Neues Team für den Kiwi Matt Walker verstärkt Pivot Factory Racing Team

Matt Walker wird ab dieser Saison für das Pivot Factory Racing Team an den Start gehen. In den vergangenen drei Jahren ist der Neuseeländer für das Cube Global Squad im Downhill World Cup und in der Enduro World Series gefahren. 
Titelbild
YouTube Icon
Matt Walker joins Pivot Factory Racing
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Damit schließt sich für den schnellen Kiwi der Kreis: Schon in den ersten Jahren seiner abwechslungsreichen Karriere war Matt Walker (nicht zu verwechseln übrigens mit dem britischen Madison Saracen-Fahrer Matt Walker, der ebenfalls im Downhill World Cup aktiv ist und 2017 Junioren-Weltmeister wurde) bereits auf Bikes der amerikanischen Firma unterwegs. Nun wird er ab 2019 das Pivot Factory Racing Team rund um Bernard Kerr, Emilie Siegenthaler und Ed Masters verstärken. Auf dem Programm stehen für den 28-jährigen aus Christchurch neben dem Downhill World Cup auch Rennen der Enduro World Series und diverse Crankworx-Teilnahmen.

“It’s the whole package that makes this the dream team. I have amazing bikes and a bunch of legends to feed off and push each other all while having a few laughs along the way!” – Matt Walker

#
#

Matt Walker wechselt vom Cube Global Squad zu Pivot
# Matt Walker wechselt vom Cube Global Squad zu Pivot – 2019 wird der schnelle Neuseeländer gemeinsam mit seinen neuen Teamkollegen Bernard Kerr, Ed Masters und Emilie Siegenthaler an den Start des Downhill World Cups und der Enduro World Series gehen.

Infos und Bilder: Pressemitteilung Pivot

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: