückzugsräume für durch Fahrradlampen aufgeschrecktes Wild in den Rocky Mountains tatsächlich größer als im Hamburger Volkspark, von daher könnte es eventuell wirklich einen klitzekleinen Unterschied machen. Ist aber nur eine Vermutung.

    Meine Feierabendrunde führt teils über Waldwege, von denen das nächstgelegene bebaute Gebiet 50m entfernt liegt. Da wird sich das Wild nicht gestört fühlen, weil es dort nicht seinen Rückzugsraum hat. Klar, um Mitternacht mit Mach 3 und 5000 Lumen durchs Unterholz zu brettern geht gar nicht, aber wenn man seine Strecke entsprechend plant, spricht nichts gegen eine Feierabendrunde mit Beleuchtung (ohne wird's im Herbst/Winter sonst für Berufstätige schwierig, ihrem Sport nachzugehen).

    Rücksicht und Hirn einschalten ist wichtig und keine Pauschalisierungen.
  5. benutzerbild

    just-my-fun

    dabei seit 07/2020

    Ich stimme Dodger79 zu:
    Generell Rücksicht und Hirn einschalten!

    Darüber hinaus:
    In der dunklen Jahreszeit fällt bei mir die Feierabendrunde auch regelmäßig in die Dämmerung bzw. Dunkelheit. Deswegen aufs Biken verzichten möchte ich aber nicht. Ich fahr dann eben vermehrt auf den Hauptwegen und meide die kleinen, 'geduldeten' Pfade eher. So glaube ich einen recht guten Kompromiß zu haben zwischen meinen Bedürfnissen und denen des Wildes. Denn daß Wild sich mit beginnender Dämmerung und bei Dunkelheit (unabhängig davon, ob diese im Sommer um 24:00 ist oder im Winter schon um 19:00) in anderen Bereichen aufhält, als bei Tageslicht (wenn mehr Menschen im Wald sind), liegt für mich auf der Hand.

    Außerdem mag ich meine Gesundheit, und ich möchte weder unerwartet in einer Rotte Wildschweine stehen (deren Wühlspuren bei uns tatsächlich eher abseits der Hauptwege zu finden sind), noch versehentlich einen Querschläger abbekommen, weil der Jäger auf dem Ansitz schlicht nicht damit gerechnet hat, daß sich jemand auf den kleinen Pfaden in der Dämmerung/Dunkelheit bewegt. (Man muß sie nicht mögen und nicht gut finden, welchem 'Hobby' sie nachgehen, aber sie sind auch nur Menschen und können trotz aller gebotenen Vorsicht Fehler machen und mal nicht alles im Blick haben.)

    Just my two cents....

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!