Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Die Azoren-Inseln sind für ihre spektakuläre Landschaft, nicht aber unbedingt MTB-Trails berühmt
Die Azoren-Inseln sind für ihre spektakuläre Landschaft, nicht aber unbedingt MTB-Trails berühmt - in den vergangenen Jahren wurde jedoch viel Mühe in ein umfassendes Trail-Netzwerk gesteckt, das es während der Trans Atlantis zu entdecken gilt!
Neben unbekannten Enduro-Trails wird es auch einige kulinarische Genüsse …
Neben unbekannten Enduro-Trails wird es auch einige kulinarische Genüsse …
… und natürlich eine reiche Pflanzenwelt zu entdecken geben.
… und natürlich eine reiche Pflanzenwelt zu entdecken geben.
Azores w3a9980
Azores w3a9980
Einige der Stages werden tief durch den Dschungel führen.
Einige der Stages werden tief durch den Dschungel führen.
Azores w3a9907
Azores w3a9907
Für die Verpflegung soll mit drei reichhaltigen Mahlzeiten am Tag und noch weiteren Verpflegungsstationen unterwegs mehr als ausreichend gesorgt sein!
Für die Verpflegung soll mit drei reichhaltigen Mahlzeiten am Tag und noch weiteren Verpflegungsstationen unterwegs mehr als ausreichend gesorgt sein!
Azores w3a9604
Azores w3a9604
Azores w3a0163
Azores w3a0163
Azores w3a9600
Azores w3a9600
Azores w3a9594
Azores w3a9594
Man sollte nicht nur eine gute Fahrtechnik, sondern auch Fitness mitbringen
Man sollte nicht nur eine gute Fahrtechnik, sondern auch Fitness mitbringen - sechs Tage sind lang und die Trails bieten die ein oder andere technische Herausforderung.
Dafür darf man dann diesen Sonnenuntergang genießen …
Dafür darf man dann diesen Sonnenuntergang genießen …
… und bekommt natürlich viele Postkarten-würdige Motive vor die Kamera.
… und bekommt natürlich viele Postkarten-würdige Motive vor die Kamera.

Nachdem das Rennen in diesem Jahr leider abgesagt werden musste, soll es 2021 endlich so weit sein: Anfang September 2021 führt die Trans Atlantis sechs Tage lang quer über fünf Inseln inmitten der Azoren. Die Anmeldung für das epische Abenteuer startet am 1. Februar und ist für 100 mutige Enduristi geöffnet. Hier findet ihr alle Infos!

Mehrtages-Enduro-Rennen sprießen aktuell auf der ganzen Welt aus dem Boden und erfreuen sich größter Beliebtheit. Sie verbinden Mountainbike-Renn-Action mit Abenteuer und Entdeckergeist und führen die Teilnehmer häufig in Regionen, in denen vorher kaum ein Mountainbike-Reifen den Boden berührt hat. Dies gilt insbesondere für die Trans Atlantis, die die Teilnehmer über fünf Inseln der Azoren-Gruppe führt. Ein Insel-Paradies im Atlantik, das bisher zwar für seine wunderschöne Natur, nicht jedoch seine Mountainbike-Routen bekannt ist.

  • Datum 2.–7. September 2021
  • Länge 250 km (60 km auf gezeiteten Stages)
  • Anzahl Stages 4 bis 6 pro Tag
  • Stage-Länge 500 m bis 7 km
  • 1.400 Höhenmeter pro Tag (durchschnittlich)
  • 5 verschiedene Inseln
  • Mahlzeiten Frühstück, Lunch, Abendessen mit lokaler Küche / zusätzliche Verpflegungsstationen
  • Anmeldestart 1. Februar 2021, 14 Uhr CET
  • www.transatlantisrace.com
  • Preis 1.625 €
Diashow: Trans Atlantis 2021: Spektakuläres Mehrtages-Enduro-Rennen auf den Azoren
Die Azoren-Inseln sind für ihre spektakuläre Landschaft, nicht aber unbedingt MTB-Trails berühmt
… und natürlich eine reiche Pflanzenwelt zu entdecken geben.
Azores w3a0163
Einige der Stages werden tief durch den Dschungel führen.
Azores w3a9604
Diashow starten »
https://youtu.be/L858ss_dcc4
Die Azoren-Inseln sind für ihre spektakuläre Landschaft, nicht aber unbedingt MTB-Trails berühmt
# Die Azoren-Inseln sind für ihre spektakuläre Landschaft, nicht aber unbedingt MTB-Trails berühmt - in den vergangenen Jahren wurde jedoch viel Mühe in ein umfassendes Trail-Netzwerk gesteckt, das es während der Trans Atlantis zu entdecken gilt!
Neben unbekannten Enduro-Trails wird es auch einige kulinarische Genüsse …
# Neben unbekannten Enduro-Trails wird es auch einige kulinarische Genüsse …
… und natürlich eine reiche Pflanzenwelt zu entdecken geben.
# … und natürlich eine reiche Pflanzenwelt zu entdecken geben.
Azores w3a9980
# Azores w3a9980

Das Rennen startet am 2. September 2021 für 100 Teilnehmer auf der Insel São Miguel und führt über vier weitere Azoren-Inseln, um dann am finalen Tag wieder in São Miguel zu enden. In den sechs Tagen erwarten die Fahrer und Fahrerinnen vier bis sechs gezeitete Stages täglich, die teils über flowige, ausgebaute MTB-Trails, Singletrails im Dschungel und technisch-felsige Strecken entlang uralter Handelspfade führen. Um die Trails zu erreichen, müssen im Durchschnitt etwa 1.400 Höhenmeter am Tag erledigt werden – insgesamt wird die Route über 250 km lang sein, von denen 60 km gezeitet werden.

Einige der Stages werden tief durch den Dschungel führen.
# Einige der Stages werden tief durch den Dschungel führen.
Azores w3a9907
# Azores w3a9907

Wie beim Mehrtages-Format üblich wird für Übernachtungen im 3-Personen-Zelt samt Matratze und Kissen gesorgt – Gepäck und Zeltlager werden jeden Tag an einen neuen Ort transportiert und aufgebaut. Zudem wird für die passende Verpflegung von lokalen Köchen gesorgt und auch ein Mechaniker sowie Massage-Service wird verfügbar sein. Da das Rennen eher kein Ponyhof sein wird, soll ein Rettungsteam in Allrad-Fahrzeugen der Route folgen – im Zeltlager werden rund um die Uhr Sanitäter verfügbar sein. Gefährliche Stellen sollen jedoch eindeutig markiert sein – zudem hat man die Chance, sich vor Rennbeginn auf kurzen Test-Trails nahe dem Camp einzufahren.

Für die Verpflegung soll mit drei reichhaltigen Mahlzeiten am Tag und noch weiteren Verpflegungsstationen unterwegs mehr als ausreichend gesorgt sein!
# Für die Verpflegung soll mit drei reichhaltigen Mahlzeiten am Tag und noch weiteren Verpflegungsstationen unterwegs mehr als ausreichend gesorgt sein!
Azores w3a9604
# Azores w3a9604
Azores w3a0163
# Azores w3a0163
Azores w3a9600
# Azores w3a9600
Azores w3a9594
# Azores w3a9594

Sechs Tage Enduro-Racing erfordern natürlich einiges an Fitness. Um die Fahrer und Fahrerinnen dabei zu unterstützen, stellen die Veranstalter jedem einen Cross-Fit-Plan zur Verfügung, der sicherstellen soll, dass sie den Herausforderungen auf den von Bergen und Vulkanen überzogenen Azoren-Inseln gewachsen sind.

Am Ende des Rennens können sich die drei schnellsten Männer und Frauen über gleichwertige Preise der Renn-Sponsoren freuen … der Rest darf die verbliebenen Reserven auf der Party im Ziel herauslassen.

Man sollte nicht nur eine gute Fahrtechnik, sondern auch Fitness mitbringen
# Man sollte nicht nur eine gute Fahrtechnik, sondern auch Fitness mitbringen - sechs Tage sind lang und die Trails bieten die ein oder andere technische Herausforderung.
Dafür darf man dann diesen Sonnenuntergang genießen …
# Dafür darf man dann diesen Sonnenuntergang genießen …
… und bekommt natürlich viele Postkarten-würdige Motive vor die Kamera.
# … und bekommt natürlich viele Postkarten-würdige Motive vor die Kamera.

Die Trans Atlantis kostet 1.625 €, die Anmeldung für die verbliebenen 60 Plätze – einige wurden vom abgesagten Rennen 2020 übertragen – startet am 1. Februar um 14 Uhr deutscher Zeit. Aller Voraussicht nach wird MTB-News auch vor Ort sein und euch mit täglichen Foto- und Erlebnis-Berichten des Insel-Abenteuers versorgen.

Weitere Infos: Instagram | Facebook

Wer von euch möchte sich für das epische Rennen anmelden?

Infos: Pressemitteilung Trans Atlantis | Bilder: Sven Martin
  1. benutzerbild

    themountain

    dabei seit 04/2005

    Die Enduristi werden begeistert sein von den Inseln !smiliesmilie Habe 12 Jahre auf Pico gelebt...ein Traum.

  2. benutzerbild

    vanbov

    dabei seit 06/2011

  3. benutzerbild

    Karl-Hugo

    dabei seit 12/2015

    ich war 2018 und 2019 beim Azores Enduro Fest welches auch von Carlos organisiert wird, war jedesmal ein sehr familiäres Event beide male mit ca. 40 Startern und echt gut organisiert. Das Terrain dort ist doch sehr anspruchsvoll zu fahren ist eigentlich immer nass und man fährt fast immer Richtung Meer, also gut steil.

  4. benutzerbild

    yoobee

    dabei seit 08/2009

    Die Enduristi werden begeistert sein von den Inseln !smiliesmilie Habe 12 Jahre auf Pico gelebt...ein Traum.
    Was hat den Traum beendet? Manchmal denke ich auch ans Auswandern...
  5. benutzerbild

    themountain

    dabei seit 04/2005

    Was hat den Traum beendet? Manchmal denke ich auch ans Auswandern...
    Die Arbeitslage smilie wenn man genug Schotter auf der hohen Kante hat ist das Leben dort recht guenstig

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!