Unglaubliches Finale in Val di Sole: Der Brite Gee Atherton gewinnt wie seine Schwester Rachel sein zweites World Cup-Rennen in Folge, auf Platz 2 landet Steve Smith, Platz 3 holt sich Weltmeister Greg Minnaar. Etliche Favoriten stürzen, Aaron Gwin nur auf Platz 6 – Johannes Fischbach auf einem grandiosen Platz 17. Hier der Rennbericht eines unglaublichen Rennens.

Die Fotostory zum Rennen folgt – hier geht es zum Replay.

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.17
# Die glücklichen Top 3 auf dem Podium. © Red Bull TV

Unsere Übertragung beginnt leider direkt mit einem Crash von Benni Strasser, der dadurch keine schnelle Zeit vorlegen kann. Sprung nach vorne, zu Johannes „Fischi“ Fischbach – der lässt nichts anbrennen, stürzt nicht und übernimmt zwischenzeitlich die Führung. Und kann sie überraschend lang verteidigen: Greg Williamson stürzt, Marc Beaumont bleibt ebenfalls hinter den Erwartungen zurück, Robin Wallner – Rob Warner stellt ihn treffend als „a swede with speed“ vor – fängt sich einen Platten und verliert eine Menge Plätze.

Langsam wird es interessant: Cameron Cole ist langsamer als Fischbach, auch Blenkinsop kommt nur 1,1 Sekunden an Fischi heran – weiter im Hot Seat! George Brannigan stürzt ebenfalls, erst der nachfolgende Josh „Ratboy“ Bryceland behält die Nerven und nimmt Fischbach direkt sechs Sekunden ab. Der rasende Österreicher Markus Pekoll ist ebenfalls in sehr guter Form und reiht sich hinter Ratboy auf Platz 2 ein. Einen Fahrer später muss Fischi letztendlich das Podium räumen – der Italiener Lorenzo Suding ist angefeuert vom heimischen Publikum schnell unterwegs und reiht sich vor Fischbach ein.

Nun kommt Troy Brosnan: Der junge Australier ist enorm schnell, tritt fast komplett durch, liegt zwischenzeitlich schon 1,4 Sekunden vor Josh Bryceland und verdrängt diesen im Finale mit 1,1 Sekunden Vorsprung von Platz 1.

Marcelo Gutierrez, Neko Mulally und Bernard Kerr bleiben zurück – genauso wie Jack Reading, der in Rambo-Manier gleich mehrere Flatterbänder durchfährt und Glück hat, dass er bei der Aktion nicht stürzt. Antonio Verrero kann ebenfalls nichts ausrichten und der schlanke „Sick“ Mick Hannah verfranst sich auf Strecke leicht und verliert Zeit, fährt aber auf den zwischenzeitlichen Platz 3. Rémy Thirion, Matthew Simmonds und Florent Payet verfehlen den Hot Seat.

Nun die Überraschung: Der junge Loic Bruni ist enorm schnell und hat 0,6 Sekunden Vorsprung in der Zwischenzeit – wird er es packen? Er packt es, und mit was für einer Zeit: 1,6 Sekunden auf Brosnan, ein exzellenter Lauf des jungen Franzosen!

Nun geht es für die Top-Fahrer ans Eingemachte. Greg Minnaar fährt wie entfesselt, ist in der Split-Time 1,4 Sekunden vor, verliert dann jedoch dramatisch den Halt auf dem Pedal, Rob Warner flippt aus. Trotzdem is Greg weiterhin schnell und führt trotz des Fast-Sturzes mit 1,2 Sekunden!

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.15
# Weltmeister Greg Minnaar landet auf einem sehr guten dritten Platz… © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.15
# Auch wenn er zwischenzeitlich one-footed fährt. © Red Bull TV

Danny Hart und Sam Hill sehen ebenfalls unfassbar schnell aus, crashen aber beide an der gleichen Stelle – extrem schade für die beiden Fahrer, beide mischen durch die Stürze leider nicht vorne mit.

Was macht Brook „Bulldog“ McDonald? In gewohnt aggressivem Stil pflügt er durch den italienischen Staub, doch auch er stürzt! Was ist denn heute los? Noch hinter Fischbach kommt er mit abgerissenem Sattel ins Ziel.

Kann denn wenigstens Steve Smith den Erwartungen gerecht werden? Er kann. Er führt nach der Zwischenzeit mit knapp 3 Zehnteln und übernimmt den Hot Seat!

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.15
# Steve Smith verpasst den Sieg um eine knappe Sekunde.  © Red Bull TV

Aaron Gwin kommt als vorletzter Fahrer und fährt zunächst sehr sauber und hat nur leichten Rückstand, verliert aber ab Hälfte der Strecke enorm viel Speed und kommt als zwischenzeitlicher Fünfter ins Ziel – sichtbar enttäuscht.

Gee Atherton, letzter Fahrer. Kraftvoll, flüssig, fehlerlos, fast zeitgleich mit Steve Smith. Rob Warner unter Höchstspannung, als es auf die Ziellinie zugeht – und es reicht! Gee Atherton gewinnt mit 1,001 Sekunden Vorsprung und trägt sich zusammen mit seiner Schwester Rachel in die Geschichtsbücher ein. Zweiter Doppelsieg hintereinander – die Athertons sind aktuell schlichtweg unschlagbar!

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.16
# Gee Atherton – Rang 1. © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.12
# Rachel gratuliert ihrem Bruder Gee. © Red Bull TV

Erfreulich aus deutscher Sicht: Johannes Fischbach profitiert von den Stürzen der Konkurrenz und landet auf einem sehr guten 17. Platz!

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.12
# Da ist das Ding: Eine Sekunde Vorsprung auf Steve Smith heißt – Sieg. © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.17
# Die glücklichen Top 3 auf dem Podium. © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.17
# Rangliste Männer © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.17
# Rangliste Männer © Red Bull TV

Bildschirmfoto 2013-06-16 um 18.18
# Rangliste Männer © Red Bull TV

  1. Und vor allen nicht so krass zeitversetzt

  2. benutzerbild

    Ehrenfeld

    dabei seit 10/2001

    Ich persönlich war sehr zufrieden, konnte auf meinem Fernseher ein wunderbar störungsfreies HD-Signal genießen und hatte nicht eine einzige Werbe-Unterbrechung - und ich fand es sogar spannend! Ist mir weitaus lieber das ständig hängende Freecaster-Netz (was zudem nicht in HD lief!)

    Irgendwas gibt es scheinbar immer...smilie

  3. benutzerbild

    Tabletop84

    dabei seit 05/2008

    die meiste Zeit hat Freecaster bei mir funktioniert. Klar dieHänger waren nervig und die Bildqualität nicht so gut (allerdings meine ich das hd theoretisch auch funktioniert hat) aber vom Gewamterlebnis unterm Strich hab ich mehr mitgefiebert weil es sich langsamer hochgeschauckelt hat.

    Bei RedBull ist in den ersten 10 min irgendwie nicht klar was jetzt mit den Top-Fahrern die eine schlechte Quali hatten passiert ist oder ob sie grade auf der Strecke sind oder nicht.

  4. benutzerbild

    fone

    dabei seit 09/2003

    keine ahnung, ich glaub ich hab noch kein ein rennen live angeguckt. meistens ist da ja sommer und wochenende... insofern ist mir die streaming qualität wurscht.
    fürs replay wäre mir die abdeckung am wichtigsten.
    und wenn das rennen erst bei 2:30 anfängt und bis 3:15 geht... naja. wenn der fahrer ins bild kam, war meist schon klar, obs was wird oder nicht.

    ach, rampage hab ich live angeguckt, oder war das schon redbull.tv?

  5. benutzerbild

    _coco_

    dabei seit 01/2008

    Mach's halt besser wenn's dir nicht reicht. Leute gibt's...


    Mir reicht es voll und ganz und tut auch gut sowas zu sehen. Aber deshalb gleich nervös werden?

    Leute gibts...

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!