Thomas Vanderham – Slayer Raw Ganz Oldschool durch BC

Thomas Vanderham ist eine absolute Freeride-Legende. Dass der Kanadier es immer noch ganz schön drauf hat, zeigt er im neusten Slayer Raw-Video von Rocky Mountain. Der Clip wurde natürlich in British Columbia gedreht und beinhaltet spritzenden Loam und formschöne Tabletops – Vorhang auf!
Titelbild
YouTube Icon
Thomas Vanderham – Slayer Raw
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was sagt ihr zum klassischen Thomas Vanderham-Style?


Noch mehr MTB-Clips gibt es hier – und das sind die letzten fünf Videos:

4 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Thomas Vanderham – Slayer Raw: Ganz Oldschool durch BC

    Dass Thomas Vanderham es immer noch ganz schön drauf hat, zeigt er im neusten Slayer Raw-Video von Rocky Mountain. Der Clip wurde natürlich in British Columbia gedreht und beinhaltet spritzenden Loam und formschöne Tabletops!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Thomas Vanderham – Slayer Raw: Ganz Oldschool durch BC
  2. beinhaltet spritzenden Loam und formschöne Tabletops!

    war da das englisch nun wirklich nötig?? "lehm" hätt doch voll und ganz gereicht oder? smilie

    aber zum video: schönes, schnörkelloses video ohne musikgedudel. sauber geschnitten und wirklich toll anzusehen. macht auf jedenfall lust auf fahren.

    mir fiel nun aber hier wie auch in anderen videos, die aktuell sind, auf, das der fahrstil sich scheinbar doch derbe verändert hat. ob das nun an den modernen geos liegt oder den grösseren laufrädern, bleibt für mich nun dahingestellt. thomas vanderham kenn ich noch aus der NWD reihe, dort fuhr er nicht so präzise, nahezu mechanisch. hier ist eine sehr klare und harte linie zu erkennen, wenn er durch die anlieger dübelt.

    das ist keineswegs eine negative kritik, im gegenteil, das wirkt sehr angenehm und ich frage mich, ob das nun schlichtweg fahrstil ist oder ob es halt an den "neueren" bikes liegt.
  3. loam ungleich Lehm

  4. loam ungleich Lehm

    wieso wirft man das dann als übersetzung raus? lehm/lehmerde... nichtsdeatotrotz dürfte es dafür dennoch nen deutschen begriff geben. die denglisierung hier ist sowieso immer schlimmer. nimmt hier wie auch in anderen medien massiv überhand.
  5. Und ich dachte an einen Rechtschreibfehler ?

    G.smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: