Eintrag in die Geschichtsbücher BMXer Kieran Reilly steht ersten Triple Flair!

Kieran Reilly hat eine Weltpremiere gelandet und sich damit in die Geschichtsbücher eingeschrieben – mit dem ersten auf dem BMX gestandenen Triple Flair! Der Brite lässt sich im Video auch bei den Vorbereitungen über die Schulter schauen, etwa wenn es um den Bau der eigens im Asylum Park modifizierten Rampe oder dem Roll-In geht – sowie die zahlreichen Fails. Nach insgesamt 13 Tagen Vorbereitung inklusive einer 6-monatigen Unterbrechung und etwa 20 Probeläufen war es dann so weit – Kieran hebt ab und steht den ersten Triple Flair der Geschichte schneller als man hinschauen kann! Viel Spaß beim Video!
Titelbild
YouTube Icon
The World's FIRST TRIPLE FLAIR | Kieran Reilly BMX
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagt ihr zum gestandenen Triple Flair von Kieran Reilly?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

16 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Sieht aus wie in nem Computerspiel.

  2. Sieht aus wie in nem Computerspiel.
    Ich glaube bei dave mirra freeystyle bmx ging das früher nicht 😄
  3. wassn mit george los? will der sich mal schaltröllchen in die ohrläppchen stecken?

    respekt.

  4. BRUTAL🌷
    Ich zitier mal anstatt das selbe zu schreiben! 😵 smilie
  5. Bin ja noch ein BMXer alter Schule und in den letzten Jahren habe ich viel alten Kram wiederentdeckt. Wenn man sich die Entwicklung anschaut, auch schon im Vergleich zu den enormen Stunts der späten 90er und frühen 00er, ist das unfassbar. Allerdings muss man sagen, dass diese Stunts praktisch (noch) nicht in einen fließenden run eingebaut werden können, weil halt die ganze Logistik auf diesen einen Trick ausgerichtet ist. Trotzdem muß man die Grenzen immer ein Stück weiter verschieben und das ist hier definitiv gelungen.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: