Vorgestellt! Scott MTB Heater Gore-Tex
Wer einen Allwetterschuh zum Biken im Winter sucht, für den hat Scott den Heater Gore-Tex im Programm. Der Klickpedal-Schuh hält den Fuß und die Knöchel zuverlässig warm und trocken. Das knöchelhohe Obermaterial ist mit Gore-Tex Duratherm L Kelvin 200 g gefüttert, verfügt über einen praktischen Schnellschnür-Verschluss und eine Konstruktion mit Klettverschluss, durch die Nässe und Kälte draußen und die Wärme drinnen bleiben.
- Klickpedal-Schuh für den Winter
- Sohle Nylon-/Glasfaser-Verbundmaterial, Sticki Rubber, Steifigkeits-Index 8
- Obermaterial Mikrofaser, 3D-Airmesh, Gore-Tex-Membran
- Verschluss System mit Einzugsschnürung und Abdeckung mit wasserdichtem Reißverschluss
- Fußbett Verstell- und herausnehmbare ErgoLogic-Innensohle
- verfügbare Größen 40–48 (jeweils ganze Größen)
- Gewicht 455 g (US 8,5)
- Preis 229,95 € (UVP)
- www.scott-sports.com


Im Detail
Schon beim ersten Hineinschlüpfen bemerkt man die gutmütige Passform des Scott MTB Heater Gore-Tex, der mit einem breiten Fußbett genug Bewegungsspielraum für die Zehen bietet und auch bei dickeren Socken keine Druckstellen fabriziert. Im Mittelfuß ist die Passform etwas weiter, im Vorderfuß hingegen normal, aber nicht schmal. Mittels des leicht zu bedienenden Schnürsystems kann der Schuh gut am Fuß fixiert werden.
Wasserdicht wird dieser Schuh durch eine Kombination aus Gore-Tex-Membran und einer Lasche, die sich formschlüssig über die Schnürung legt und mit einem wasserdichten Reißverschluss fixiert wird. Um unangenehme Kältebrücken zu vermeiden, besitzt der Scott Heater auch einen hoch abschließenden Schaft, der mit einem Klettverschluss einfach geschlossen/geöffnet werden kann.



Wichtig ist bei dicken Winterschuhen neben der Isolation und Dichtheit auch eine griffige Sohle – in aufgeweichtem Boden braucht ein Schuh schließlich ordentlich Profil, damit man nicht ins Rutschen kommt. Der Scott Heater Gore-Tex verfügt über eine gut profilierte Sohle, die auch bei widrigsten Bedingungen noch Halt im Boden findet und gut abrollt.
Braucht man Gore-Tex? Wir würden aus unserer Erfahrung heraus sagen: ja, braucht man, denn diese Membran hält den Fuß von außen trocken und sorgt im Inneren des Schuhs für ein angenehm neutrales Klima. Die Füße schwitzen weniger als bei einer weniger „atmenden“ Membran und werden dadurch auch weniger kalt. Dies macht sich positiv bemerkbar, denn in Kombination mit der passenden Socke bleibt das Fußklima angenehm und nicht schwitzig.
Fazit – Scott MTB Heater Gore-Tex
Der Scott MTB Heater Gore-Tex weiß zu gefallen. Er wärmt den Fuß, hält ihn auch bei widrigsten Bedingungen zuverlässig trocken und besitzt ein Profil, mit dem Bergsteiger vielleicht auch eine Gletscherüberquerung wagen würden. Die Passform ist eher breit und auch mit dicken Socken noch angenehm bequem. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Eins war aber schon immer klar: Kleidung oder Schuhe, die mit der Gore-Tex-Membran ausgerüstet sind, haben schon seit jeher ein größeres Loch im Geldbeutel hinterlassen. Genau so sieht es leider auch aus, wenn man sich den Scott MTB Heater Gore-Tex zulegt: Mit 230 € (UVP) gehört dieser Schuh zu den teureren Vertretern seiner Gattung.
Was haltet ihr von knöchelhohen Schuhen im Herbst und Winter? Wie haltet ihr eure Füße in der kalten Jahreszeit trocken und warm?
Preisvergleich Scott MTB Heater Gore-Tex Winter-Schuhe
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Vorgestellt! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern kannst du in kürze die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Vorgestellt! nachlesen.
- Fox Rampage RS Fullface-Helm – Vorgestellt!: Leichter, besser, sicherer
- Zéfal Bike Taxi – Vorgestellt!: Schnelles Abschleppseil für müde Beine
- G-Form EJ Signature Protektoren-Kollektion – Vorgestellt!: Geschützt wie Emil Johansson
- Mons Royale Diversion Merino Trail Outfit – Vorgestellt!: Gewinne ein Bekleidungs-Set im Wert von 400 €!
- Selle San Marco Mantra – Vorgestellt!: Komfort für Gravel bis Enduro
31 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso für Kombi-Pedal (Click/Flat) ist der Schuh nicht geeignet?
Kennt wer da noch ne gute Alternative für den Winter?
lG Flokii
Guten Tag
Beim Lesen der ganzen Bewertungen und Tests entschied ich mich dann auch für den Scott Heater gore-tex (schwarz Gr. 44), man gibt ja lieber etwas mehr Geld aus und hat was Gescheites, dachte ich mir. Nun habe ich ihn zwei Tage gefahren und schicke ihn traurig enttäuscht wieder zurück.
Neben einer sensationellen Optik, perfekten Passform und einem sehr guten Handling hält er die Füße überhaupt nicht warm. Nach circa einer Stunde Fahrt wurden die Zehen kalt. Okay, dachte ich, fahre ich morgen nochmal, vielleicht war es ein schlechter Tag. Am nächsten Tag das Gleiche, und bei einer Temperatur von 6 Grad über Null kann das nicht sein. Schon gar nicht für diesen Preis. Leider. Eigentlich hatte ich mich schon beim Auspacken ein kleines bisschen verliebt…
Allzeit gute Fahrt.
Viel Glück bei der Rückabwicklung von gebrauchten Schuhen.
Okay, danke für Dein Feedback. Die haben keine Schramme, sehen aus wie neu, hoffe es gibt keine Probleme. Wie soll man denn denn Schuh sonst testen wenn nicht auf der Bahn…?
Also mal ne Nummer größer probieren wegen der Durchblutung meinst Du?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: