Nach seinem World Cup-Sieg in Albstadt hat sich Tom Pidcock direkt auf den Weg nach Nove Mesto gemacht – mit dem Fahrrad! Als wären die Strapazen nach einem Rennwochenende noch nicht genug, hat sich der Brite eine 190 km-Erholungsfahrt von Deutschland nach Tschechien gegönnt, wie sein Strava-Account eindrucksvoll beweist.

Wie Tom Pidcock genau auf die Idee kam, zwischen zwei World Cups von Deutschland nach Tschechien zu fahren, können wir auch nicht sagen. Fakt laut seinem Strava-Account ist allerdings, dass er am 09. Mai, also genau einen Tag nach seinem Sieg in Albstadt (Ergebnisse XC World Cup Albstadt 2022), in der Nähe von Schwandorf auf sein Fahrrad gestiegen ist und eine 190,2 km lange Strecke mit 2.141 Höhenmetern in knapp 6 Stunden zurücklegte, um schließlich im tschechischen Cerhovice anzukommen. Das entspricht einem Schnitt von 32,7 km/ über die Gesamtdistanz. Und natürlich hat er es sich auch nicht nehmen lassen, einige Strava-KOMs mitzunehmen.

190 km und 2.141 Höhenmeter in knapp unter 6 Stunden – was für andere Hochleistungssport ist, macht der Brite hier zur Erholung
# 190 km und 2.141 Höhenmeter in knapp unter 6 Stunden – was für andere Hochleistungssport ist, macht der Brite hier zur Erholung - Foto: Screenshot Strava

Auch danach ließ er es kaum ruhiger angehen und hat direkt die nächste 150 km-Einheit eingelegt, bei der er in knapp 5 Stunden noch einmal 2.393 Höhenmeter hinter sich ließ. Wir sind schon gespannt, wie er sich in Nove Mesto schlagen wird – bei seiner aktuellen Form wahrscheinlich nicht allzu schlecht …

Übrigens ist die Fahrt von Tom Pidcock auch Thema im neuen Podcast „Pokal oder Spital“ von MTB-News – die neue Folge hört ihr morgen bei uns!

Wer hätte es genauso gemacht – 190 km Erholungsfahrt nach World Cup-Wochenende?

Titelfoto: Andy Vathis, Screenshot Strava
  1. benutzerbild

    fleckinet

    dabei seit 02/2012

    Ja, mein Gott, was für ne Story...
    Der Junge ist Profi, relativ jung, wird trainingstechnisch, medizinisch und Materialmäßig auf Weltklasseniveau betreut,- SO WHAT?

    Interessant ist was Anderes: Er und MvdP können ja offensichtlich in allen Distziplinen den anderen (Spezialisten) um die Ohren fahren! Jeder der (wie auch ich) regelmäßig MTB UND Strasse fährt weiss was ich meine: Das Eine hilft dem Anderen!

    Deshalb: Jeder sollte auch, im Vergleich zum MTB lange Distanzen Strasse fahren,- HILFT!

  2. benutzerbild

    gewichtheber

    dabei seit 06/2010

    Die Frage ist nicht, warum TP das macht, die Frage ist, warum machen das die anderen nicht? ;-)

  3. benutzerbild

    Flanschbob

    dabei seit 10/2007

    wenn die UCI humor hätte könnte es für die anreise mit dem rad einen öko-nachhaltigkeits-extrapunkt in der wertung geben

  4. benutzerbild

    getFreaky

    dabei seit 07/2006

    Die Frage ist nicht, warum TP das macht, die Frage ist, warum machen das die anderen nicht? ;-)

    Die etwas andere Tour de France Vorbereitung ;-)
  5. benutzerbild

    macube

    dabei seit 07/2012

    Ja, mein Gott, was für ne Story...
    Der Junge ist Profi, relativ jung, wird trainingstechnisch, medizinisch und Materialmäßig auf Weltklasseniveau betreut,- SO WHAT?

    Interessant ist was Anderes: Er und MvdP können ja offensichtlich in allen Distziplinen den anderen (Spezialisten) um die Ohren fahren! Jeder der (wie auch ich) regelmäßig MTB UND Strasse fährt weiss was ich meine: Das Eine hilft dem Anderen!

    Deshalb: Jeder sollte auch, im Vergleich zum MTB lange Distanzen Strasse fahren,- HILFT!

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!