[arve url=“https://vimeo.com/184323098″]
Unser Homespot Flims
Flims, unsere Wahlheimat, liegt in der Schweiz, im Herzen von Graubünden auf knapp 1100 m.ü.M. Mehrere gebaute Bike-Strecken, wie der sieben Kilometer lange Downhill Track «The Never End» in Laax oder der «Runca- Flowtrail» in Flims, laden zum perfekten Bike-Genuss ein. Der goldene Herbst lässt zudem auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an Touren bis in hochalpine Regionen zu. Das Panorama auf das Unesco-Weltnaturerbe der Tektonik Arena Sardona sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Der Blick auf die imposanten Tschingelhörner lässt einem schon fast etwas demütig werden.
Local-Tipps von den Twins
Bester Kaffee Bestes Essen Bestes Hotel Beste Bar Lieblingstrail Chill out Spot Beste Berghütte
Gefilmte Trails
Caffè Deli Piazza, Laax Nooba, Laax
Arena Lodge, Flims Arena Bar, Flims
Green Valley und «The Never End» Caumasee
Segneshütte


Segment Trail
Grauberg- Segnesboden- Segnes Hütte- Panorama Weg- Green Valley- Runca Trail
Segment Downhill
The Never End
Die Bergbahnen in Flims und Laax sind vom 8.- 23. Oktober 2016 täglich in Betrieb. Mehr Informationen und Buchung unter www.flims.com
7 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBilder, Text und Videos von, oder mit den beiden sind einfach immer wunderschön anzusehen/ zu lesen. Man merkt irgendwie das die Beteiligten Spaß an der Sache haben.
Interessante Tipps:
Local-Tipps von den Twins
Bester Kaffee Bestes Essen Bestes Hotel Beste Bar Lieblingstrail Chill out Spot Beste Berghütte
???????????
Anscheinend gibt es keine !?
ist etwas falsch dargestellt, die tipps sind gleich danach, unter ''gefilmte trails'', aufgeführt
Praktisch alle Wanderwege in Graubünden dürfen mit dem Bike befahren werden. Die Segneshochebene ist eine Schwemmgebiet, der Wanderweg ist da nicht ganz so definiert, deshalb das Querfeldein-Gebölze. Almwiesen zu befahren ist keine tolle Idee, ausser du möchtest von einem Bauern mit Mistgabel gejagt werden.. ;-)
Danke für die Hinweise
Habe mittlerweile auch auf der HP von Flims entsprechende Aussagen gefunden (ohne die Mistgabel...). Zitat: Das signalisierte Wanderwegnetz umfasst rund 11'000 Kilometer, davon ist auch ein Teil als Mountainbikerouten signalisiert. Die ausschliessliche Nutzung des Wegnetzes oder auch nur Teile davon für einzelne Mobilitätsformen wie das Wandern, ist in Graubünden kein gangbarer Weg. Mountainbiken ist deshalb grundsätzlich auch auf Wanderwegen zulässig, sofern nicht eine Einschränkung signalisiert ist.
Zudem wird darum gebeten bei bekannten Hotspots zu bestimmten Jahreszeiten sich besser aus dem Weg zu gehen.
Finde ich schon einen guten, machbaren Ansatz.
Das Video hatte mich nur auch ein wenig an verschiedene Marketingvideos aus dem Schwarzwald erinnert in denen auch schön durch die Trails geheizt wird, vor Ort es aber überhaupt nicht erlaubt ist.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: