Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Rookies Cup Schladming 2022
Rookies Cup Schladming 2022
Boys U13 Fahrer Juliano Lavergne (FRA - Gen-S) war einer der Podiumsanwärter des Wochenendes.
Boys U13 Fahrer Juliano Lavergne (FRA - Gen-S) war einer der Podiumsanwärter des Wochenendes.
Hier das Overall Podest der Girls U13/U15 mit Lina Frener (AUT, 4. Platz), Rosa Marie Jensen (DEN, 2. Platz), Rosa Zierl (AUT, 1, Platz), Nele Schallmeier (GER, 3. Platz) und Amelie Berger (AUT, 5. Platz)
Hier das Overall Podest der Girls U13/U15 mit Lina Frener (AUT, 4. Platz), Rosa Marie Jensen (DEN, 2. Platz), Rosa Zierl (AUT, 1, Platz), Nele Schallmeier (GER, 3. Platz) und Amelie Berger (AUT, 5. Platz)
Sicht auf den Lift
Sicht auf den Lift
Juliano Lavergne freut sich über den Sieg
Juliano Lavergne freut sich über den Sieg
Gemeinsame Freude von Rosa Zierl und Lena Frener
Gemeinsame Freude von Rosa Zierl und Lena Frener
Podium Boys U15
Podium Boys U15
Mike Huter im Interview
Mike Huter im Interview

Mit dem letzten 2022er Rennen verabschiedet sich der Specialized RockShox Rookies Cup aus seiner fünfzehnten Saison. Eingeladen hatte zu dem Ereignis erstmalig Schladming und hatte mit den iXS International Rookies Championships auch das Highlight des Jahres im Gepäck.

Rennbericht

Als am Anfang des Jahres vermeldet wurde, dass es einen neuen Ausrichter im Rookies Cup gibt, der auch gleichzeitig die Rookies Championships übernimmt, war die Freude groß, denn kein geringerer Ort als Schladming trat in die recht großen Fußstapfen von Serfaus-Fiss-Ladis. Der ehemalige Austragungsort war für das vielbeachtete Event des Downhill-Nachwuchses von 2014 bis 2019 sechsmaliger Gastgeber, kehrte aber leider nach der pandemiebedingten Pause nicht wieder zurück. Somit nutzte Schladming die Chance und wird nun zukünftig nicht mehr nur Lieblingsort der Weltcup-Pros sein, sondern auch der Elite von morgen.

Rookies Cup Schladming 2022
# Rookies Cup Schladming 2022

Diashow: Rookies Cup Schladming: Saisonabschluss mit Highlight
Rookies Cup Schladming 2022
Juliano Lavergne freut sich über den Sieg
Hier das Overall Podest der Girls U13/U15 mit Lina Frener (AUT, 4. Platz), Rosa Marie Jensen (DEN, 2. Platz), Rosa Zierl (AUT, 1, Platz), Nele Schallmeier (GER, 3. Platz) und Amelie Berger (AUT, 5. Platz)
Mike Huter im Interview
Gemeinsame Freude von Rosa Zierl und Lena Frener
Diashow starten »

Das Besondere an dem Event ist, dass der Rookies Cup quasi der Vorläufer der Rookies Championships ist. Jedoch soll das auf keinen Fall den Stellenwert des letzten Laufs der Serie schmälern, schließlich ging es noch um die letzten wichtigen Punkte, um einen Einfluss auf das Serienergebnis zu nehmen. Somit lag schon von Anfang an eine spürbare Spannung in der Luft. Nachdem am Donnerstag der Track Walk absolviert wurde, ging es am Freitag dann mit dem Training los. Die modifizierte Weltcupstrecke, die natürlich auch etwas in ihrer Länge gekürzt wurde, bot einiges an Linienwahl. Nachdem die Zeit sinnvoll genutzt wurde, ging es nach dem Mittag mit dem Seeding Run los. Das Wetter war besser als angesagt und obwohl der Untergrund teilweise noch recht nass und rutschig war, waren die Bedingungen durchaus annehmbar. Die Protagonisten zeigten, was am Wochenende zu erwarten sein würde und offenbarten schonmal ihre Ambitionen für die weiteren Tage.

Boys U13 Fahrer Juliano Lavergne (FRA - Gen-S) war einer der Podiumsanwärter des Wochenendes.
# Boys U13 Fahrer Juliano Lavergne (FRA - Gen-S) war einer der Podiumsanwärter des Wochenendes.

Der Samstag begann dann wieder bewölkt, aber immerhin trocken. Nach dem morgendlichen Training ging es um die letzten Punkte für die Gesamtwertung und natürlich den Tagessieg des allerletzten Laufs vom diesjährigen Specialized RockShox Rookies Cup. Über 260 Athleteninnen und Athleten aus 20 Nationen waren dazu angereist. Los ging es mit der neu eingeführten Klasse U11, die im Laufe der Saison 37 Kids eine Plattform für erste Rennerfahrungen bot. Mit dieser Zahl und den gebotenen Leistungen übertrafen die Allerjüngsten die Erwartungen. In einigen Klassen war bis zum letzten Rennen nichts entschieden, so dass extrem spannendes Racing geboten wurde. Ein Blick in die Gesamtwertung lohnt sich für alle, die wissen wollen, welche Namen in ferner Zukunft im Weltcup wohl eine Rolle spielen werden.

Hier das Overall Podest der Girls U13/U15 mit Lina Frener (AUT, 4. Platz), Rosa Marie Jensen (DEN, 2. Platz), Rosa Zierl (AUT, 1, Platz), Nele Schallmeier (GER, 3. Platz) und Amelie Berger (AUT, 5. Platz)
# Hier das Overall Podest der Girls U13/U15 mit Lina Frener (AUT, 4. Platz), Rosa Marie Jensen (DEN, 2. Platz), Rosa Zierl (AUT, 1, Platz), Nele Schallmeier (GER, 3. Platz) und Amelie Berger (AUT, 5. Platz)

Am Sonntag stand dann das Highlight der Saison auf dem Programm. Für etwa 180 Fahrerinnen und Fahrer der Kategorien U13, U15 und U17 ging es bei den iXS International Rookies Championships um die prestigeträchtigen Titel. Dieser als inoffizielle Weltmeisterschaft betitelten Wettbewerb aller Klassen, für die die UCI keine WM anbietet, hat schon einige Namen hervorgebracht, die nun zur absoluten Weltspitze gehören, beispielsweise die amtierende Weltmeisterin Valentina Höll (AUT), Juniorenweltmeisterin Izabella Yankova (BUL) oder den Red Bull Hardline Gewinner Jackson Goldstone (CAN). Somit war es eben ein besonderes Rennen, welches auf der besonderen Strecke in Schladming den krönenden Saisonabschluss darstellte.

Sicht auf den Lift
# Sicht auf den Lift

Zuerst ging es los mit den U13 Boys. Schon am Vortag waren die Ergebnisse in dieser Klasse extrem knapp und somit der Favoritenkreis groß. Aufgrund der Bedingungen war klar, dass die Zeiten wohl etwas langsamer werden würden. Den Titel sicherte sich Juliano Lavergne (FRA – Gen-S) mit einer Zeit von 2:49.478 Minuten, der damit den Vortagessieger Reid Simpson (GBR) um nur sieben Hundertstelsekunden unterbot. Dritter wurde Riccardo Vender (ITA – Centro Bike Val di Sole).

Juliano Lavergne freut sich über den Sieg
# Juliano Lavergne freut sich über den Sieg

In der Kategorie Girls U15 lieferte Rosa Zierl (AUT – DH Team Tirol) einen sensationellen Rennlauf ab und verwies mit einer Zeit von 2:51.779 Minuten und einem Vorsprung von 4,5 Sekunden Lena Frener (AUT – Team Propheus) auf den zweiten Rang. Nur eine Sekunde mehr brauchte Rosa Marie Jensen (DEN – Gen-S), die damit den dritten Platz einfuhr. Das Ergebnis war also das gleiche wie am Vortag und Rosa Zierl bewies, dass ihr U13-Sieg bei den letzten Championships im Jahr 2019 keine einmalige Angelegenheit war.

Gemeinsame Freude von Rosa Zierl und Lena Frener
# Gemeinsame Freude von Rosa Zierl und Lena Frener

In der anschließend startenden Klasse der Boys U15 war es der Vortageszweite, der diesmal das Rennen für sich entschied. Mit einer Zeit von 2:41.764 Minuten und knapp 2 Sekunden Vorsprung konnte Azbe Kalinsek (SLO – Bikehanic-20Chocolate) seine Kontrahenten Levin Klausmann (GER – Klausmann Suspension/Propain) und Paul Schmidinger (AUT – Bikesport RC Kremstal) auf die nachfolgenden Plätze verweisen.

Podium Boys U15
# Podium Boys U15

In der Klasse Girls U17 hieß die Podiumsverteilung Amelia Dudek (POL), Karolína Kadlecová (CZE – X-Ride Team Racing Lešná) und Nelly Jo Fischer (GER – Radlager Racing Team). In der männlichen U17 Klasse konnte Mike Huter (SUI – Gamux Factory Racing) den Hattrick komplett machen, denn mit dem Erreichen des Titels in dieser Klasse konnte er sich in allen drei Alterskategorien Rookies Champion nennen. Der Schweizer brauchte bei einsetzendem Regen 2:35.539 Minuten und legte damit die Tagesbestzeit vor. Mit 4 Sekunden Rückstand setzte sich Oliver Vogl (AUT – DH Team Tirol) auf den zweiten Platz, gefolgt von Riko Mäeuibo (EST – AP/saglab racing team).

Mike Huter im Interview
# Mike Huter im Interview

Mein Lauf war der Hammer trotz des schlechten Wetters. Ich freue mich riesig, dass ich bei diesen Konditionen so einen Superlauf runtergebracht habe.

Mike Huter

Die Premiere dieses Events in Schladming war ein voller Erfolg. Es war der perfekte Abschluss der Saison und somit werden die Teilnehmenden nun mit einem hoffentlich zufriedenstellenden Ergebnis in die wohlverdiente Winterpause entlassen. In wenigen Wochen wird der 2023er Kalender veröffentlicht und schon jetzt zeichnet sich eine gut gefüllte Saison ab.

Ergebnisse

Ergebnisse Specialized RockShox Rookies Cup
rookies-cup-schladming-2022-ergebnisse

Ergebnisse iXS International Rookies Championships
rookies-champs-ergebnisse-schladming

Was sagt ihr zum Saisonfinale in Schladming?

Infos: Racement | Bilder: Sebastian Gruber

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!