Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Die Hüttentour im Oberengadin liefert ein spektakuläres Bergpanorama nach dem anderen.
Die Hüttentour im Oberengadin liefert ein spektakuläres Bergpanorama nach dem anderen. - Foto: Patrick Gueller
Gemütliche Hütten …
Gemütliche Hütten … - Foto: Max Draeger
… und flowige Trails gibt es hier zuhauf.
… und flowige Trails gibt es hier zuhauf. - Foto: Max Draeger
Mit Gletscher und Bergsee im Hintergrund tritt es sich direkt etwas leichter.
Mit Gletscher und Bergsee im Hintergrund tritt es sich direkt etwas leichter. - Foto: Max Draeger
Wer eine Mehrtagestour mit dem E-Bike plant, bekommt in Davos Klosters nicht nur die perfekte Infrastruktur, sondern auch herausragende Trails präsentiert.
Wer eine Mehrtagestour mit dem E-Bike plant, bekommt in Davos Klosters nicht nur die perfekte Infrastruktur, sondern auch herausragende Trails präsentiert. - Foto: Martin Bissig
Während die E-Bikes abends an der Hütte laden, ist Zeit für ein leckeres Kaltgetränk vor herrlichem Panorama.
Während die E-Bikes abends an der Hütte laden, ist Zeit für ein leckeres Kaltgetränk vor herrlichem Panorama. - Foto: Martin Bissig
Hier lässt sich das Leben und E-Mountainbiken ganz ohne Planungsstress genießen.
Hier lässt sich das Leben und E-Mountainbiken ganz ohne Planungsstress genießen. - Foto: Martin Bissig
Vier Tage, 141 km, vier Pässe und jede Menge Ausblicke wie dieser: Das ist die Nationalpark Bike-Marathon Mehrtagestour
Vier Tage, 141 km, vier Pässe und jede Menge Ausblicke wie dieser: Das ist die Nationalpark Bike-Marathon Mehrtagestour - Foto: Andrè Meier
Das Engadin lockt mit traumhaften Dörfern …
Das Engadin lockt mit traumhaften Dörfern …
… und atemberaubender Natur.
… und atemberaubender Natur.

Wir sollten mal wieder …” Wie oft sagen wir diesen Satz, wenn wir lange verschollene Freunde wiedersehen? Wir finden, ihr solltet mal wieder: Gemeinsam auf Mehrtagestour gehen! Denn was gibt es Verbindenderes, als ein paar gemeinsame Tage auf dem Bike, völlig abseits des Alltagstrubels? Wir wissen aber auch, dass im Alltagsstress die Tourenplanung gern mal zu kurz kommt und es deswegen beim schnöden Vorsatz bleibt. Dem wirken wir entgegen: Mit drei fixfertigen Tourenvorschlägen. Für Erlebnisse, die ihr euch noch 20 Jahre später erzählt. Alles, was ihr tun müsst: downloaden und losfahren!

1. Hüttentour Engadin

Glasklare, türkis schimmernde Bergbäche, die sich durch riesige Findlinge schlängeln. Der einzige Viertausender der Ostalpen. Italienisches Flair nach Gletscher-Ausblicken. Alpine Wildnis am Eingang zum schweizerischen Nationalpark. Einschlafen in den charmanten Berghäusern Varusch, Casa Alpina Belvedere und in der SAC-Hütte Es-Cha. Dazu mit Albula-Trail, Bernina-Express-Abfahrt nach Poschiavo oder dem Supertrail vom Pass Chaschauna drei der ganz großen Trail-Highlights Graubündens. Das alles ist die Hüttentour Oberengadin. In vier Etappen zieht sie sich als große Schleife durch das Oberengadin und streift nach stundenlanger Berg-Einsamkeit auch das mondäne St. Moritz und das sportliche Livigno.
Die GPS-Daten und Tourenbeschreibung könnt ihr hier downloaden: https://www.graubuenden.ch/de/touren/huettentour-engadin

Die Hüttentour im Oberengadin liefert ein spektakuläres Bergpanorama nach dem anderen.
# Die Hüttentour im Oberengadin liefert ein spektakuläres Bergpanorama nach dem anderen. - Foto: Patrick Gueller
Gemütliche Hütten …
# Gemütliche Hütten … - Foto: Max Draeger
… und flowige Trails gibt es hier zuhauf.
# … und flowige Trails gibt es hier zuhauf. - Foto: Max Draeger
Mit Gletscher und Bergsee im Hintergrund tritt es sich direkt etwas leichter.
# Mit Gletscher und Bergsee im Hintergrund tritt es sich direkt etwas leichter. - Foto: Max Draeger

2. E-Mountainbike-Tour mit Hüttenübernachtung in Davos Klosters

Wer schon jemals eine Mehrtagestour für mehrere Personen mit E-MTBs geplant hat, weiß, wie aufwändig das sein kann. Mühsam müssen Ladepunkte recherchiert und Alternativen eingeplant werden. All den Aufwand kann sich sparen, wer auf fertig geplante Hüttentouren für E-Mountainbikes zurückgreift. Die attraktivste Hüttentour für E-Mountainbiker*innen führt um das Singletrail-Mekka Graubündens, Davos Klosters.

In drei Etappen erkundet man auf genialen Singletrails die Bergwelt Graubündens und übernachtet abends unter Sternen in urigen Hütten. Die erste Etappe führt ins wilde Vereinatal, am zweiten Tag bewältigt man mit Duranna- und Casannapass sowie Parsennfurgga gleich drei hohe Übergänge. Am dritten Tag überquert man den Scaletta-Pass, der auch Teil der berühmten “Heckmair”-Transalp-Route ist. Highlights sind auf dieser E-MTB-Hüttentour dicht gesät: seiens die wunderschönen Ravaischseen, der Grüensee oder die Fahrt im Nostalgie-Zug der Rhätischen Bahn zum Abschluss. Hier gehts zur Tourenbeschreibung und GPS-Daten zur Davos Klosters E-Bike Hüttentour: https://www.graubuenden.ch/de/touren/davos-klosters-e-bike-huetten-tour-gesamttour

Wer eine Mehrtagestour mit dem E-Bike plant, bekommt in Davos Klosters nicht nur die perfekte Infrastruktur, sondern auch herausragende Trails präsentiert.
# Wer eine Mehrtagestour mit dem E-Bike plant, bekommt in Davos Klosters nicht nur die perfekte Infrastruktur, sondern auch herausragende Trails präsentiert. - Foto: Martin Bissig
Während die E-Bikes abends an der Hütte laden, ist Zeit für ein leckeres Kaltgetränk vor herrlichem Panorama.
# Während die E-Bikes abends an der Hütte laden, ist Zeit für ein leckeres Kaltgetränk vor herrlichem Panorama. - Foto: Martin Bissig
Hier lässt sich das Leben und E-Mountainbiken ganz ohne Planungsstress genießen.
# Hier lässt sich das Leben und E-Mountainbiken ganz ohne Planungsstress genießen. - Foto: Martin Bissig

3. Nationalpark Bike-Marathon Mehrtagestour

Keine direkte Hüttentour, aber eine attraktive Mehrtagestour für alle, denen der Sinn nach unberührten alpinen Landschaften, reizvollen Engadiner Dörfern mit ihren typischen Sgrafitti und Entschleunigung steht. Auf 141 km und über 3.800 hm führt diese 4-tägige Tour über vier Pässe, flowige Singletrails, schnelle Abfahrten und einsame Täler mit dem höchstgelegenen Arvenwald Europas. Man folgt dabei der offiziellen Strecke des Nationalpark Bike-Marathon.

GPS-Daten und Tourenbeschreibung finden sich hier: https://www.engadin.com/de/touren/nationalpark-bike-marathon-schweizmobil-nr-444#ueberblick

Vier Tage, 141 km, vier Pässe und jede Menge Ausblicke wie dieser: Das ist die Nationalpark Bike-Marathon Mehrtagestour
# Vier Tage, 141 km, vier Pässe und jede Menge Ausblicke wie dieser: Das ist die Nationalpark Bike-Marathon Mehrtagestour - Foto: Andrè Meier
Das Engadin lockt mit traumhaften Dörfern …
# Das Engadin lockt mit traumhaften Dörfern …
… und atemberaubender Natur.
# … und atemberaubender Natur.

Wer nicht lange planen, sondern einfach aufsteigen und losbiken will, kann die Tour inklusive Gepäcktransport und Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch ab CHF 470,- bei Engadin Samnaun Val Müstair Tourismus buchen. Es stehen die Varianten Budget und Comfort zur Auswahl.

Wenn ihr eure Mehrtagestouren am liebsten doch selber plant, findet ihr auf der Website des Home of Trails eine Menge guter Tipps. Das Beste an Graubünden bleibt einfach: Bei der Planung könnt ihr eh nichts falsch machen. Denn es gilt: Jeder Weg ist ein Trail!

Für Transparenz: Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Anzeige, deren Text und Fotos vom Hersteller bereit gestellt wurden.

Anzeige | Fotos: Graubünden

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!