Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
3C5A7131
3C5A7131
Das Dual Band GPS soll den Satellitenempfang verbessern und somit eine stabilere Navigation erlauben
Das Dual Band GPS soll den Satellitenempfang verbessern und somit eine stabilere Navigation erlauben - mehr Farben und neue Grafikelemente verbessern die Übersicht – der Richtungspfeil wanderte scheinbar zumindest ein kleines Stück mehr Richtung Displaymitte.
Der Speicher des Wahoo Elemnt Roam wurde auf 32 GB vergrößert
Der Speicher des Wahoo Elemnt Roam wurde auf 32 GB vergrößert - so gibt es genug Platz für Karten, Routen und Workouts.
Über Wahoo X lassen sich Workouts synchronisieren, die auch outdoor gefahren werden können
Über Wahoo X lassen sich Workouts synchronisieren, die auch outdoor gefahren werden können - selbstverständlich kann der Roam auch die hauseigenen Smarttrainer Kickr steuern.
Mit der Funktion Summit Segment werden alle relevanten Informationen zum aktuell gefahrenen Berg angezeigt
Mit der Funktion Summit Segment werden alle relevanten Informationen zum aktuell gefahrenen Berg angezeigt - auch weitere bevorstehende Steigungen lassen sich analysieren.
3C5A7426
3C5A7426

Wahoo Elemnt Roam V2: Wahoo hat den Elemnt Roam-Radcomputer umfassend überarbeitet und schickt das Multitalent mit verbessertem Display, größerem Speicher, Dual Band GPS und vielen Software-Verbesserungen ins Rennen. Hier sind alle Informationen zu den Neuerungen.

Wahoo Elemnt Roam V2 – kurz & knapp

Wahoo stattet den Roam V2 nicht nur mit vielen internen Verbesserungen aus, sondern hat auch das Gehäuse des GPS und Radcomputer leicht überarbeitet. So lässt sich der neue Wahoo Roam schon auf den ersten Blick an den neuen Tasten mit konvexer Oberfläche erkennen. Während die drei Bedienfelder auf der Oberseite des Geräts beim Vorgänger noch in kleinen Vertiefungen saßen, sind sie nun leicht exponiert und greifen damit das Design des kleineren Bruders Wahoo Elemnt Bolt auf. Nachfolgend die weiteren Änderungen und Neuigkeiten im Detail.

  • GPS-Radcomputer mit Farbdisplay und Smart-Navigation
  • Display 2,7″ / 68,58 mm, 64 Farben
  • Displayauflösung 240 x 400 Pixel
  • Abmessungen 59,5 mm x 90,5 mm x 20,5 mm
  • Akku Lithium-Ionen-Akku / 17 Stunden Laufzeit (Herstellerangabe)
  • Ortung GPS, Galileo, Beidou, QZSS, SBAS, NavIC, Dual Band GPS und Glonass
  • Konnektivität Bluetooth, ANT+, WLAN
  • Kompatibilität iOS (ab Version 16), Android (ab Version 6)
  • Speicher 32 GB
  • Ladeport USB-C
  • Besonderheit barometrischer Höhenmesser, Lichtsensor, wasserdicht nach IPX7
  • Gewicht 94 g (Herstellerangabe)
  • www.wahoofitness.com
  • Preis 399,99 € UVP
3C5A7131
# 3C5A7131
https://youtu.be/MKNoP4vOAL0

Im Detail

Dual Band GPS

Mit dem neuen Dual Band GPS verspricht Wahoo einen besseren und zuverlässigeren Satellitenempfang und damit eine stabilere Navigation. Das soll hauptsächlich in der freien Natur, zum Beispiel bei Fahrten in Waldgebieten, einen besseren Empfang sicherstellen. Zudem soll sich auch die Navigation im urbanen Umfeld verbessern. Auch die Smart-Navigation soll mit dem Update deutlich verbessert worden sein.

Das Dual Band GPS soll den Satellitenempfang verbessern und somit eine stabilere Navigation erlauben
# Das Dual Band GPS soll den Satellitenempfang verbessern und somit eine stabilere Navigation erlauben - mehr Farben und neue Grafikelemente verbessern die Übersicht – der Richtungspfeil wanderte scheinbar zumindest ein kleines Stück mehr Richtung Displaymitte.

Bildschirm mit 64 Farben

Der neue Bildschirm verfügt über die gleiche Auflösung wie der Vorgänger, bietet aber mit 64 Farben und entsprechend neu gestalteten Grafiken und Ansichten eine bessere Darstellung und mehr Übersichtlichkeit. Wie schon beim kleineren Bruder Elemnt Bolt, können verschiedenen Datenfelder mit unterschiedlichen Farben hinterlegt werden. So kann man zum Beispiel schon an der Farbe des Hintergrundes auf einen Blick erkennen, in welchem Leistungsbereich oder in welcher Herzfrequenzzone man aktuell unterwegs ist.

Speicher mit 32 GB

Wer gerne viele Fahrten, Workouts, unterschiedliche Routen und mehrere Karten auf seinem Roam speichert, wird sich über den vergrößerten Speicher mit jetzt 32 GB Fassungsvermögen freuen. So lassen sich mit dem neuen Roam auch Trainingseinheiten mit Wahoo X synchronisieren und sowohl indoor auf einem Kickr oder draußen auf dem passenden Bike abfahren.

Der Speicher des Wahoo Elemnt Roam wurde auf 32 GB vergrößert
# Der Speicher des Wahoo Elemnt Roam wurde auf 32 GB vergrößert - so gibt es genug Platz für Karten, Routen und Workouts.

Software-Verbesserungen

Zusätzlich zu den oben genannten Neuerungen wurde natürlich auch Softwareseitig fleißig gearbeitet und viele neue Funktionen und Verbesserungen beim neuen Wahoo Elemnt Roam integriert.

Dass eine komplette Anbindung an die hauseigene Trainings-Plattform Wahoo X erfolgte, ist sicher keine Überraschung. Mit dem Roam V2 lassen sich jetzt sämtliche Trainings synchronisieren. Anschließend fährt man die Einheit im Freien oder lässt über den Roam einen Indoor-Trainer wie den neuen Wahoo Kickr steuern. So klappt das strukturierte Training unabhängig von der Witterung und auf Knopfdruck.

Über Wahoo X lassen sich Workouts synchronisieren, die auch outdoor gefahren werden können
# Über Wahoo X lassen sich Workouts synchronisieren, die auch outdoor gefahren werden können - selbstverständlich kann der Roam auch die hauseigenen Smarttrainer Kickr steuern.

Überarbeitet wurde die Funktion Summit Segments, die detaillierte Einblicke in Steigungen auf der geplanten Route gibt. Farblich unterlegt, gibt es alle wichtigen Informationen zur bevorstehenden Kletterpassage und den eigenen Leistungen am Berg.

Mit der Funktion Summit Segment werden alle relevanten Informationen zum aktuell gefahrenen Berg angezeigt
# Mit der Funktion Summit Segment werden alle relevanten Informationen zum aktuell gefahrenen Berg angezeigt - auch weitere bevorstehende Steigungen lassen sich analysieren.

Für leistungsorientierte Nutzer und Radprofis wurde eine Anbindung an die Supersapiens Glukose-Messung geschaffen. So lassen sich die Daten des Supersapiens-Sensors direkt am Wahoo Roam V2 anzeigen, die Mitnahme eines Smartphones ist nicht notwendig.

Last but not least steht auf dem neuen Element Roam auch eine Route-Sharing-Funktion zur Verfügung. Damit lassen sich geplante Routen sehr einfach und in Windeseile an Freunde und Mitfahrer übergeben.

Update mit Praxistest folgt

Ein Testgerät des neuen Wahoo Elemnt Roam ist bereits auf dem Weg in unsere Redaktion. Wir werden also schon bald von unseren ersten Eindrücken mit dem Wahoo Elemnt Roam V2 berichten können.

3C5A7426
# 3C5A7426

Was sagt ihr zum Update des Wahoo Elemnt Roam?

Informationen/Fotos: Wahoo
  1. benutzerbild

    Rolli2609

    dabei seit 11/2020

    Hallo, meine Frage richtet sich an Roam V2/ Bolt V2 Benutzer und hat nicht direkt was mit dem Gerät zu tun.
    Ich habe mir einen bestellt und heute erhalten.

    Ausgepackt, gleich wieder eingepackt und nach Rücksprache mit dem Händler zwecks Austausch zurückgeschickt. Im Inneren des Geräts war ein leises Klappern/ Klimpern zu hören, ungefähr so, als wäre ein winziges Stückchen Plastik lose. Man hört es, wenn man das Gerät schüttelt.

    Ich weiß nicht, ob es normal ist..?! (denke aber eher nicht) denn ich habe auch einen Roam V1 und da ist absolut nichts!! Und die Geräte sind ja hinsichtlich Gehäuse, Tasten usw ziemlich gleich.

    Zwar werde ich es bald wissen, da der neue auch in ein paar Tagen da sein wird, dennoch interessiert mich, ob meine Beanstandung berechtigt ist oder normal, technisch bedingt, irgendein Bauteil, das Spiel haben muss....k.A.....?
    Der Mitarbeiter am Telefon wusste auch nichts genaues, schlug mir aber sofort den Umtausch vor und sendete unverzüglich ein Rücksendeetikett.

    Also, ist bei Euren Geräten was zu hören?
    Danke!!

  2. benutzerbild

    Morientes

    dabei seit 08/2021

    Moin, ist eigentlich der Wahoo Roam V1 noch zeitgemäß?
    Der Preis zurzeit von199 Euro finde ich schon verlockend.
    Zu lesen ist immer wieder das ein Bug besteht, wegen fehlender Abbiegehinweise!!
    Die Frage stelle ich mir aktuell auch... für mich wäre lediglich das Dualband des V2 und die damit vermeintliche bessere Navigation im "Wald " ausschlaggebend.
    Vielleicht wäre ich als GPS Neuling mit dem V1 auch erstmal gut beraten!??

    Kann ja nur besser werden als mit dem Handy und Komoot im Wald denn das war bisher kein Spaß...
  3. benutzerbild

    Rolli2609

    dabei seit 11/2020

    ich finde schon, das er zeitgemäss ist. bei 200 € ist P/L auf jeden Fall ok.

    die Ablesbarkeit sucht Ihresgleichen, die Bedienung während der Fahrt ist einfach, Laufzeit ist gut.
    meiner funktioniert tadellos. ich fahre allerdings nur Strasse.
    wie viel besser Dual GPS ist, kann ich nicht sagen.

    aber schon möglich, das man in Sachen Navigation woanders besser beraten ist.

    mit dem vielgescholtenem zu geringen Speicher habe ich keine Probleme.
    wenn man allerdings vorhat, eine Tour von Rostock nach Lissabon zu fahren ( oder sowas in der Art) dann könnte der Speicher schon ein KO Kriterium sein.

    es ist halt wie immer: "....kommt drauf an...." was für einen selbst Priorität hat

  4. benutzerbild

    NunAuchDa

    dabei seit 01/2019

    AXS hab´ ich nicht. Kann da also nix dazu sagen.


    Die Akku-Laufzeit (ohne Sensoren) ist bei meinem Roam V1 >17h. Das sollte für einen Tag reichen. Aber prinzipiell sollte das Gerät über eine Powerbank zu laden sein. Hab´s aber noch nicht versucht ...
    Für eine 24 Stunden Fahrt von München nach Riva könnte es etwas knapp werden smilie
    Da ist mir mein Garmin (noch) lieber da ich da ggf. einfach den Zusatz-Akku dranhängen kann.
  5. benutzerbild

    Rolli2609

    dabei seit 11/2020

    Da ist mir mein Garmin (noch) lieber da ich da ggf. einfach den Zusatz-Akku dranhängen kann.
    geht bei wahoo Elemnt Geräten ebenso

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!