Anhand der wenigen Details, die man auf dem Foto erkennen kann, scheint sich die Kinematik nicht grundlegend verändert zu haben. So ist zu erkennen, dass die vordere Dämpferaufnahme nach wie vor mittig am Unterrohr sitzt und der Hinterbau als Eingelenker mit Umlenkung ausgeführt ist.

Zum Vergleich – Nukeproof Pulse – das aktuelle Modell:

Weitere Details zum neuen Nukeproof DH-Bike und anderen Prototypen für 2015 wird es mit Beginn des Downhill World Cups in Lourdes geben.
28 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch darf schon daran erinnern, dass er fuer Speci gefahren ist.
Und freiwillig gegangen ist zu nem kleineren Team
Schönes Rad !
Und der Hill nimmt die Kohle genauso gern mit wie jeder andere auch.
Geld nimmt jeder gern aber er stellt es sicher nicht über die Qualität des Teams. Er hat selbst gesagt das beim Wechsel zu CRC Geld keine Rolle gespielt hat, er war ja schon lang dicke mit Page und der war Riesenfan von Hill.
Wenn einer nur wegen Kohle zu S gewechselt hat dann wars Gwin.
Nach dem Erfolg bei Ironhorse konnte er ja nur aufsteigen Gehaltsmässig
Das Fahrer wie Gwin und Hill zb nen gewissen Marktwert haben ist klar und das Geld muss sicher auch passen.
Aber Thema.
Crc sollte die fertigen Teambikes ja die Tage präsentieren wenn nächste Woche Weltcup ist
Auf den ersten Blick überraschend attraktiv. Kann natürlich an den Laufrädern liegen.

Aber dann aus der Perspektive dieses mutierte Geschwür? Hallo?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: