Nach GT-Abgang Martin Maes fährt für Orbea!

Selten hat sich das Fahrerkarussell im Winter so langsam gedreht wie dieses Jahr – jetzt kommt jedoch ganz schön Schwung in die Kiste. Mit Martin Maes wechselt eines der größten Enduro-Talente nach 9 Jahren mit GT zum Orbea Fox Enduro-Team.
Titelbild

Die Bekanntgabe von Martin Maes Abgang bei GT Anfang des Monats hat die Gerüchteküche ordentlich aufgeheizt. Schließlich ist der talentierte Belgier schon als Minderjähriger für die US-Traditionsmarke an den Start gegangen und hat bereits damals gestandene Profis ganz schön ins Schwitzen gebracht. Neun Jahre und einige Enduro World Series und Downhill World Cup-Erfolge später wechselt er nun ins Orbea Fox Enduro-Team.

Mit dem neuen Vertrag bei Orbea wechselt Martin Maes das erste Mal seinen Rahmensponsor
# Mit dem neuen Vertrag bei Orbea wechselt Martin Maes das erste Mal seinen Rahmensponsor – der Belgier galt bereits als 16-Jähriger als riesiges Talent und gehört zu den Top-Fahrern in der EWS.

Bei Orbea wird Martin Maes nicht nur für Rennerfolge zuständig sein, sondern die spanische Firma auch in der Entwicklung tatkräftig unterstützen. Ziel der neuen Partnerschaft ist ganz klar die oberste Stufe des EWS-Podiums. Insgesamt klingen die formulierten Ziele und Erwartungen eher langfristig, was auch gut in Maes bisherige Sponsoring-Historie passt.

Ich fühle mich bei Orbea bereits wie zu Hause. Es ist eine Familie, die in den letzten Jahren stetig gewachsen ist, und ich fühle mich von ihrer Philosophie, ihren Produkten, ihren Mitarbeitern und ihrer Arbeitsweise angezogen. Ich komme, um mein Bestes zu geben, genau wie sie. Alles Weitere wird die nächste Saison zeigen.

Martin Maes

Natürlich wird Martin Maes bei Orbea für Rennerfolge zuständig sein
# Natürlich wird Martin Maes bei Orbea für Rennerfolge zuständig sein – die Spanier betonen jedoch auch, dass er essenziell für die künftige Produktentwicklung sein wird.

Spannend ist zudem die Ankündigung, dass Martin Maes weiterhin bei Downhill-Rennen an den Start gehen wird. Orbea hat bisher weder ein Downhill-Bike, noch ein Team, sodass aktuell unklar ist, auf welchem Material wir den Belgier dort sehen werden. In der EWS steht ihm der Orbea-Teamfahrer Vid Persak zur Seite.

Der Belgier ist einer der wenigen EWS-Fahrer, die regelmäßig bei Downhill-Rennen an den Start gehen
# Der Belgier ist einer der wenigen EWS-Fahrer, die regelmäßig bei Downhill-Rennen an den Start gehen – das will er auch in Zukunft tun … obwohl Orbea kein passendes Rad hat.

Youtube LogoVideo: All In mit Martin Maes

YouTube Icon
ALL IN. Welcome Martin Maes | Orbea Enduro Team
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was glaubst du, wird der frische Wind Martin Maes weiteren Auftrieb in der EWS geben?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Orbea

26 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Super Fahrer, ich hoffe die stellen ihm ein neues Bike zur Verfügung, mit dem aktuellen Modell wird er genauso untergehen wie der Damien. Der hat darauf gleich seine Karriere beendet.

  2. Das Rallon ist zwar ein Enduro, aber damit kann Maes je nach Strecke sicher auch einigermaßen erfolgreich nen DH-Rennen bestreiten. smilie
    Kenne Leute die auf dem Rallon schneller in DH Strecken sind wie manche Jungs auf nem DHler
  3. Dieses jahr in maribor:

    Bin auf martin maes gespannt. Mit enduro bike im 190\160 setup. Verspielt!

    Ergebnis:

    IMG_20211217_144814.jpg

  4. Bin mal gespannt, ob er beim DH WC ein Supreme oder einen Prototypen fahren wird. Ich tippe auf ersteres.
    könnte man mal die These in Raum werfen, dass sie selber an einem DHler arbeiten bzw. arbeiten wollen.

    Dazu aus dem Interview mit ihm auf die Frage nach dem fahrbaren Untersatz für den DH WC:
    "I can not tell you all the details but I’ll be racing a couple of DH in 2022 on an Orbea."
    Nach seiner Erfahrung in Maribor auf einem Enduro klingt das eher nach nem DH-Prototyp von Orbea. smilie

    PB: You made the bold decision to race an enduro bike at the downhill World Cup in Maribor. What was behind that choice and how did that go?

    "It was not the best idea to be honest! I gave it a go because my enduro bike had a newer geometry than the downhill bike. However after a couple of training runs, I soon realised that the stiffness of the frame wasn't adapted to the need of DH racing. It was rough & tough especially with the blown out conditions that we had."
    Quelle:
    https://www.pinkbike.com/news/inter...dvantage-of-a-high-pivot-bike-for-enduro.html
  5. Dehnungs-e wie bei Soestsmilie
    "Soost". Und nicht anders wird das ausgesprochen smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: