https://vimeo.com/445025167
Evil hearts hardworking freeride. That’s no secret. Strong hearts and quiet confidence. Get the job done while always putting joy on two wheels front and center. With the Black Collars, we’ve built a formidable team of riders born from the dirt and raised with grit. We don’t mean chasing Instagram likes or winning World Cups. We mean living and breathing bikes, building trails, party laps, crash-and-burn-and-get-back-up-again freeride spirit. With that in mind, we are proud to announce an addition to Evil’s Black Collars team of derelicts. An icon in mountain biking’s working class, the newest to join the union is an old name in freeride: Kurt Sorge.
Evil Bikes
Evil, Mailand, Madrid oder hauptsache Italien: Wohin würdet ihr gerne wechseln?
Noch mehr MTB-Clips gibt es hier – und das sind die letzten fünf Videos:
- Trail History Hunters: René Wildhaber auf Säumerpfaden
- Red Bull Hardline 2025 – Wales: Sieger-Lauf in der POV-Perspektive
- MC Ironhat – Weekend Warrior: Eisenkrieger wütet im Bike Kingdom Lenzerheide
- Trail-Action mit Dylan Siggers & Liam Baylis: „Are You Happy Now?“
- MTB & ADHS: Warum der Sport helfen kann
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHoffentlich ist dann auch bald wieder ein Bigbike im Programm.....
Seit "Where the Trail Ends" (vermutlich schon so 10 mal gesehen), ist er mir sympathisch und im Gedächtnis geblieben. Er macht kein großes mediales Tamtam um sich, hat einen unglaublich sehenswerten Fahrstil, scheint authentisch und bodenständig, mal abgesehen davon, dass er zu den größten Freeridern des Planeten gehört. Super Typ.

Dito. Sehe ich auch so ?
Wegen so Typen werden die Bikes immer schwerer.

Ist das nicht an Anfang die Line vom Hoff Fest?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: