
Das Pony Rustler („Pony-Dieb“) ergänzt die Modellpalette in Richtung „All-Mountain“ und zeigt Ähnlichkeiten zum bereits bekannten Modell „Horsethief“: Ein Carbon-Fully mit Split-Pivot Federung. Anders als das 29″-Rad ist es jedoch als Plusbike konzipiert: Dicke 27.5 x 3.0″ Reifen, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen sollen. Dennoch beschreibt Salsa das Fahrverhalten auch als „schnell, smooth und handlich“.
Am Heck gibt es 120 mm Federweg mit einem Split Pivot Design, das wir von Dave Weagle und Salsa bereits kennen. Die Kettenstreben sind 437 mm kurz, genau wie beim Horsethief. Der Lenkwinkel liegt mit einer Plus-Gabel mit 130 mm Federweg bei 67,5°. Ein Boost 148 Hinterachsmaß erlaubt die etwas größere Reifenfreiheit.

Gut gefallen haben uns am Rahmen die vielen sauberen Lösungen: Zugführung, Unterrohrschutz, viel Platz für Flaschenhalter (man bedenke den Einsatzbereich!) und Kettenstrebenschutz machen einen durchdachten Eindruck. Gut gefällt auch, dass das Rad problemlos auf 29″ umgebaut werden kann, falls 27Plus einmal nicht das Maß der Dinge sein sollte.



Das Pony Rustler wird ab Januar 2016 in Deutschland nur als Rahmen über Cosmic Sports erhältlich sein.
17 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumlustig, ist eigentlich nur ein salsa horsethief corbon mit boost und daher mehr reifenfreiheit. aber nach wie vor schön, gut ist auch dass sie das teil nun für 130er gabeln freigeben.
Wo genau soll der Unterschied zum Horsethief 2016 liegen ?
gleiche Geo und beim Horsethief passen laut Salsa auch 27,5x3.0" rein.
http://salsacycles.com/culture/horsethief_updated_for_2016
Schöne Ansätze, teils schön gelöste technische und Designaspekte...Farbe Mist, Pressfit Mist.
Exakt das ist die Idee: Eine Plattform=Rahmen, zwei Bikes mit entsprechender Eignung für beide Laufräder, das eine mit 29er und das andere B+ - und die Optik ist auch unterschiedlich.
Für diejenigen, die ein Salsa Pony Rustler haben wollen, bitte ich ausdrücklich sich an den Händler und v.a. auch an den Importeur zu richten. Ich finde es ausdrücklich nicht gut, dass ausschließlich das Carbon-Frameset (und das betrifft auch andere Bikes, die bei uns auch gut ankommen würden) bei uns in Europa angeboten wird. ZB. gefällt mir das Pony Rustler GX1 2017 sehr gut, aber es gibt keine Chance, das in der EU zu bekommen. An Salsa liegt es aber nicht...
..hab noch einen salsa horsethief (alu) rahmen in gutem zustand im keller. kostet nicht die welt und nen frischen inline gibts auf wunsch dazu
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: