Scott Spark RC x Flight Attendant XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

Scott Spark RC jetzt mit RockShox Flight Attendant: Wer den World Cup aufmerksam verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass Scott-Vorzeigeathlet Nino Schurter schon seit geraumer Zeit mit dem neuen Flight Attendant unterwegs war – jetzt gibt's die XC-Feile zu kaufen.
Titelbild

Anfang dieses Jahres stellte RockShox die neue Version des Flight Attendant Systems vor – das vollelektrische Fahrwerk, dass jetzt erstmals auch an Cross Country Bikes eine Wirkstätte fand, sorgt für eine vollautomatische Einstellung bei Federgabel und Dämpfer, die während der Fahrt sicherstellt, dass sich das Fahrwerk für jede Fahrsituation in Millisekunden anpasst. Und wenn man Scott Sports glauben mag, war auch Nino Schurter nicht ganz unbeteiligt an der Entwicklung der neuen Version. Schon seit Anfang 2023 war der Schweizer in die Entwicklung involviert und hat das System in der letzten Saison schon erfolgreich eingesetzt.

Versteckt sich hier schon im Rahmen – das neue Flight Attendant System im Scott Spark RC von NIno Schurter.
# Versteckt sich hier schon im Rahmen – das neue Flight Attendant System im Scott Spark RC von NIno Schurter.

Diashow: Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk
Bei der Schaltung kommt die SRAM XO Eagle AXS Transmission zum Einsatz ...
SPARK RC WC SCOTT 2024 PHOTO BY MICHAELRIEHLE 06
Scott Spark RC World Cup
SPARK RC WC EVO SCOTT 2024 PHOTO BY MICHAELRIEHLE 03
An der Federgabel noch gut an der Elektronik-Einheit erkennbar ...
Diashow starten »

Damit war es nur eine Frage der Zeit, dass auch Serienmodelle mit dem System ausgestattet werden – mit dem Scott Spark RC World Cup Evo und dem Scott Spark RC World Cup stellen die Schweizer ab sofort zwei XC-Bikes bereit, die mit dem System ausgestattet sind. Auch wenn es sich nicht um eine komplette Neuentwicklung handelt, musste der Rahmen für Flight Attendant doch in Details verändert werden. So wurde der Rahmen laut Scott angepasst und auch die Verkleidung des Dämpfers überarbeitet, um das neue System zu integrieren.

Scott Spark RC World Cup Evo
# Scott Spark RC World Cup Evo – das Topmodell kommt ab sofort mit dem Flight Attendant System.
An der Federgabel noch gut an der Elektronik-Einheit erkennbar ...
# An der Federgabel noch gut an der Elektronik-Einheit erkennbar ...
... versteckt sich der Dämpfer Scott-typisch im Rahmen.
# ... versteckt sich der Dämpfer Scott-typisch im Rahmen. – Er soll zudem genau wie Abdeckung unter dem Tretlager Anpassungen erfahren haben, um den Dämpfer aufzunehmen. Welche genau, wissen wir leider nicht.
#

Details zu den neuen Bikes waren vor Release leider noch spärlich gesät. Weder Preise noch Gewichte oder Ausstattungen sind bekannt, lediglich Einzelheiten wurden vorab bekannt gegeben. Beim Scott Spark RC World Cup Evo soll es sich bei der Ausstattung um die Team-Spec handeln – hier wurden unter anderem die SRAM XX Eagle AXS Transmission, der Syncros Silverton 1.0s Carbon-Laufradsatz und eben das RockShox Flight Attendant Fahrwerk bestätigt. Beim Scott Spark RC World Cup geht es etwas reduzierter, aber immer noch sehr hochwertig zur Sache – mit einer SRAM XO Eagle AXS Transmission und dem Syncros Silverton 1.0 Carbon-Laufradsatz.

Beim Antrieb wird auf SRAM XX Eagle AXS Transmission gesetzt.
# Beim Antrieb wird auf SRAM XX Eagle AXS Transmission gesetzt. – Die Topgruppe der US-Amerikaner kommt auch beim Team zum Einsatz.
#
#

Zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung wisst ihr also genauso viel wie wir – ab sofort solltet ihr aber die Preise und Spezifikationen der Modelle unter www.scott-sports.com einsehen können. Wer sich noch mal unseren Test des neuen Flight Attendant zu Gemüte führen möchte – hier entlang: Neues RockShox Flight Attendant-System im Test.

Scott Spark RC World Cup
# Scott Spark RC World Cup – wohl etwas günstiger als die Evo Version, aber ebenfalls mit dem Flight Attendant ausgestattet.
Bei der Schaltung kommt die SRAM XO Eagle AXS Transmission zum Einsatz ...
# Bei der Schaltung kommt die SRAM XO Eagle AXS Transmission zum Einsatz ...
... bei den Laufrädern der Silverton 1.0, der mit DT Swiss Naben ausgestattet wird.
# ... bei den Laufrädern der Silverton 1.0, der mit DT Swiss Naben ausgestattet wird.
#
Bei beiden Modellen wurde der Rahmen überarbeitet, um Platz für das Flight Attendant zu schaffen.
# Bei beiden Modellen wurde der Rahmen überarbeitet, um Platz für das Flight Attendant zu schaffen.
Wie sie sehen ...
# Wie sie sehen ... – der Dämpfer versteckt sich typisch Scott im Rahmen.
#

Wie gefällt euch das neue Scott Spark RC mit Flight Attendant?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Scott

63 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Weiß nicht ob ich mich täusche oder schon erwähnt wurde, aber kann es sein, daß die spark st Rahmen schon das größere Loch und die bauchige Dämpferabdeckung der neuen Sparks mit FA System haben?

    https://www.radhalle.com/13269-spar...MI27Lgm9zOhwMVXpqDBx0flA11EAQYASABEgI4h_D_BwE

  2. kann es sein, daß die spark st Rahmen schon das größere Loch und die bauchige Dämpferabdeckung der neuen Sparks mit FA System haben?

    Nein. Das ST hat zwar schon eine Abdeckung mit Ausbeutung, dennoch unterscheidet sich Größe der Öffnung und die Abdeckung von der des neuen FA Rahmens.
  3. Schade .... wäre mit dem Piggy stimmig gewesen ....

  4. wäre mit dem Piggy stimmig gewesen

    Aber nicht mit dem Akku des FA Dämpfers.
  5. Also ich hab über bike3.de eine Antwort von scott dazu:

    laut unseren Informationen, ist die Nachrüstung von Flight-Attendant Systemen an Spark ST Modellen möglich, da hier

    die Platzverhältnisse größer sind als bei regulären Spark/Spark RC Modellen.



    SCOTT SPORTS AG

    TECHNICAL SERVICE

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: