Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
ZY RideConcepts GWatts-25
ZY RideConcepts GWatts-25
ZY RideConcepts GWatts-23
ZY RideConcepts GWatts-23
ZY RideConcepts GWatts-18
ZY RideConcepts GWatts-18
ZY RideConcepts GWatts-16
ZY RideConcepts GWatts-16
ZY RideConcepts GWatts-15
ZY RideConcepts GWatts-15
ZY RideConcepts GWatts-12
ZY RideConcepts GWatts-12
ZY RideConcepts GWatts-10
ZY RideConcepts GWatts-10
ZY RideConcepts GWatts-9
ZY RideConcepts GWatts-9
ZY RideConcepts GWatts-5
ZY RideConcepts GWatts-5
ZY RideConcepts GWatts-3
ZY RideConcepts GWatts-3
RideConcepts Vice-521
RideConcepts Vice-521
RideConcepts Vice-515
RideConcepts Vice-515
RideConcepts Vice-494
RideConcepts Vice-494
RideConcepts Vice-491
RideConcepts Vice-491
RideConcepts Vice-481
RideConcepts Vice-481
RideConcepts Vice-480
RideConcepts Vice-480
RideConcepts Vice-476
RideConcepts Vice-476
RideConcepts Vice-471
RideConcepts Vice-471
RideConcepts Vice-460
RideConcepts Vice-460
RideConcepts Vice-454
RideConcepts Vice-454
RideConcepts Vice-448
RideConcepts Vice-448
RideConcepts Vice-447
RideConcepts Vice-447
RideConcepts Vice-438
RideConcepts Vice-438
RideConcepts Vice-436
RideConcepts Vice-436
RideConcepts Vice-231
RideConcepts Vice-231
RideConcepts Vice-229
RideConcepts Vice-229
RideConcepts Vice-221
RideConcepts Vice-221
RideConcepts Vice-217
RideConcepts Vice-217
RideConcepts Vice-207
RideConcepts Vice-207
RideConcepts Vice-195
RideConcepts Vice-195
RideConcepts Vice-190
RideConcepts Vice-190
… und geringer Haftung.
… und geringer Haftung. - Denn zu viel Halt würde diesen Footjam Tailwhip eher erschweren.
RideConcepts Vice-170
RideConcepts Vice-170
RideConcepts Vice-159
RideConcepts Vice-159
RideConcepts Vice-158
RideConcepts Vice-158
RideConcepts Vice-150
RideConcepts Vice-150
RideConcepts Vice-147
RideConcepts Vice-147
RideConcepts Vice-142
RideConcepts Vice-142
RideConcepts Vice-135
RideConcepts Vice-135
RideConcepts Vice-132
RideConcepts Vice-132
RideConcepts Vice-130
RideConcepts Vice-130
RideConcepts Vice-127
RideConcepts Vice-127
RideConcepts Vice-122
RideConcepts Vice-122
Der Ride Concepts Vice ist primär für alle Zweirad-Spielarten gedacht, die auf geschaufelter Erde oder im Skatepark stattfinden
Der Ride Concepts Vice ist primär für alle Zweirad-Spielarten gedacht, die auf geschaufelter Erde oder im Skatepark stattfinden - den unauffälligen Wildlederschuh gibt es für 100 € (bzw. 80 € in kleineren Größen) zu kaufen.
Passender Grip, passender Preis, passende Auswahl
Passender Grip, passender Preis, passende Auswahl - der Ride Concepts Vice macht im ersten Test eine gute Figur. Wie sich der Schuh dauerhaft verhält, werden wir in den kommenden Monaten weiter überprüfen.
Schickes, robustes Wildleder
Schickes, robustes Wildleder - der Vice kommt eher unauffällig und optisch wenig technisch daher.
Vorne und hinten sind die Waben 9 mm weit, im Pedalbereich mit 7 mm etwas schmaler.
Vorne und hinten sind die Waben 9 mm weit, im Pedalbereich mit 7 mm etwas schmaler.
Die Wabenform zieht sich in verschiedenen Varianten durch das gesamte Ride Concepts-Portfolio und kommt auch beim Vice zum Einsatz.
Die Wabenform zieht sich in verschiedenen Varianten durch das gesamte Ride Concepts-Portfolio und kommt auch beim Vice zum Einsatz.
Der Schuh ist insgesamt eher auf der weicheren Seite, was für den angedachten Einsatzbereich sowie für viel Gefühl auf dem Pedal genau richtig ist.
Der Schuh ist insgesamt eher auf der weicheren Seite, was für den angedachten Einsatzbereich sowie für viel Gefühl auf dem Pedal genau richtig ist.
Auch wenn's nicht so aussieht: Unter der samtigen Lederhaut befindet sich ein TPU-Zehenschutz.
Auch wenn's nicht so aussieht: Unter der samtigen Lederhaut befindet sich ein TPU-Zehenschutz.
Ride Concepts Vice Test-4
Ride Concepts Vice Test-4
Seitliche Perforation für mehr Belüftung
Seitliche Perforation für mehr Belüftung - in der Theorie lobenswert, in der Praxis ehrlicherweise nicht groß spürbar.
Ride Concepts Vice Test-2
Ride Concepts Vice Test-2
Ride Concepts Vice Test-1
Ride Concepts Vice Test-1
RC-Vice-Womens-Black-18
RC-Vice-Womens-Black-18
RC-Vice-Womens-Black-11
RC-Vice-Womens-Black-11
RC-Vice-Womens-Black-08
RC-Vice-Womens-Black-08
RC-Vice-Womens-Black-05
RC-Vice-Womens-Black-05
RC-Vice-Womens-Black-02
RC-Vice-Womens-Black-02
RC-Vice-Camo-30 04 2020-23
RC-Vice-Camo-30 04 2020-23
RC-Vice-Camo-30 04 2020-20
RC-Vice-Camo-30 04 2020-20
RC-Vice-Camo-30 04 2020-17
RC-Vice-Camo-30 04 2020-17
RC-Vice-Camo-30 04 2020-12
RC-Vice-Camo-30 04 2020-12
RC-Vice-Camo-30 04 2020-03
RC-Vice-Camo-30 04 2020-03
RC-Vice-02  04 2020-14
RC-Vice-02 04 2020-14
RC-Vice-02  04 2020-11
RC-Vice-02 04 2020-11
RC-Vice-02  04 2020-04
RC-Vice-02 04 2020-04
RC-Vice-02  04 2020-02
RC-Vice-02 04 2020-02
Lyden Trevor-RCVive-755614
Lyden Trevor-RCVive-755614
Lyden Trevor-RCVive-75279
Lyden Trevor-RCVive-75279
Die Pedalpins können sich gut in den Schuh hineinsetzen und sorgen so für einen kontrollierten Stand.
Die Pedalpins können sich gut in den Schuh hineinsetzen und sorgen so für einen kontrollierten Stand.
Lyden Trevor-RCVive-74741
Lyden Trevor-RCVive-74741
Lyden RCVice-717659
Lyden RCVice-717659
Lyden RCVice-702150
Lyden RCVice-702150
Lyden RCVice-690341
Lyden RCVice-690341
Lyden RCVice-686637
Lyden RCVice-686637
Lyden RCVice-685736
Lyden RCVice-685736
Lyden RCVice-678533
Lyden RCVice-678533
Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu
Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu - dass der Schuh auf Dirtjump-Trails funktioniert, beweisen die Teamfahrer schon einmal.
Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu
Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu
Der Ride Concepts Vice trifft eine gute Balance zwischen Grip durch das sinnvolle Profil …
Der Ride Concepts Vice trifft eine gute Balance zwischen Grip durch das sinnvolle Profil …
Lyden RCVice-578633
Lyden RCVice-578633
Lyden RCVice-566431
Lyden RCVice-566431
Lyden RCVice-558830
Lyden RCVice-558830
Lyden RCVice-554226
Lyden RCVice-554226
Lyden RCVice-542022
Lyden RCVice-542022
Lyden RCVice-526317
Lyden RCVice-526317
Lyden RCVice-518315
Lyden RCVice-518315
Lyden RCVice-511211
Lyden RCVice-511211
Lyden RCVice-483981
Lyden RCVice-483981
Lyden RCVice-482479
Lyden RCVice-482479
Lyden RCVice-480175
Lyden RCVice-480175
Lyden RCVice-471372
Lyden RCVice-471372
Lyden RCVice-450464
Lyden RCVice-450464
Lyden RCVice-449363
Lyden RCVice-449363
Lyden RCVice-445762
Lyden RCVice-445762
Lyden RCVice-422645
Lyden RCVice-422645
Lyden RCVice-418939
Lyden RCVice-418939
Lyden RCVice-415636
Lyden RCVice-415636
Lyden RCVice-405324
Lyden RCVice-405324
Lyden RCVice-392218
Lyden RCVice-392218
Lyden RCVice-388615
Lyden RCVice-388615
Lyden RCVice-387614
Lyden RCVice-387614
Lyden RCVice-364949
Lyden RCVice-364949
Lyden RCVice-360346
Lyden RCVice-360346
Lyden RCVice-359445
Lyden RCVice-359445
Lyden RCVice-356443
Lyden RCVice-356443
Jugend-Variante 2
Jugend-Variante 2 - Farbe: Camo / Black. Preis: 80 €
Lyden RCVice-354240
Lyden RCVice-354240
Lyden RCVice-351034
Lyden RCVice-351034
Lyden RCVice-341526
Lyden RCVice-341526
Lyden RCVice-339224
Lyden RCVice-339224
Lyden RCVice-338523
Lyden RCVice-338523
Das Kyle Strait Signature-Modell kommt ganz in Schwarz
Das Kyle Strait Signature-Modell kommt ganz in Schwarz - Preis: 100 €
Männer-Variante 2
Männer-Variante 2 - Farbe: Camo / Black. Preis: 100 €
Jugend-Variante 1
Jugend-Variante 1 - Farbe: Charcoal / Black. Preis: 80 €
Frauen-Variante 1
Frauen-Variante 1 - Farbe: Black. Preis: 100 €
Frauen-Variante 2
Frauen-Variante 2 - Farbe: Grey. Preis: 100 €
Männer-Variante 1
Männer-Variante 1 - Farbe: Charcoal / Black. Preis: 100 €
Lyden RCVice-58716
Lyden RCVice-58716
Lyden RCVice-58515
Lyden RCVice-58515
Lyden RCVice-58282
Lyden RCVice-58282
Lyden RCVice-53291
Lyden RCVice-53291
Lyden RCVice-50538
Lyden RCVice-50538
Lyden RCVice-50226
Lyden RCVice-50226
Lyden RCVice-49684
Lyden RCVice-49684
Lyden RCVice-39191
Lyden RCVice-39191
Lyden RCVice-37917
Lyden RCVice-37917
Lyden RCVice-36933
Lyden RCVice-36933
Lyden RCVice-36761
Lyden RCVice-36761
Lyden RCVice-33219
Lyden RCVice-33219
Lyden RCVice-33188
Lyden RCVice-33188
20191127 0097-2
20191127 0097-2
20191127 0096-2
20191127 0096-2
20191127 0088-2
20191127 0088-2
20191127 0076-2
20191127 0076-2
20191127 0074-2
20191127 0074-2
20191127 0070-2
20191127 0070-2
20191031 0431
20191031 0431
20191031 0366
20191031 0366
20191031 0363
20191031 0363
20191031 0340
20191031 0340
20191031 0073-2
20191031 0073-2
20191031 0061-2
20191031 0061-2
20191031 0043-2
20191031 0043-2
20191031 0038-2
20191031 0038-2
20191031 0027-2
20191031 0027-2
20191031 0023-2
20191031 0023-2
20191031 0015-2
20191031 0015-2
6P7A1417
6P7A1417
6P7A1414
6P7A1414
6P7A1404
6P7A1404
6P7A1358
6P7A1358
6P7A1344
6P7A1344
6P7A1304
6P7A1304
6P7A1279
6P7A1279
6P7A1261
6P7A1261
V2A0003
V2A0003

Ride Concepts Vice im ersten Test: Die junge Marke Ride Concepts aus Truckee/Kalifornien bringt nach ihrem farbenfrohen Einstand im vergangenen Jahr (Ride Concepts TNT und Powerline im ersten Test) ein neues Modell auf dem Markt: den Ride Concepts Vice. Wer weniger auf technisch aussehende Schuhkonzepte steht, sondern den guten alten Skatesneaker-Style auf das Parkett respektive das Pedal bringen will und gerne auf den Pumptracks, Slopestyle-Strecken und Skateparks dieser Welt unterwegs ist, könnte mit dem Vice bestens bedient werden. Wir haben uns den neuen Schuh genauer angesehen und einen ersten Testeindruck für euch.

Ride Concepts Vice – Infos und Preise

Technik ja, technische Optik nein: Diesen Spagat möchte Ride Concepts mit dem Vice vollziehen. Mithilfe der speziellen RC Fuzion-Sohle und diversen Schutzmaßnahmen für Zehen und Fußbett auf der technischen und zurückhaltendem Wildleder auf der optischen Seite soll dies mit dem Schuh auch geschehen sein – wir haben getestet, ob es geklappt hat.

  • Schuhtyp Flat
  • Verschlusssystem Schnürung
  • Sohle RC Fuzion Outsole
  • besondere Features Hexagon-Sohle, TPU-Zehenprotektor, verstärkte Zunge, D3O-Innensohle
  • Farben black, charcoal / black, grey, camo
  • Größen
    • Männer 7, 7.5, 8, 8.5, 9, 9.5, 10, 10.5, 11, 11.5, 12, 12.5, 13, 14, 15  (Größe 14, 15 nur in Schwarz erhältlich)
    • Frauen 5, 5.5, 6, 6.5, 7, 7.5, 8, 8.5, 9, 9.5, 10
    • Jugend 2, 3, 4, 5, 6 (Größe 2 nur in Charcoal / Schwarz erhältlich)
  • Gewicht
    • 468 g (Männergröße 10)
    • 386 g (Frauengröße 8)
    • 317 g (Jugendgröße 4)
  • www.rideconcepts.com

Preis: 80 € (Jugend), 100 € (Männer/Frauen) (UVP) | Bikemarkt: Ride Concepts Vice kaufen

Der Ride Concepts Vice ist primär für alle Zweirad-Spielarten gedacht, die auf geschaufelter Erde oder im Skatepark stattfinden
# Der Ride Concepts Vice ist primär für alle Zweirad-Spielarten gedacht, die auf geschaufelter Erde oder im Skatepark stattfinden - den unauffälligen Wildlederschuh gibt es für 100 € (bzw. 80 € in kleineren Größen) zu kaufen.
Diashow: Ride Concepts Vice im ersten Test: Ein Schuh fürs Parkett und Pedal
Lyden RCVice-518315
Lyden RCVice-445762
Lyden Trevor-RCVive-75279
Das Kyle Strait Signature-Modell kommt ganz in Schwarz
Lyden RCVice-360346
Diashow starten »

Im Detail

Tatsächlich deutet optisch recht wenig auf einen funktionellen Bikeschuh hin, wenn man sich den Ride Concepts Vice so anschaut. Fluffiges, weiches Wildleder verpasst dem Treter auf den ersten Blick ein unscheinbares Aussehen. Erst die Sohle verrät den Einsatzbereich: Invertierte Sechsecke und dadurch eine komplett flache Sohle sollen für kontrollierten Grip auf dem Pedal sorgen. Statt dass sich die Pins wie bei den bereits von uns getesteten Modellen TNT und Powerline in Noppen verkeilen, setzt Ride Concepts beim Vice allerdings darauf, dass sich die Pins in die Sechsecke hineinsenken können – für das im Slopestyle- und BMX-Bereich nicht ganz unwichtige direkte Pedal-Gefühl.

Schickes, robustes Wildleder
# Schickes, robustes Wildleder - der Vice kommt eher unauffällig und optisch wenig technisch daher.
Auch wenn's nicht so aussieht: Unter der samtigen Lederhaut befindet sich ein TPU-Zehenschutz.
# Auch wenn's nicht so aussieht: Unter der samtigen Lederhaut befindet sich ein TPU-Zehenschutz.
Die Wabenform zieht sich in verschiedenen Varianten durch das gesamte Ride Concepts-Portfolio und kommt auch beim Vice zum Einsatz.
# Die Wabenform zieht sich in verschiedenen Varianten durch das gesamte Ride Concepts-Portfolio und kommt auch beim Vice zum Einsatz.
Vorne und hinten sind die Waben 9 mm weit, im Pedalbereich mit 7 mm etwas schmaler.
# Vorne und hinten sind die Waben 9 mm weit, im Pedalbereich mit 7 mm etwas schmaler.
Der Schuh ist insgesamt eher auf der weicheren Seite, was für den angedachten Einsatzbereich sowie für viel Gefühl auf dem Pedal genau richtig ist.
# Der Schuh ist insgesamt eher auf der weicheren Seite, was für den angedachten Einsatzbereich sowie für viel Gefühl auf dem Pedal genau richtig ist.

Um für harte Landungen bei den meist straff gefederten Bikes gewappnet zu sein, integriert Ride Concepts im Vice zusätzlich zur 3 mm dicken EVA-Schicht im Schuh eine herausnehmbare Innensohle mit D3O-Einsätzen an Ferse und Fußballen. Das war aber noch nicht alles an Features: Um die Zehen zu schützen, ist im Frontbereich ein TPU-Schutz verbaut. Die Zunge ist recht üppig gepolstert und seitlich mit dem Obermaterial verbunden, um das Eintreten von Dreck und Schmutz zu minimieren. Na dann? Ab aufs Bike.

Im Fersen- und Fußballen-Bereich gibt's dämpfende D3O-Einlagen.
# Im Fersen- und Fußballen-Bereich gibt's dämpfende D3O-Einlagen.
Sturm und Dreck
# Sturm und Dreck - die fest verbundene Zunge soll alles draußen halten, was nicht reingehört.

Farben und Modelle in der Übersicht

Das Kyle Strait Signature-Modell kommt ganz in Schwarz
# Das Kyle Strait Signature-Modell kommt ganz in Schwarz - Preis: 100 €

Männer-Variante 1
# Männer-Variante 1 - Farbe: Charcoal / Black. Preis: 100 €
Männer-Variante 2
# Männer-Variante 2 - Farbe: Camo / Black. Preis: 100 €

Frauen-Variante 1
# Frauen-Variante 1 - Farbe: Black. Preis: 100 €
Frauen-Variante 2
# Frauen-Variante 2 - Farbe: Grey. Preis: 100 €

Jugend-Variante 1
# Jugend-Variante 1 - Farbe: Charcoal / Black. Preis: 80 €
Jugend-Variante 2
# Jugend-Variante 2 - Farbe: Camo / Black. Preis: 80 €
🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼

Auf dem Trail

Reinschlüpfen, wohlfühlen: Der Vice fällt seiner Schuhgröße entsprechend normal aus und überzeugt beim ersten Gehen mit einem angenehmen Gefühl im Fußbett und am Spann. Die Sohle fällt unter die Kategorie „weich“ und rollt entsprechend entspannt ab, der Grip beim Laufen ist angenehm und der Schuh verhält sich, positiv gemeint, sehr unauffällig.

Vice füllt die Lücke für einen technischen Fahrradschuh mit einer modernen, unauffälligen Ästhetik- und Lifestyle-Komponente zu einem erschwinglichen Preis. Die Angebote der Mitbewerber in dieser Kategorie stagnieren und setzen weiterhin auf veraltete, altmodische Designs, nicht-technische Passformen und minimale Leistungsmerkmale.

Ride Concepts

Durchaus selbstbewusst formuliert Ride Concepts so die Zielsetzung des Vice und zielt in der Pressemitteilung ganz konkret auf vergleichbare Mitbewerber-Modelle von Vans und Five Ten ab. Die Sohlenkonstruktion, die beim Vice mit invertierten Sechsecken daherkommt, kann bezüglich des Gefühls auf dem Pedal überzeugen.

Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu
# Wir sind ehrlich: Die Kürze des Testzeitraums ließ ausnahmsweise keine eigenen Action-Fotos zu - dass der Schuh auf Dirtjump-Trails funktioniert, beweisen die Teamfahrer schon einmal.

Wie schon beim ersten Test der Ride Concepts-Schuhe generiert die Wabensohle den Grip mehr über die Konstruktion der Sohle als über das Gummi: Mittlere bis lange Pins setzen sich schön in die Sechsecke hinein und verbleiben dort in der Regel auch. Ein Verdrehen des Schuhs ist jedoch möglich: Die Sohle, die wir schon als etwas weniger klebrig als das Stealth-Pendant von Five Ten kennengelernt haben, hält zwar den Schuh fest auf dem Pedal – dieser lässt sich aber leicht anheben und umstellen, bis sich die Pins wieder in die Sohle hineinsetzen können.

Der Ride Concepts Vice trifft eine gute Balance zwischen Grip durch das sinnvolle Profil …
# Der Ride Concepts Vice trifft eine gute Balance zwischen Grip durch das sinnvolle Profil …
… und geringer Haftung.
# … und geringer Haftung. - Denn zu viel Halt würde diesen Footjam Tailwhip eher erschweren.
Die Pedalpins können sich gut in den Schuh hineinsetzen und sorgen so für einen kontrollierten Stand.
# Die Pedalpins können sich gut in den Schuh hineinsetzen und sorgen so für einen kontrollierten Stand.

So lässig der Vice geschlossen auch aussieht – leider wird er doch recht warm. Die perforierten Seiten sind eher Deko denn wirklich zum Luftaustausch gedacht, sodass es besonders in den aktuellen Sommertagen im Schuh durchaus warm wird. Für das Spielen im Matsch und entsprechende Laufpassagen ist der Vice nicht gemacht: Dafür ist die Sohle doch etwas zu glatt.

Seitliche Perforation für mehr Belüftung
# Seitliche Perforation für mehr Belüftung - in der Theorie lobenswert, in der Praxis ehrlicherweise nicht groß spürbar.

Das ist uns aufgefallen

  • Passform und Optik Definitiv ein Schuh für alle Gelegenheiten: Dank angenehmer Passform und zurückhaltender Optik macht der Ride Concepts Vice auch als Straßenschuh und abends an der Pianobar eine gute Figur.
  • Riesige Auswahl Männer-Varianten, Frauen-Modelle und sogar für den (etwas älteren) Nachwuchs ist etwas dabei: Der Vice ist ein Schuh für die ganze Familie!
  • Belüftung Das Wildleder ist schick, keine Frage. Die Belüftung befindet sich jedoch, wie bei den meisten geschlossenen Leder-Sneakern, eher im Mittelfeld.
  • Gummi Da die Frage so sicher kommen wird wie das Amen in der Kirche: Nein, der Grip der Fuzion-Sohle kommt nicht an Five Tens Stealth-Sohle heran. Das ist aber insbesondere mit Hinblick auf den Einsatzbereich des Vice gar kein Manko: Die Pins sinken passend ein und generieren so einen angenehmen Grip. Durch die Sohlenkonstruktion behält man einerseits die Kontrolle auf dem Pedal, kann aber dennoch den Schuh für etwaige Manöver leicht vom Pedal lösen, ohne klebenzubleiben.

Fazit – Ride Concepts Vice

Komfortabel, unauffällig, garniert mit einer angenehmen Preisgestaltung: Der neue Ride Concepts Vice überzeugt bei seinem Debüt mit einem angenehmen Sitz, sicherheitstechnisch praktischen Features wie einem Zehenschutz und D3O-Einlagen sowie einer griffigen Sohle. Auch wenn der Vice Grip-technisch nicht ganz an den Platzhirsch Five Ten herankommt, so weiß die Sohlenkonstruktion zu gefallen: Einerseits lässt sich mit dem Schuh kontrolliert Grip generieren, andererseits ist er aber auch schnell vom Pedal weggenommen, wenn man den Double-Tailwhip einleiten möchte.

Passender Grip, passender Preis, passende Auswahl
# Passender Grip, passender Preis, passende Auswahl - der Ride Concepts Vice macht im ersten Test eine gute Figur. Wie sich der Schuh dauerhaft verhält, werden wir in den kommenden Monaten weiter überprüfen.

Was haltet ihr von den Ride Concepts Vice-Schuhen?

Fotos: Johannes Herden, Ride Concepts
  1. benutzerbild

    Constantin11111

    dabei seit 06/2019

    Sieht dem Keegan von Afton sehr ähnlich. Bei trockenen Bedingungen im Park oder Dirt durchaus zu gebrauchen. Als Sneaker für den Alltag hab ich die ebenfalls gerne an.
    Die aftons finde ich tatsächlich sehr klobig und nicht wirklich haltbar (Sohle ablösen, Leder reißt ein, zu weich, usw)
  2. benutzerbild

    seventy7

    dabei seit 06/2010

    Sind das nicht die Gründer von fiveten? Oder verwechsle ich da was?

  3. benutzerbild

    Burnhard

    dabei seit 08/2007

    Wie fallen RC Schuhe denn im Vergleich zu 5.10 aus? Kann man die Grössenangaben vergleichen?

  4. benutzerbild

    Hannes

    dabei seit 11/2000

    Wie fallen RC Schuhe denn im Vergleich zu 5.10 aus? Kann man die Grössenangaben vergleichen?
    Ich trage bei beiden Marken meine Standardgröße 46, das passt ziemlich gut.
  5. benutzerbild

    S4mu3l

    dabei seit 08/2016

    Die aftons finde ich tatsächlich sehr klobig und nicht wirklich haltbar (Sohle ablösen, Leder reißt ein, zu weich, usw)
    Das Ablösen der Sohle kann ich bestätigen. Der Kleber verträgt wohl keine 40° in der Waschmaschine... Bisl Sanitärsilikon (transparent) wirkt hier Wunder smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!