Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Die Integration von Trainingsplänen von Drittanbietern wird Wahoo in naher Zukunft noch weiter ausbauen.
Die Integration von Trainingsplänen von Drittanbietern wird Wahoo in naher Zukunft noch weiter ausbauen.
Musiksteuerung direkt am Wahoo – mit dem neuen Update soll es möglich werden.
Musiksteuerung direkt am Wahoo – mit dem neuen Update soll es möglich werden.
Das freut den Fahrrad-Redakteur: Actioncams mit dem Wahoo fernbedienen!
Das freut den Fahrrad-Redakteur: Actioncams mit dem Wahoo fernbedienen!
Bisher waren Smart Lights und Wahoo Geräte in getrennten Welten unterwegs.
Bisher waren Smart Lights und Wahoo Geräte in getrennten Welten unterwegs.
Das soll sich nun ändern – was wohl viele Garmin Varia User freuen dürfte.
Das soll sich nun ändern – was wohl viele Garmin Varia User freuen dürfte.

Wahoo hat ein umfassendes Update für seine Elemnt Radcomputer ausgerollt. So sollen ab sofort die Steuerung von Musikwiedergabe, Smart Lights und GoPro Kameras genauso möglich sein, wie die Integration von Trainingsplänen. Zudem wurde die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet und um einen Dark Mode erweitert.

Wahoo ELEMNT Update – die Infos

Wahoo Fitness präsentiert gleich einen ganzen Strauß spannender neuer Funktionen per Software-Updates für die Elemnt-Radcomputer-Serie, darunter eine GoPro-Steuerung, Smart Light Control, Steuerung von Musikwiedergabe und die Integration von Trainingsplänen. Auf diese Features, die nun für die neuesten Roam- und Bolt-Modelle verfügbar sind, dürften für einige Wahoo User lange gewartet haben.

Integration von Trainingsplänen

Die neue Trainingsplan-Integration soll es ermöglichen, Workouts direkt vom Trainingsplan an den Elemnt-Radcomputer zu senden. Die Unterstützung für Trainingsplattformen von Drittanbietern, darunter Humango, FinalSurge, Nolio und Join, erweitert die Auswahl und den Zugriff auf geplante Trainingseinheiten. Wahoo kündigt an, diese Funktion sukzessive auf weitere Drittanbieter auszuweiten.

Die Integration von Trainingsplänen von Drittanbietern wird Wahoo in naher Zukunft noch weiter ausbauen.
# Die Integration von Trainingsplänen von Drittanbietern wird Wahoo in naher Zukunft noch weiter ausbauen.
Diashow: Trainingspläne, Licht-, Musik- & Gopro-Control: Riesen-Update für Wahoo ELEMNT Roam & Bolt
Die Integration von Trainingsplänen von Drittanbietern wird Wahoo in naher Zukunft noch weiter ausbauen.
Musiksteuerung direkt am Wahoo – mit dem neuen Update soll es möglich werden.
Bisher waren Smart Lights und Wahoo Geräte in getrennten Welten unterwegs.
Das freut den Fahrrad-Redakteur: Actioncams mit dem Wahoo fernbedienen!
Das soll sich nun ändern – was wohl viele Garmin Varia User freuen dürfte.
Diashow starten »

Wahoo Elemnt Musiksteuerung

Mit der neuen Musiksteuerung sollen Elemnt-Nutzerinnen und Nutzer ihre Musikwiedergabe direkt über den Radcomputer steuern können, ohne dafür das Smartphone bedienen zu müssen. Die neue Funktion soll Optionen wie Wiedergabe/Pause, Überspringen von Titeln und Lautstärkeregelung bieten.

Musiksteuerung direkt am Wahoo – mit dem neuen Update soll es möglich werden.
# Musiksteuerung direkt am Wahoo – mit dem neuen Update soll es möglich werden.

GoPro-Steuerung, direkt vom Radcomputer

Ein weiteres neues Feature ist die GoPro-Steuerung, mit der sich Action-Kameras direkt vom Elemnt Radcomputer aus bedienen lassen sollen. Diese Funktion erlaubt es, Aufnahmen zu starten/zu stoppen, Fotos zu machen und Kameramodi einzustellen.

Das freut den Fahrrad-Redakteur: Actioncams mit dem Wahoo fernbedienen!
# Das freut den Fahrrad-Redakteur: Actioncams mit dem Wahoo fernbedienen!

Intelligente Lichtsteuerung für Garmin und Bontrager

Die Smart Light Control soll die Funktionalität der Wahoo Elemnt-Computer erweitern, indem sie eine Verbindung zu ANT+-kompatiblen intelligenten Lampen, etwas denen von Garmin oder Bontrager, herstellt. Nutzerinnen und Nutzer können so zukünftig smarte Beleuchtung ihres Fahrrads direkt vom Gerät aus steuern.

Bisher waren Smart Lights und Wahoo Geräte in getrennten Welten unterwegs.
# Bisher waren Smart Lights und Wahoo Geräte in getrennten Welten unterwegs.
Das soll sich nun ändern – was wohl viele Garmin Varia User freuen dürfte.
# Das soll sich nun ändern – was wohl viele Garmin Varia User freuen dürfte.

Besonders, wer Garmin Varia Radargeräte an einem kompatiblen Wahoo Radcomputer nutzt, dürfte von dieser Neuigkeit profitieren; bisher ließ sich weder der Akkustand der Varia-Geräte am Wahoo-Computer ablesen noch deren Lichtfunktionen steuern. Ebenso kann man nun die akustischen Radarwarnungen am Wahoo per Menü stumm stellen, was etwa an viel befahrenen Straßen im Stadtverkehr das nervige Dauerklingeln des Varia abstellen kann.

Dark Mode für verbesserte Lesbarkeit

Um die Lesbarkeit des Wahoo-Displays bei verschiedenen Lichtverhältnissen zu verbessern, führt zudem Wahoo einen Dark Mode für Elemnt-Radcomputer ein. Diese Funktion soll die Nutzungserfahrung bei unterschiedlichen Außenbedingungen optimieren. Auch die grafische Oberfläche des Wahoo Betriebssystems scheint einer Frischzellenkur unterzogen worden zu sein.

Welches Update würdest du dir von Wahoo wünschen?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Wahoo
  1. benutzerbild

    roliK

    dabei seit 04/2010

    WTF? Das kann der nicht? Ich nutze ein und den gleichen Garmin 1030+ an 6 Rädern; jedes hat ein eigenes Profil...
    Hätte zumindest noch nix dazu gefunden. Wenn wer einen Tipp hat, immer her damit ...
  2. benutzerbild

    Robeuten

    dabei seit 10/2020

    Hätte zumindest noch nix dazu gefunden. Wenn wer einen Tipp hat, immer her damit ...
    Wow! Das mag für reine Rennradfahrer vielleicht irrelevant sein, aber allein die Möglichkeit, das Eigengewicht des bikes wie auch Navigationspräferenzen nach Profil vorgewählt zu haben, ist für mich (Nutzung an MTB, Stadtrad, Gravel, Rennrad) absolut essentiell!
  3. benutzerbild

    DJeep

    dabei seit 02/2013

    Wow! Das mag für reine Rennradfahrer vielleicht irrelevant sein, aber allein die Möglichkeit, das Eigengewicht des bikes wie auch Navigationspräferenzen nach Profil vorgewählt zu haben, ist für mich (Nutzung an MTB, Stadtrad, Gravel, Rennrad) absolut essentiell!
    Wofür muss der Tacho denn das Eigengewicht des Rades kennen? Was ändert das an der Navigation?
    Und wozu muss der Tacho die Navigationspräferenz kennen wenn sowieso nur eine Karte verwendet wird?

    Kann es sein das du noch nie einen Wahoo hattest und dich daher auch nicht damit auskennst? Wahoo verfolgt einen anderen Ansatz als z.B. Garmin. Das zu vergleichen hat wenig Sinn.
  4. benutzerbild

    mw.dd

    dabei seit 07/2006

    Und wozu muss der Tacho die Navigationspräferenz kennen wenn sowieso nur eine Karte verwendet wird?
    Kann es sein, dass Du Dich mit Fahrradnavigation nicht so gut auskennst?
    Wahoo verfolgt einen anderen Ansatz als z.B. Garmin.
    Ja. Softwareentwicklung outsourcen und Unzulänglichkeiten und Mängel als Feature deklarieren.
  5. benutzerbild

    andreradler

    dabei seit 09/2019

    Hab ja nichts gegen updates. Aber seit diesem geht der GPS-fix furchtbar langsam ( teils fast 7 Minuten !!! ). Positionsbestimmung ist oft auch daneben, Navigation bricht während der Fahrt ab......nervt.
    Und wofür? Damit ich jetzt Amazon Music auch vom wahoo bedienen kann? Das geht schon a) übers Handy b) teils über die inears c) zur Not sogar über Alexa.....
    Was viel besser gewesen wäre

    • Originalstrecke (Pfeile) bleiben auch beim Rerouting sichtbar ( die blauen Reroutingpfeile hören am Ende einfachen auf.....dann kurz nix, dann erscheinen die schwarzen Pfeile der Originalstrecke wieder. Echt doof bei z.B. ner Fünffachkreuzung
    • die Streckenführung des Reroutings könnte man in der Companiom.App sehn..Damit hätte man dann mal einen Überblick, ob die Zurückführung Sinn macht oder nicht. Einfach den hellblauen Pfeilen vertrauen ist oft ziemlich doof.
    • Colorierung der Strecken. Radwege = blau. Sieht aus, als ob man auf nem Fluss unterwegs wäre. Früher "gesteichelt + gelb = Wirtschaftsweg asphaltiert. Heute ? Einheitsgrau. Schade.
    Aber immerhin: amazon music kann ich steuern. Wow. Nicht mehr lange, dann kann man vielleicht youtube streamen 🫣

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!