Vom Comeback des Supurb haben wir euch Anfang des Jahres schon berichtet – damit hat aber kein Stillstand bei der Marke geherrscht und es gibt ein kleines Update zu verzeichnen – mit dem Supurb BO24+ gibt es jetzt ein weiteres Modell, das mit einer Variostütze punkten möchte. Und auch für die anderen Modelle gibt es Neuigkeiten – den hier wurden die Preise deutlich gesenkt.

Supurb BO24+: Infos und Preise

Anfang des Jahres hatten wir euch das Comeback von Supurb Bikes 2023 präsentiert, jetzt gibt es weitere Neuigkeiten bei den Kinder-Mountainbikes, die von bike-components vertrieben werden. Mit dem Supurb BO24+ kommt ein weiteres 24-Zoll-Bike auf den Markt, das mit einer Contec Vario-Sattelstütze mit 60 mm Hub ausgestattet ist. Im Grunde handelt es sich dabei um das schon bekannte BO24 und kommt mit ansonsten gleicher Ausstattung wie dem Alurahmen, einer Manitou Junit Comp Federgabel mit 100 mm Federweg und 12-fach-Schaltung von SRAM.

  • Rahmenmaterial Aluminium
  • Federweg 100 mm
  • Laufradgröße 24″
  • Besonderheiten Variostütze, integrierte Sattelklemme, innenverlegte Züge, Steckachse, Exzenter-Tretlager
  • verfügbar ab sofort
  • www.bike-components.de

Preis Supurb Bo24+: 1.099 € (UVP)

Supurb BO24+
# Supurb BO24+ - das Kinder-Mountainbike basiert auf dem bestehenden BO24, kommt aber zusätzlich mit einer Contec-Sattelstütze, die 60 mm Hub bietet. Zu haben ist es für 1.099 € (UVP).
Sein Alleinstellungsmerkmal im Supurb-Kosmos ist die Variostütze
# Sein Alleinstellungsmerkmal im Supurb-Kosmos ist die Variostütze - sonst bleibt bei Alurahmen, der Federgabel mit 100 mm ...
... sowie Komponenten wie der 12-fach-SRAM Schaltung alles wie beim BO24.
# ... sowie Komponenten wie der 12-fach-SRAM Schaltung alles wie beim BO24.
526440
# 526440

Preissenkung bei Supurb BO24, BO20 & BO16

Dabei liegt es mit einem Preis von 1.099 € (UVP) sogar unterhalb des Einführungspreises des BO24, das im Frühjahr noch für 1.199 € zu haben wahr. Womit wir gleich beim nächsten Punkt wären – denn alle Modelle von Supurb haben eine Preissenkung erfahren. Der Preis des BO24 hat sich um 300 € auf 899 € (UVP) reduziert, das auf 20 Zoll rollende Supurb BO20, das mit Starrgabel und einer 10-fach-SRAM-Schaltung sowie Scheibenbremsen von Tektro kommt, könnt ihr jetzt für 799 € (UVP) statt 999 € kaufen. Und auch das kleinste Modell, das Supurb BO16, das für Kinder von 3,5 bis 6 Jahren gedacht ist und mit Scheibenbremsen und Singlespeed-Antrieb kommt, ist jetzt für 649 € (UVP) statt 699 € zu haben.

Das freut den Geldbeutel – das BO16 ist jetzt für 649 € (UVP) zu haben ...
# Das freut den Geldbeutel – das BO16 ist jetzt für 649 € (UVP) zu haben ...
... das nächstgrößere BO20 gibt für 799 € ...
# ... das nächstgrößere BO20 gibt für 799 € ...
... und das BO24 ist gar um 300 € günstiger und jetzt für 899 € zu haben.
# ... und das BO24 ist gar um 300 € günstiger und jetzt für 899 € zu haben.

Was sagt ihr zum BO24+ mit Variostütze?

Infos und Bilder: Pressemitteilung bike-components
  1. benutzerbild

    dumabrain

    dabei seit 11/2003

    Wenn ich das recht verstehe, dann ist der einzige Unterschied zwischen dem Bo24 und Bo24+ die Variostütze? Der Preisunterschied zwischen den beiden Modelle aber ganze 200€! Da kann man auch einfach eine im Aftermarket kaufen.

  2. benutzerbild

    Rick7

    dabei seit 10/2008

    Wenn ich das recht verstehe, dann ist der einzige Unterschied zwischen dem Bo24 und Bo24+ die Variostütze? Der Preisunterschied zwischen den beiden Modelle aber ganze 200€! Da kann man auch einfach eine im Aftermarket kaufen.

    genau das habe ich mir auch gedacht. Aber: du musst erstmal ne passende in Ø 27.5, mit dem geringen Hub für weniger als 200 Euro inkl. Remote finden. Und wenn du eine gefunden hast merkst du, dass du im Endeffekt nicht wirklich viel sparst- und einbauen (intern) musst se auch noch.
    Ob es das Ganze dann wegen 50 Euro Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
  3. benutzerbild

    Felger

    dabei seit 05/2007

    genau das habe ich mir auch gedacht. Aber: du musst erstmal ne passende in Ø 27.5, mit dem geringen Hub für weniger als 200 Euro inkl. Remote finden. Und wenn du eine gefunden hast merkst du, dass du im Endeffekt nicht wirklich viel sparst- und einbauen (intern) musst se auch noch.
    Ob es das Ganze dann wegen 50 Euro Wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
    zoom hat 80mm
    https://de.aliexpress.com/item/1005005859488777.html

    weiß wer noch Alternativen? brächte da eh was für das Scor 0024

    Meinem auch, muss so wie beim Papa sein.
    Man kann zwar mit Kabelbinder oder so Gummibändern welchen befestigen aber das sieht dann immer so gebastelt aus.
    Ich hatte es auch erst nach ein paar mal betrachten festgestellt.

    Hab jetzt ein BMC Twostroke AL 24 im Abverkauf bestellt.
    Das ist zwar auch nicht perfekt aber war mit rund 560€ inkl. Versand recht günstig.
    Die Basis finde ich aber sehr gut und der Rahmen ist sehr leicht.
    Das wird jetzt bis zu Ostern noch umgebaut (Antrieb, Federgabel, Bremse) und dann darf es der Hase bringen.
    das BMC Twostroke Al24 sollte eh wie das Scor 0024 sein, oder?
    1704458697902.png
    https://www.scor-mtb.com/scr_ch_de/0024-purple-metallic-scr-23.html
    1704458730723.png
    https://de.bmc-switzerland.com/prod...mountain-cross-country-bikes-bmc-23-10516-011
  4. benutzerbild

    iLostMyChain

    dabei seit 11/2023

    Hatte heute das Vergnügen einen Vereinskameraden meines Sohnes mit zu nehmen, der ein Scor 0024 fährt. Zumindest bei ihm sieht das schon klasse aus und er rockt das durch die Gegend dass einem schwindlig wird.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!