Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de Craft Bike Days 2023 – Schlaflos in Bielefeld

SONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 (fälschlicherweise in der Aufnahme als Nummer 127 bezeichnet) geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an. In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort und nehmen euch als kleiner Teaser schonmal mit auf die Craft Bike Days 2023, bis es in den kommenden Tagen auch artikeltechnisch losgeht. Statt Moritz und Marcus sind in dieser Folge Rennrad-News.de-Chefredakteur Jan und MTB-News-Medienmogul Thomas mit dabei. Viel Spaß beim Hören!
Titelbild

Video

YouTube Icon
Craft Bike Days 2023: Pokal oder Spital Episode 128: Zu Besuch auf den Craft Bike Days
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Craft Bike Days 2023: Welche Bikes waren unsere persönlichen Highlights?

Natürlich wird es in den kommenden Tagen weitaus mehr Bikes zu sehen geben – als kleinen Vorgeschmack haben wir uns schon mal einige Bikes herausgepickt, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind.

Welcome!
# Welcome!
In dieser Halle fand (fast) alles statt
# In dieser Halle fand (fast) alles statt – Bike-Präsentation, Vorträge, Essen und natürlich Fachsimpeln.
Ein Bike wie aus einem Comic-Buch und eines von Hannes Lieblingen
# Ein Bike wie aus einem Comic-Buch und eines von Hannes Lieblingen – Das Dead Rabbit in futuristischer Lackierung.
Das Dark Owl ist ein „Parkduro“ Bike und verfügt über nur einen Gang
# Das Dark Owl ist ein „Parkduro“ Bike und verfügt über nur einen Gang – dafür sieht es schlank und sehr schick aus.
Ein Chopper von E-MTB
# Ein Chopper von E-MTB – Jürgen Schlenders E-Variante des Armageddon polarisiert.
Aus dem Dunstkreis des Stahlrudels ist das Rheintritt Ruffy geboren
# Aus dem Dunstkreis des Stahlrudels ist das Rheintritt Ruffy geboren – eine vernickelte Schönheit allererster Kajüte.
Das im Fillet Brazed-Verfahren gelötete Finnbar Trout kommt aus Köln
# Das im Fillet Brazed-Verfahren gelötete Finnbar Trout kommt aus Köln – und es ist perfekt angepasst.
Eine einzigartige Carbon-Konstruktion gibt's am Cduro-Bike zu sehen.
# Eine einzigartige Carbon-Konstruktion gibt's am Cduro-Bike zu sehen. – Der Rahmen in Muffenbauweise ist ready to launch und wartet nur noch auf das Startzeichen.
Industrial-Look durchgespielt
# Industrial-Look durchgespielt – wie im vergangenen Jahr war auch Scar Cycles wieder mit von der Partie.
Schickes Carb- ... moment Mal. Das ist kein Carbon, das ist Stahl!
# Schickes Carb- ... moment Mal. Das ist kein Carbon, das ist Stahl! – Im Podcast erklärt Jan mehr zum schicken Repete.
Von Stahl zu Titan
# Von Stahl zu Titan – dieses Bike ist edel, clean und stammt von Quirk.

Welches Bike von den bereits gezeigten ist euer Favorit?

Episode hören

In dieser Episode dabei

avatar
Johannes Herden
avatar
Thomas Paatz
avatar
Jan Gathmann

Podcast abonnieren

Du willst uns unterwegs hören? Kein Problem: abonniere den MTB-News.de Podcast einfach mit der Podcast-App deiner Wahl. Ein Klick auf den folgenden Button reicht:

10 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Lenkwinkel vom Alutech? Ist das wirklich noch fahrbar?
    Das Repete ist ein Traum.
    Der Lenkwinkel liegt bei 55°
  2. Welche Bremsen sind am dead rabbit verbaut?
    Prototyp Bremse von Pitstopcomponents. Mehr auf Instagram pitstopcomponents
  3. CNC Freilauf Kurbel von HXR Easy Shift

  4. generele Frage, gibt es den Podcast noch?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: