Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das langärmlige Floral-Jersey aus der neuen TSG Frauen-Kollektion.
Das langärmlige Floral-Jersey aus der neuen TSG Frauen-Kollektion.
Das Race-Jersey
Das Race-Jersey
Und das Floral-Jersey in kurz
Und das Floral-Jersey in kurz - alle Trikots sind von Frauen für Frauen entwickelt.
Die Farbgebungen reichen von knallig über dezent mit farbigen Akzenten …
Die Farbgebungen reichen von knallig über dezent mit farbigen Akzenten …
… bis hin zu eher schlicht.
… bis hin zu eher schlicht.
Die Ridge-Pants in schwarz
Die Ridge-Pants in schwarz
Die Hosen sind aus stabilem Stretchmaterial.
Die Hosen sind aus stabilem Stretchmaterial.
Ein Ratschenverschluss in Kombination mit einem rutschfesten Innenband soll den sicheren Sitz garantieren.
Ein Ratschenverschluss in Kombination mit einem rutschfesten Innenband soll den sicheren Sitz garantieren.
Der TSG Geo
Der TSG Geo - der futuristisch wirkende Helm ist für den Einsatz in der Stadt gedacht.
Er kommt mit smarten Features wie einem integrierten Rücklicht.
Er kommt mit smarten Features wie einem integrierten Rücklicht.
Neben der Sicherheit wurde auch Wert auf eine gute Belüftung gelegt.
Neben der Sicherheit wurde auch Wert auf eine gute Belüftung gelegt.
Die Chamber-Serie von TSG
Die Chamber-Serie von TSG
Sowohl Knie- als auch Ellbogenschoner sollen hervorragend sitzen …
Sowohl Knie- als auch Ellbogenschoner sollen hervorragend sitzen …
… und gut belüftet sein!
… und gut belüftet sein!
Der TSG Sentinel
Der TSG Sentinel - geht für 199,95 € über den Ladentisch.
Erhältlich ist der 1.150 g schwere DH-Helm in rot …
Erhältlich ist der 1.150 g schwere DH-Helm in rot …
… und anderen Farbgebungen.
… und anderen Farbgebungen.

TSG bringt für 2022 einige Neuheiten heraus – darunter eine komplett neue Bike-Bekleidungslinie für Frauen, neue Schoner sowie ein Fullface- und ein Halbschalen-Helm. Hier gibt es einen Überblick mit allen wichtigen Informationen über die Produkte der Zürcher Actionsportspezialisten. 

Bike-Bekleidungslinie für Frauen

Die MTB-Bekleidung besteht aus den langärmligen Radtrikots Floral LS und Race Jersey LS, den kurzärmligen Jerseys Floral SS und Trio Jersey SS sowie der Performance All-Mountain Ridge-Shorts und der Ridge DH-Pant, die sich sowohl für Rennen wie auch ganztägige Trail-Touren und viele weitere Gelegenheiten eignen soll. Jedes der Teile ist laut TSG voller spezieller Features für Bikerinnen, die den Tag im Sattel bequemer, sicherer und stylisher machen.

Das langärmlige Floral-Jersey aus der neuen TSG Frauen-Kollektion.
# Das langärmlige Floral-Jersey aus der neuen TSG Frauen-Kollektion.
Diashow: TSG 2021/2022: Damenkollektion, neue Helme und Protektoren der Schweizer!
Das Race-Jersey
Erhältlich ist der 1.150 g schwere DH-Helm in rot …
Die Chamber-Serie von TSG
Er kommt mit smarten Features wie einem integrierten Rücklicht.
Ein Ratschenverschluss in Kombination mit einem rutschfesten Innenband soll den sicheren Sitz garantieren.
Diashow starten »
Das Race-Jersey
# Das Race-Jersey
Und das Floral-Jersey in kurz
# Und das Floral-Jersey in kurz - alle Trikots sind von Frauen für Frauen entwickelt.

Die Trikots bestehen aus schnell trocknendem, feuchtigkeitstransportierendem Stretchmaterial mit Belüftungseinsätzen. So soll eine große Bewegungsfreiheit und ein kühles, komfortables Fahrgefühl gewährleistet sein, selbst wenn man bergauf voll in die Pedale tritt. Das Race Jersey LS und das Trio Jersey SS kommen in einem Race-Heritage-Design, während Floral SS und Floral LS ein dezentes, an den Regenwald erinnerndes Muster zeigen.

Ich lasse mich meistens von der Natur inspirieren, wenn ich Prints entwerfe. Regenwälder sind exotisch, wunderschön und vielfältig. Sie sind die Heimat von Hunderten Pflanzen- und Baumarten und für unseren Planeten lebenswichtig. Aber sie sind auch gefährdet. Wir alle müssen bewusster handeln, die Natur unseres Planeten schützen und respektieren. Für uns Mountainbikerinnen ist die Natur unser Spielplatz, und deshalb hatte ich das Gefühl, dass wir mit diesem Print den richtigen Weg gehen.

Heida Birgisdottir, Designerin

Die Farbgebungen reichen von knallig über dezent mit farbigen Akzenten …
# Die Farbgebungen reichen von knallig über dezent mit farbigen Akzenten …
… bis hin zu eher schlicht.
# … bis hin zu eher schlicht.

Die Ridge-Pant und die Ridge-Short bestehen aus strapazierfähigem 4-Wege-Stretchmaterial, das Freiheit und Beweglichkeit garantieren soll. Mit ihren robusten doppelten Nähten sollen sie auch bei Dauereinsatz lange durchhalten. Der hohe Bund mit rutschfestem Innenband und der Stretcheinsatz am Rücken soll für sicheren Sitz und Tragekomfort im Sattel sorgen. Der Ratschenverschluss, mit dem beide Hosenmodelle kommen, soll sich schnell und simpel verstellen lassen.

Die Ridge-Pants in schwarz
# Die Ridge-Pants in schwarz
Die Hosen sind aus stabilem Stretchmaterial.
# Die Hosen sind aus stabilem Stretchmaterial.
Ein Ratschenverschluss in Kombination mit einem rutschfesten Innenband soll den sicheren Sitz garantieren.
# Ein Ratschenverschluss in Kombination mit einem rutschfesten Innenband soll den sicheren Sitz garantieren.

Warum TSG Frauen für Frauen entwickeln lässt

Als wir beschlossen, eine Frauenlinie zu entwerfen, kam Heida uns gleich als Erste in den Sinn. Wir wollten nicht, dass ein Mann die Kollektion entwirft, weil die Schnitte und die Passform speziell auf Frauen zugeschnitten sein sollten. Daher war eine Expertin wie Heida die naheliegende Wahl.

Nadja Herger-Bondarenko, Head of Communication bei TSG

Heida Birgisdottir sei deshalb die logische Wahl für das Design der Kleidungsstücke gewesen. Sie verfügt laut TSG nicht nur über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Design von Damensportbekleidung – unter anderem für ihr eigenes Label Nikita, einem Vorreiter für Damen-Snowboardbekleidung –, sondern sei auch selbst auf dem Bike und auf dem Board eine echte Könnerin.

Während meiner gesamten Karriere als Designerin war ich immer zugleich auch Endverbraucherin des jeweiligen Produkts. Ich würde mich als Designerin nicht wohlfühlen, wenn ich den Sport, für den ich etwas entwerfe, nicht selbst ausüben würde.

Heida Birgisdottir

Die neue Damenkollektion ist leichter und stretchiger als die Herren-Bekleidung und soll ab Frühjahr 2022 verfügbar sein. Preise sind noch keine bekannt.

TSG Geo-Helm

  • Helm für den urbanen Einsatz
  • Größen XXS/XS, S/M, L/XL, XXL
  • Farbe Solid Black
  • Preis noch nicht bekannt

Der neue TSG Geo kommt in einem für urbane Fahrradhelme neuen Look. Der Geo wurde in Zusammenarbeit mit Dr. Holger Hoffmann, dem Gründer der Berliner Papierkunst-Marke Papertrophy, entwickelt. Doch auch technisch soll der Geo fortschrittlich sein: Seine In-Mold-Konstruktion verfügt über ein Ventilationssystem mit zehn Belüftungsöffnungen sowie ein leicht verstellbares Dial-Fit-System mit Feintuning, welches hohen Tragekomfort und guten Sitz generieren soll. Das abnehmbare LED-Rücklicht sowie reflektierende Riemen und Aufdrucke sollen zur Sicherheit und Sichtbarkeit des Helms auf der Straße beitragen.

Der TSG Geo
# Der TSG Geo - der futuristisch wirkende Helm ist für den Einsatz in der Stadt gedacht.
Er kommt mit smarten Features wie einem integrierten Rücklicht.
# Er kommt mit smarten Features wie einem integrierten Rücklicht.
Neben der Sicherheit wurde auch Wert auf eine gute Belüftung gelegt.
# Neben der Sicherheit wurde auch Wert auf eine gute Belüftung gelegt.

Der Radhelm ist nach CE EN 1078 und CPSC zertifiziert. Er ist ab der Sommersaison 2022 in der Farbe Solid Black erhältlich.

TSG Chamber Protektoren

Die neuen Chamber Knee- und Elbowguards wurden TSG zufolge so entwickelt, dass die Belüftung im Vordergrund steht. So bestehen die neuen MTB-Schoner vollständig aus perforiertem, leichtem Neopren-Netz-Gewebe, das die Luftzirkulation und die Atmungsaktivität maximieren und gleichzeitig einen sicheren Sitz und Komfort bieten soll. Auch die PGF Gel-Schutzpolster sollen so konzipiert sein, dass sie stets einen kühlenden und erfrischenden Luftstrom bieten. Das alles sorgt ebenfalls für ein geringeres Gewicht der Polster und macht diese flexibler. TSG tauft sein Belüftungskonzept „Air Stream Design“.

Der Kneeguard Chamber verfügt außerdem über zusätzliche Polster an den Seiten und oberhalb des Knies. In der Kniekehle soll eine mit Spandex unterlegte Aussparung den Tragekomfort und die Beweglichkeit erhöhen. Um einen sicheren Sitz zu gewährleisten, der auch bei den schlimmsten Stürzen für Schutz sorgt, sind die Pads mit rutschfestem NBR auf der oberen Innenseite, rutschfestem Silikon im unteren Bereich und ein Rundum-Klettverschluss ausgestattet.

Die Chamber-Serie von TSG
# Die Chamber-Serie von TSG
Sowohl Knie- als auch Ellbogenschoner sollen hervorragend sitzen …
# Sowohl Knie- als auch Ellbogenschoner sollen hervorragend sitzen …
… und gut belüftet sein!
# … und gut belüftet sein!

Der Ellbogenschoner verfügt ebenfalls über eine Aussparung in der Ellbogenbeuge, gepaart mit Mesh-Einsätzen an der Ober- und Unterseite – das soll für gute Belüftung, Passform und Komfort sorgen. Damit auch der Chamber Elbowguard an Ort und Stelle bleibt, wurde er oben und unten mit rutschfesten Silikon-Bündchen ausgestattet.

So sollen sich die leichten Chamber Knie- und Ellbogenschützer an Mountainbiker adressieren, die einen sicheren und komfortablen Schutz für auf dem Trail suchen. Erhältlich sind die Schoner ab Frühjahr 2022. Preise sind noch keine bekannt.

TSG Sentinel Fullface

TSG bringt mit dem Sentinel einen neuen Fullface-Helm auf den Markt. Er soll leicht, schmal und optimal belüftet sein. Sein Herzstück ist die robuste ABS-Außenschale und ein Gesichtsschutz aus gehärtetem, PC-laminiertem EPS-Schaum. Zwölf Belüftungsöffnungen sollen bei jedem Tempo für Abkühlung sorgen. Die breite Augenöffnung mit großem Visier soll ein großes peripheres Sichtfeld und guten Sitz der Goggle gewährleisten.

  • Fullfacehelm für den Downhill-Einsatz
  • Gewicht 1.150 g (Herstellerangabe)
  • Farben Satin Black / Satin Grey / Satin Olive / Satin Red
  • Preis 199,95 € (UVP)
  • www.ridetsg.com

Das Innenfutter und die Wangenpolster des Sentinel sollen einfach herausnehmbar und waschbar sein. Ziel war es den Schweizern zufolge, den Helm trotz all der Features bezahlbar zu machen. Zudem war stets geplant, mit dem Sentinel einen echten Downhill-Helm zu entwickeln – und keinen Enduro-Hybrid. Denn selbst im Enduro und im Slopestyle werden Geschwindigkeiten erreicht, bei denen ein kleiner Helm laut TSG nichts mehr zu suchen hat. Dennoch sollte Sentinel nicht zu schwer geraten: mit 1.150 Gramm hat TSG das selbst gesteckte Ziel erreicht.

Der TSG Sentinel
# Der TSG Sentinel - geht für 199,95 € über den Ladentisch.
Erhältlich ist der 1.150 g schwere DH-Helm in rot …
# Erhältlich ist der 1.150 g schwere DH-Helm in rot …
… und anderen Farbgebungen.
# … und anderen Farbgebungen.

Sobald der Helm das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, soll die ABS- und Polycarbonat-Schale des Sentinel einfach recycelt werden können. Der Helm ist ab Mitte September 2021 in den Farben Satin Black, Satin Grey, Satin Olive und Satin Red erhältlich. Im Frühjahr 2022 kommt mit Satin Blue Yellow noch eine weitere Farbe hinzu.

Wie gefallen euch die neuen Teile von TSG?

Informationen und Bilder: Pressemitteilung TSG

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!