SRAM 4-fach-Ladegerät für eTap- und AXS-Akkus
Wenn Du schnell mehrere AXS-Akkus aufladen musst, weil Du beispielsweise ein E-Bike mit RockShox Flight Attendant-Fahrwerk und SRAM Eagle AXS-Schaltung besitzt, ist dieses Ladegerät für vier Akkus genau das Richtige für Dich. Mit diesem SRAM-Ladegerät können gleichzeitig bis zu vier eTap- oder AXS-Akkus aufgeladen werden. Es verfügt über einen USB-C-Anschluss, der eine breite Kompatibilität und eine effiziente Leistung bietet. Bei voller Auslastung dauert es etwa 60 Minuten, um die Akkus aufzuladen. Wenn jedoch nur ein oder zwei Akkus aufladen werden sollen, kann die Schnellladefunktion genutzt werden, um die Akkus noch schneller aufzuladen. Innerhalb kurzer Zeit erreichen 1–2 Akkus bereits eine Ladung von 75 %. Der Ladestand und die Leistungsausgabe sind anhand der LED-Leuchten leicht erkennbar. Wenn das Ladegerät stationär genutzt werden soll, in der Werkstatt beispielsweise, kann es auf einem Tisch oder an der Wand angeschraubt werden.
- USB-C-Anschluss für verbesserte Leitfähigkeit und größere Kompatibilität
- 60 Minuten Ladezeit für vier Akkus, schneller für einen oder zwei
- LED-Leuchten zeigen den Ladestatus und die Leistungsabgabe an
- Auf dem Tisch oder an der Wand montierbar
- Kompatibel mit SRAM eTap- & AXS-Akkus
- www.sram.com
- Preis 145 € (UVP)


Hast Du Dir auch schon einmal ein Ladegerät für mehrere AXS-Akkus gewünscht?
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMit Lösungen für Probleme
Die man selbst geschaffen hat - Geld machen … genau mein Humor
vollkommener Quatsch das Produkt in der Ausführung imho.
Für Teams die viele Akkus haben deutlich zu wenig Slots und für Privatleute zu viele.. Ich selbst habe 2 Akkus + 1 Spare für Sattelstütze und Schaltwerk am Madonna (bella macchina) und mir ist in der ganzen Saison diesen Jahres ein Akku tatsächlich im Bikepark leer geworden. Man gewöhnt sich extrem schnell dran, dass der Akku ewig hält und nix mehr kontrolliert.
Umstecken von Sattelstütze auf Schaltwerk und Problem für den Rest des Tages (im Bikepark) gelöst.
Funfact: Dass das Hotel dann nur noch USB-C Ports im Hotel statt der benötigten USB-A-Ports für das 1fach-Ladegerät hat wurde nicht bemängelt, da ich das sehr begrüße.
Für den Privatmann, wenn man allein unterwegs ist reicht das mitgelieferte Ladegerät mit einem Slot imho problemlos.
Aber man möge mich korrigieren, falls ich mich verguckt habe, war bei der 11k Euro-Version mit GX AXS.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: