Noch mehr MTB-Clips gibt es hier – und das sind die letzten fünf Videos:
- Thank You N1NO | The Greatest of All Time: Scott-SRAM-Team feiert Nino Schurter
- Video „Challenge accepted“: Der Mountainbike Freiburg e.V. lebt MTB-Community
- One Shot 5.0 – Uhuru: Mit dem Mountainbike auf den Kilimandscharo
- Swatch Nines MTB 2025: Erik Fedko springt Double Backflip Nohander to Barspin
- No Matter the Age: Zwei Brüder, ein Tal, unzählige Trails
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVideo:
Anschließende Diskussion: ?
Manche Leute hier müssen echt riesige Ärsche haben, bei den gigantischen Stöcken, die da drin stecken 😵
Das Argument schlägt natürlich alles. Mich hast du überzeugt!
Das ganze Thema ist ziemlich emotional. Das merke ich bei mir selbst, aber auch an den Kommentaren hier im Forum.
Meist gibt es zwei Lager, die sich nur ungern von der anderen Seite überzeugen lassen wollen. Auch das merke ich bei mir.
Die Aussage, ob solche Videos der Szene und dem Ansehen dieser schaden sind nachvollziehbar, aber nicht nachgewiesen.
Man kann viel drüber spekulieren, ob und wieviel Einfluss so ein Video und dessen Beschreibung auf die Gegner von Mountainbiketrails nimmt.
Ich habe zumindest nie in einer Debatte mitbekommen, dass ein Gegner ein solches Video, oder den vermeidlichen Fachjargon "Fräsern, Ballern etc" als Beleg für die Schadhaftikeit eines Trails hergenommen hat.
Wie oben schon gesagt. Wenn man ein Lager vertritt, ist Überzeugungsarbeit schwer. Mountainbikegegner bleiben dies Erfahrungsgemäss auch.
Trails wie im video sind einfach nur eingefahren. Ich hab selber solche und mühe und not sie freizuhalten allein durch fahren. Wächst momentan alles zu und im herbst kommt das laub.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: