Das neue Racebike von Trek ist dem Anschein nach kein klassisches Race-Fully im herkömmlichen Sinne. Dafür scheint der Federweg am Heck zu kurz und die Konstruktion des Dämpfers zu außergewöhnlich. Es fällt auf, dass der Dämpferkörper fest mit dem Rahmen verbunden und der bewegliche Teil linear am Rahmen geführt wird. Dabei benötigt die neue Rennfeile der Amerikaner keine Umlenkung wie herkömmliche Dämpferkonstruktionen. Der einzige Drehpunkt am Hinterbau liegt demnach oberhalb des Tretlagers, welcher auf den Bildern im Hintergrund zu erahnen ist.

Offen scheint jedoch noch, wie die Dämpferkonstruktion aufgebaut ist, da es bisher noch keine vergleichbaren Räder auf dem Markt gibt. Auch das Ausmaß des Federwegs am Heck lässt sich nur vage erahnen und sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit unter dem eines herkömmlichen Racefullys liegen.
Wie gefällt euch die Dämpferkonstruktion am neuen Trek?
88 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumOkay das war es mit dem Traum.
Was bitte ist das für eine Geometrie?
Echt nervig, das Trek im XC Bereich nicht mal all in geht und was spritzigeres auf den Markt bringt.
69° Tube Angle, wahrscheinlich 70-71° wenn man nen Berg runter fährt...
74° Seat Tube...
Gr. L Kettenstrebe 43mm...
Ohne Worte!
wieviele Threads zu dem Bike gibt's eigentlich?
https://www.mtb-news.de/forum/t/neu...sau-im-xc-bereich.900111/page-3#post-16098132
https://www.mtb-news.de/forum/t/neues-racebike-von-trek-gesichtet.888094/page-8#post-16097215
Kann man die nicht irgendwie alle zusammenführen?
@Admin
Man müsste nur ein paar Threads schließen und auf ein (1) Thread verweisen.
Sowas können wir aber nicht machen.
Und weniger Federweg kann auch von Vorteil sein, ist halt die Frage wie der Federweg konkret genutzt wird.
Wobei wir schon beim nächsten Punkt sind: Ein Vergleichstest um den Unterschied im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: