Die kleine grüne Blumeninsel im Atlantischen Ozean ist spätestens seit der Enduro World Series keine unbekannte Größe mehr im Mountainbike-Zirkus. Aber auch die Trans Madeira hat sich zu einem bekannten Event etabliert: Über mehrere Tage werden hier die Fahrer quer über die ganze Insel geschickt. Viele Pro-Fahrer genießen auf Madeira die Offseason – ebenso haben aufgrund der Corona-Pandemie viele „Digital Nomads“ hier ihr Homeoffice-Lager aufgeschlagen. Bei milden Temperaturen, einer guten Portion Sonne und wenig Regentagen lässt sich der Winter hier sehr gut aushalten.
Sascha gehört schon fast zum Inventar der Insel – seit 2015 kommt er jedes Jahr im April, um die Saison zu starten, und im November, um sie noch etwas nach hinten herauszuzögern. Also kein Wunder, dass er die Insel schon fast besser kennt als seine Hometrails. Grund genug, dass er euch auf eine Insel-Führung mitnimmt und über alle Sprünge zieht.
Madeira „On Air“ von BamHill – Mehr Mountainbike-Videos
Im wilden Westen der Insel befinden sich viele Trails, die eine ordentliche Portion Airtime servieren. Neben Brendogs großer und technischer Deathgrip-Line in Ponta do Pargo gibt es hier von klein bis groß für jeden etwas. Das Roadgap auf dem Rabbit-Trail sieht zwar groß aus, aber hier haben Sascha und seine Crew den wahrscheinlich smooothesten Sprung der Insel aufgestellt.
Auch die technischen Trails im Osten der Insel sind ein wirkliches Highlight. Enduro World Series-Trails wie der Boca do Risco wurden perfekt in die Natur integriert. Weit weg von der Zivilisation kann man hier die pure Natur Madeiras genießen: Baumgroßer Farn, steile Klippen bis zum Meer und atemraubende Aussichten erschlagen einen hier schon fast!
Auf Madeira gibt es mittlerweile einige Shuttle-Firmen, die euch über die Insel führen und euch mit auf die Trails nehmen. Während man in Funchal mitten in der Stadt wohnen kann, locken die kleinen Dörfer im Westen mit gemütlichen kleinen Häusern oder Wohnungen direkt am Meer. Besonders hübsch ist das kleine Dorf Jardim do Mar bei Calheta.
Was sagst du zum neusten Clip von Sascha Bamberg?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Trail History Hunters: René Wildhaber auf Säumerpfaden
- Red Bull Hardline 2025 – Wales: Sieger-Lauf in der POV-Perspektive
- MC Ironhat – Weekend Warrior: Eisenkrieger wütet im Bike Kingdom Lenzerheide
- Trail-Action mit Dylan Siggers & Liam Baylis: „Are You Happy Now?“
- MTB & ADHS: Warum der Sport helfen kann
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSuper schöne Bilder! Das sieht nach viel Spaß aus. Entspannter Clip.
Bikepark-Feeling...aber naturbelassen, ohne Brechsand-Trails. Und on top die Inselvegetation und der Ozean
Ist das, dass berüchtigte Paradies?
Hm, Paradies? Dieser Sand dort wäre besser Brechsand, es ist vulkanischer Basis und dieses Zeug schmiert dir wenn es nass ist, alles zu, findet in jede Ritze, ist höllen-ungrippig und die Insel selbst ist schon ziemlich nice, aber so nass wie es bei uns war, war es zum Teil kein Spaß mehr.
Aber definitiv eine Reise dorthin wert!
OK... Dann will ich dort doch nicht hin
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: